393 Dieſer Vermögenszuwachs findet hauptſächlich in fol⸗] 6. Gelände am Spreebord, genden Urſachen ſeine Begründung: Kaiſerin⸗ Auguſta⸗ Allee 1. Die erhebliche Wertſteigerung des Grund⸗ (Grunderwerb für die Fort⸗ befitzes (Abt. 1) iſt in erſter Linie durch Auf⸗ bildungsſchule, Bad im führung von Neubauten bzw. Erweiterungs⸗ Freien) 1 786 951 „ bauten ſowie durch Neuerwerbung von Grund⸗ 7. Spreewieſen an der Mo⸗ ſtücken verurſacht. Beſonders ſind zu er⸗ tardſtraße (für die Waſſer⸗ wähnen: Wwertee 657 943 „ a) Neubauten b z w. Erweiterungs⸗ 1I. Das große Mehr an Kaſſenbarbeſtänden (Ab⸗ bauten. Mehrwert: teilung III) iſt darauf zurückzuführen, daß zur 1. Rathauserweiterungsbau . 2 700 000 Zeit des Jahresabſchluſſes im Intereſſe der 2. Waldhaus Charlottenburg ſederzeitigen, infolge der wirtſchaftlichen und in Sommerfeld (Neubau) 1 203 065 , poltiſchen Lage für notwendig gehaltenen be⸗ 3 Opernhausgrundſtück (Aus⸗ ſonderen Liquidität größere Beträge bei ver⸗ dau des Opernhauſes und ſchiedenen Banken angelegt waren. Neubau des Reſtaurations⸗ III. Die Einnahmereſte (Abt. Iv) ſind ſowohl beim gebäudesss 2 962 400 „ Ordinarium des Hauptetats ſowie bei den 4. Hilfsſchule Bleibtreuſtraße bzgl. Sonderetats mäßig gewachſen. Nr. 43 (Neubau) 8 170 000 „ IV. Der Wert der Naturalien, Materialien uſw. 5. Leibniz⸗Oberrealſchule (Abt. v) iſt geſtiegen, weil der Pflanzenbeſtand (Reuban) 980000 „ in der Baumſchule und in den Gewächshäuſern 6. Krankenhaus Weſtend (Nach⸗ um rund 100 000 ℳ und der Beſtand der Vor⸗ verſicherung der beiden neu⸗ räte in den Gaswerken um rund 137 000 ℳ erbauten Pavillons für vermehrt worden iſt. In letzteren haben die Leichterkrankte, Neubau des Beſtände an Reinigungsmaſſe, Teer, Kohlen, Kohlenſchuppens und der Magazinmaterial ſowie diejenigen der Ammo⸗ Cholera⸗Baracke) 205 000 „ niakfabrik und Waſſergasanlage eine Erhöhung 7. Krankenhaus Sophie⸗Char⸗ erfahren. lotten⸗Straße (Neuban der Geſunken um insgeſamt 132 212 ℳ gegen das Vavillons für die aſeptiſche Vorjahr iſt der Wert des Mobiliars, Inventars uſw. und ſeptiſche Abteilung) 740 000 „(Abt. v1). Dies findet ſeinen Grund darin, daß b) Neuerworbene Grundſt ücke.ſ neben den ordentlichen Abſchreibungen bei allem 1. Snmmmeſ 4 Mobiliar, Inventar uſw. beim Elektrizitätswerk noch or. Ich 2 außerordentliche Abſchreibungen vorgnommen wor⸗ Toltspart Iungferuheide) 1 104 741 ℳ den ſind, und zwar bei den maſchinellen Anlagen um 2. Krumme Str. “ (Erweite⸗ 99707 ℳ, bei den Elektrizitätszählern um 142513 . rung der Volksbadeanſtalt) 615 000 Di 2 3. Krumme Str. 8 (Erweite⸗ ie Paſſiv a betragen laut Schuldlagerbuch rung der Volksbadeanſtalt) 203 000 „ 184 22240 24 8%6 162 311 249 ℳ im Vorfahr, 4. Gelände an den Straßen mithin 24 614 236 % mchr. 56, 58 und 59, Abteilung Dieſe Summe verteilt ſich auf die einzelnen Ver⸗ VIa (Kauf auf Vorrat) 264 000 „ waltungen — gleichfalls unter Berückſichtigung des 5. Spreewieſen bei Sternfeld Grundſtücks⸗Erwerbs⸗Fonds, der Theater und des (Verlegung der Spree) 92 000 „ Bismarckſtraßen⸗Unternehmens wie folgt: aſſiva laut Abſchlu 5 ſun 31. Dag 8 Mithin 1913 gegen 1912 Srecktn 191³ 1912 mehr weniger 2 E L L Allgemeine Verwaltung 57 692 899 42 249 906] 15 142 993 Grundſtücks⸗Erwerbs⸗Fonds 44 500 200 26 652 295 7 847 905 Iheaterxrxr 7 629 874 7 510 083 119 791 Bismarckſtraßen⸗Unternehmen 17 134 774 16 260 989 873 785 Kanaliſationswerkre 10 606 208 10 926 390 320 182 Ladeſtraßen und Stätteplatz 3 446 356 3 464 881 18 525 Lagerplatz⸗Verwaltung 460 932 487 140 26 208 Elektrizitätswerk 12 116 259 12 408 338 352 079 Gaswerke 22 051 149 21 721 000 330 149 Waſſerwerke 21 286 834 20 570 227 716 607 insgeſamt ] 186 925 485 162 311 249] 25 331 230 716 994 24 614 236 Der erhebliche Schuldenzuwachs bei a) der allgemeinen Verwaltung iſt zurückzuführen auf die Aufführung von Neu⸗ und Erweiterungsbauten und Neuerwerb von Grundſtücken zu Laſten der allgemeinen Ver⸗ Die Anleiheſchulden ſind geſtiegen von 143 476 017% um 23 112 825ℳ auf 166 588 842%. 6 wurden 3 992 800 ℳ. Die Summe der Aus ſte wird mit 3 526 701 ℳ, mithin um 050 ℳ höher als im Vorjahr nachgewieſen.