und ſonſtigen Dienſtverpflichteten einſchl. der Dienſtboten, welche 10 oder 20 Jahre un⸗ unterbrochen demſelben Arbeitgeber treue Dienſte geleiſtet haben, auf Antrag in Form eines Ehrenbriefes ein amtliches Zeugnis über die Dienſtleiſtung auszuſtellen. Durch zahlreiche ſchriftliche und mündliche An⸗ träge und Anregungen aus der Bürgerſchaft iſt uns die Schaffung einer — in verſchiedenen anderen Städten bereits beſtehenden — Einrichtung nahe⸗ gelegt worden, die die behördliche Auszeichnung von Arbeitern und Angeſtellten, insbeſondere von Dienſt⸗ boten, für langjährige Dienſte bezweckt. Da auch wir eine ſolche Einrichtung für zweck⸗ entſprechend und erwünſcht halten, haben wir die im Tenor mitgeteilte Regelung getroffen. Die entſtehenden Koſten werden aus der Etats⸗ poſttion — Druckkoſten — entnommen werden. Charlottenburg, den 23. Oktober 1913. Der Magiſtrat. Druckſache Nr. 268. Mitteilung betr. Vermögens⸗ und Schuldlagerbuch nach dem Abſchluß am 31. März 1913. Urſchriftlich mit den Lagerbuchakten, dem Ver⸗ mögens⸗ und Schuldlagerbuch und den zugehörigen Belegen 8 an die Stadtverordnetenverſammlung mit dem Erſuchen, von den im Laufe des Rechnungsjahres 1912 im Vermögens⸗ und Schuldlagerbuch der Stadtgemeinde eingetretenen Veränderungen Kenntnis zu nehmen. Die Aktiva der Stadtgemeinde betragen laut Ver⸗ mögenslagerbuch nach dem Abſchluſſe am 31. Mär; 1913 — 237 527 044 M. Wie ſich die Summe auf die einzelnen ſtädti⸗ ſchen Verwaltungen verteilt und wie ſie ſich im Ver⸗ Dr. Sch ol z. Seydel. gleich zur Abſchlußſumme des Vorjahres ſtellt, er⸗ HI ——.— gibt ſich aus folgender Ueberſicht: 9 9 2 % (8 25 Mn marm⸗ Mithin 1913 gegen 112 Verwaltung 1913 1912 mehr weniger . L E I. Kämmereivermögen. Allgemeine Verwaltung 103 012 219 83 445 403 ] 19 566 816 Grundſtückserwerbsfonds 33 194 591 30 232 951 2 961 640 — Theaterr 7 043 695 5 017 866 2 025 829 Bismarckſtraßen⸗Unternehmen 6 277 912 3 359 261 2 918 651 Kanaliſationswerkre 17 501 452 17 801 227 299 775 Ladeſtraßen und Stätteplatt 3 600 451 3 519 264 81 187 Lagerplatz⸗Verwaltung 2 040 657 2 021 692 18 965 Elektrizitätswerk. 12 107 102 12 538 582 431 480 Gaswerke 2 24 936 958 24 642 022 294 936 Waſſerwerke 21 485 000 20 963 190 521 900 zuſammen ] 231 200 127 203 511 458] 28 389 924 731 255 27 658 669 II. Stiftungsvermögen 6 326 917 6 258 273 68 644 insgeſamt] 237 527 044 209 799 731 27 727 313 Entſprechend dem Wunſche der Stadtverordneten⸗ verſammlung bei Mitteilung des vorjährigen ſchluſſes des Vermögens⸗ Druckſache 257 — am 2. und Schuldlagerbuches — Oktober 1912 ſind in der vorſtehenden Ueberſicht die Werte des Grundſtücks⸗ Erwerbs⸗Fonds, der Theater und des Bismarck⸗ ſtraßen⸗Unternehmens aus dem Werte der allge⸗ meinen Verwaltung ausgeſchieden und beſonders nachgewieſen. Im Lagerbuch ſind die dieſen einzelnen Ab⸗ Unternehmungen gehörenden Werte durch einen ent⸗ ſprechenden Vermerk in Spalte kenntlich gemacht worden. Nach vorſtehender Aufſtellu Aktiva gegen das Vorjahr ein ſamt 27 727 313 . Dieſe Summe verteilt ſich auf die einzelnen Vermögensarten wie folgt: „Bemerkungen ergibt ſich bei den uwachs von insge⸗ — ———— — —— t Man , Mithin 1913 gegen 1912 Vermögensart 7 1913 1912 mehr weniger E4 +144 EL 2 Abteilung I. Grundbefitz einſchl. Gerecht⸗ 7 ſame der Waſſerwerke. 171 643 551 155 869 730 15 773 821 3 II. Ausſtehende Kapitalien 25 455 117] 25 121 477 333 640 III. Kaſſenbarbeſtände . 17482 660 6 278 717 11 203 943 „ I. Ausſtehende Einnahmereſte ] 1778 712 1 495 511 283 201 „ V. Bert der Materialien pp. 1 323 874 1 058 951 264 920 „ vI. Wert des Mobiliars, In⸗ 1 ventars pp. 41 1283139] 19 925 342 E t. zuſammen wie vorſ 237 527 044 209 799 731] 2 E 12212.