Bericht des Ausſchuſſes zur Prüfung von Stadt⸗ verordnetenwahlen. Verhandelt Charlottenburg, den 9. Dezember 1913. Anweſend: Stadtv.⸗Vorſteher Dr Frentzel, Vorſitzender, Vorſt.⸗Stellv. Dr Hubatſch, ſtellv. Vorſitzender, Stadtv. Dr. Borchardt, Erdmannsdörffer, Hirſch, Mosgau, Otto, Rackwitz. Seitens des Magiſtrats: Stadtrat Seydel, Direktor Dr. Badtke. Entſchuldigt: Stadtv. Meyer. Der Magiſtrat hat am 5. Dezember 1913 — IV. 280 — beantragt, über die Gütigkeit der am 9., 10. und 11. No⸗ vember 1913 vollzogenen Stadtverordneten⸗Er⸗ gänzungs⸗ und Erſatzwahlen gemäß § 10 des Zuſtändigkeitsgeſetzes vom 1. Auguſt 1883 zu beſchließen. * Stadtverordneter Scharnberg hat die Wahl im 1. Bezirk der III. Wählerabteilung angenommen und die Wahl im 3. Bezirk derſelben Abteilung abgelehnt. 464 Der Ausſchuß empfiehlt der Stadtverordneten⸗ verſammlung folgende Beſchlußfaſſung: Die am 9., 10. und 11. November 1913 voll⸗ zogenen Stadtverordnetenwahlen Ifde. Nr. 1, 2, 3 und 5 bis 27 des abgedruckten Verzeich⸗ niſſes werden als gültig erklärt. Berichterſtatter: Stadt v. Hirſch. v.. . u. Dr Frentzel, Mosgau, Otto, Erdmannsdörffer, Hirſch. Druckſache Nr. 335. Antrag. Die Stadtverordnetenverſammlung wolle be⸗ ſchließen: Magiſtrat wird erſucht, die Einrichtung und Unterhaltung von Kinder⸗ leſehallen in Erwägung zu ziehen und über das Ergebnis der Erwägungen zu berichten. Charlottenburg, den 1. Dezember 1913. Baumann, Otto, Bollmann, Dr Rothholz, Schwaß, Erdmannsdörffer, Litten, Jolenberg, Mottek, Imberg, Dr Damm, Dr Perl, Dunck, Neukranz, Bergmann.