270 Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Vortrag aus 1894 M. 19 997.18, Ueberschuss aus Feuer- und Transport-Versicherung, Zinsen etc. 142 881.77. Hiervon ab: Kursverlust M. 825, Steuern 7 534.13, Verwaltungskosten M. 26 697.70, bleibt als Gewinn M. 107 824.94. Reservefonds: M. 200 000, ausserordentl. Reservefonds M. 245 000. . Dividenden 1886–1895: 14, 14, 15, 15, 15, 17, 17, 17, 20, 20 %. Coup.-Verj.: 4 Jahre nach Fälligkeit. Direktion: M. Vowinckel, H. Labes. Aufsichtsrat: Vorsitz. Carl Klotz, Stellv. R. Sulzbach. Frankfurter Allgemeine Rückversicherungs-Aktien-Bank in Frankfurt a. 0. Kapital: M. 2 400 000 mit 20 % Einzahlung. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Bilanz am 31. Dez. 1895. Aktiva: Wechsel der Aktionäre M. 1 930 000, Mobilien M. 300, Grundstücke M. 158 500, Kassa M. 10 726.32, Effekten M. 607 723.30, Stückzinsen M. 4679. Hypotheken M. 680 200, Bankguthaben M. 106 652.65, div. Debitoren M. 262 761.24, Sa. M. 3 751 542.51. Passiva: Aktien-Kapital M. 2 400 000, Reservefonds M. 42 850, Reserve schweb. Schäden M. 236 341.22, Reserve für Rückversicherung M. 791 873, div. Kreditoren M. 277 346.29, alte Dividende M. 3132. Sa. M. 3 751 542.51. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Reserve schweb. Schäden 1894 M. 247 020.75, Reserve für Rückversicherung 1894 M. 785 197.25, Prämien M. 2 258 040.07, Zinsen etc. M. 59 301.34, Verlust M. 144 651. Sa. M. 3 495 110.41. Ausgaben: KRetrocessionen M. 633 676.71, Provisionen M. 339 979.19, Schäden M. 1 446 836.52, Reserve schweb. Schäden M. 236 341.22, Reserve für Rückversicherung M. 791 873, Unkosten M. 45 803.77, Abschreibung 0 für Mobilien etc. M. 600. Sa. M. 3 495 110.41. Reservefonds: M. 42 850, Schadenreserve M. 236 341.22. Direktion: Lampe. Aufsichtsrat: Vorsitz. Komm.-Rat P. Steinbock, Stellv. M. Conrad, Rauschwitz. Gladbacher Feuerversicherungs-Aktien-Gesellschaft in M.-Gladbach. Gegründet: Am 16. Dezember 1861. Letztes Statut vom 5. Mai 1887. Zweck: Versicherung gegen Feuer-, Blitz- u. Explosionsschäden sowie Glasscheiben gegen Bruch. Kapital: M. 6 000 000 in 2000 Namenaktien à 3000 M. mit 20 % Einzahlung. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Spätestens im Juni. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St., Grenze 50 St. incl. Vertretung. Gewinn-Verteilung: Tantieme 5 % an Vorstand, 2 % an Aufs.-Rat, 20 % zur Kapital-Reserve, Rest zur Verf. d. Gen.-Vers. Bilanz am 31. Dez. 1895: Aktiva: Wechsel der Aktionäre M. 4 800 000, Hausgrundstücke M. 185 000, Hypothekenforderungen M. 731 000, Wertpapiere M. 1 132 700, Bank-Guthaben M. 126 402.60, Guthaben bei Versicherungsgesellschaften M. 299 541.10, Zinsenforderungen M. 63 13.80, Ausstände bei Agenten M. 284 694.60, Kassa M. 78 701.60. Sa. M. 7 644 353.70. Passiva: Aktien -Kapital M. 6 000 000, Kapital-Reserve M. 552 844, Schaden-Reserve M. 167 852.50, Prämien-Lleberträge M. 714 931.30, Kreditoren M. 88 843.10, alte Dividende M. 705, Gewinn M. 119 177.80. Sa. M. 7 644 353.70. Reservefonds: Kapitalreserve M. 552 844, Schadenreserve M. 167 852.50. Kursstand Ende 1887–1895: M. 1425, 1150, 1100, 1061, 1029, 920, 795, 890, 1090. Notiert in Berlin und Köln. Dividenden 1886–1895: 10, 0, 0, 5, 5, 5, 0, 0, 12½, 5 %. Coup.-Verj.: 5 Jahre nach Fälligkeit. Direktion: Vorst. Gen.-Dir. Paul Thyssen, Stellvertr. Komm.-Rat Wilh. Quack, Komm.-Rat Jac. Bücklers, Karl Abr. Busch, Rob. Croon, Vitus Krönlein, Adolf von Randow. Aufsichtsrat: Vorsitz. H. Busch, Stellv. R. Leendertz, Herm. Brinck sen., Komm.-Rat Wernhard Dilthey, Max Ercklentz, Ernst Koenigs, Alb. Pferdmenges, Wilh. Pferdmenges, Dr. med. J. Schrey, Wilh. Specken. Zahlstellen: Eigene Kasse; M.-Gladbach: Gladbacher Bankverein, Quack & Co.; Krefeld: von Beckerath-Heilmann; Berlin: Delbrück, Leo & Co.; Köln: A. Schaarhausenscher Bankverein; Frankfurt a. M.: Filiale der Bank für Handel und Industrie. Gladbacher Rückversicherungs-Aktien-Gesellschaft in M.-Gladbach. Gegründet: Am 3. Mai 1877. Zweck: Rückversicherung gegen Feuer-, Blitz- und Explosionsschäden auf Mobiliar- und Immo- biliargegenstände. Kapital: M. 3 000 000 in 2000 Namenaktien à M. 1 500 mit 20 % Einzahlung. 8