Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. 289 VMr. 161 743.46, Prämienüberträge M. 2 319 464.63, Prämienreserve M. 29 352 703.53, Gewinn- reserven M. 498 930. 56, Guthaben Aderz Versicherungsanstalten bezw. Dritter M. 420 842.11, Kautionen M. 37 340.75, sonst. Passiva, Guthaben der Empfänger von Kautionsdarlehen, Pensions- fonds der Beamten, unerhobene Aktiendividende M. 274 884.26, Gewinn M. 571 636 94. Sa. M. 36 009 314. 65. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Überträge aus 1894 M. 30 126 906. 53, Prämieneinnahme M. 6 109 637.29, Zinsen u. Mieten M. 1 254 283. 15, Kursgewinne M. 19 133. 65, Vergütungen der Rückversicherer M. 12 880.11, Policegebühren M. 27 005.30, Prämienreserve für rückge- deckte Todesfallversicherungen M. 186531, onstige Einnahmen M. 5638. 62. Sa. M. 37742 015.65. Ausgabe: Schäden aus d. Vorjahren M. 197 775. 98, Schäden 1895 M. 2 552 681.25, Ausgaben für aufgel. Versicherungen M. 213 822.26, Dividenden an Versicherte M. 805 394 81, Rück- versicherungsprämien M. 121 965. 92, Agenturprovisionen M. 346 027.36, Verwaltungskosten M. 498 013.17, Abschreibungen M. 29 448. 39, Prämienüberträge M. 2 319 464. 63, Prämienr eserve M. 29 352 703. 53, sonstige Reserven M. 571 768.41, Prämienreserve aus 1894 f. rückgedeckte Todesfallvers. M. 161 313, Gewinn M. 571 636.94. Sa. M. 37 742 015.65. Reservefonds: Kapitalreserve M. 571 768.41. Kursstand 1886–1895: M. 2650, 2050, 1600, 1400, 1385, 1415, 1470, 1420, 1725, 1880 Pr. Aktie. Notiert in Leipzig. Dividenden 1886–1895: 10, 10, 10, 11, 11, 11, 11, 12, 12, 12 %. Coup.-Verj.: 3 Jahre n. Fälligk. Direktion: Dr. H. M. Messerschmidt, C. G. Georgi, F. H. Ruppert. Prokuristen: Th. Müller, stellvertr. Direktor, Dr. D. Tittmann, W. Kaden. Aufsichtsrat: Vors. Ober-Justizrat F. A. Hessler, Stellv. Justizrat Dr. I. Colditz, Komm.-Rat u. Konsul Bankdirektor Cl. Heuschkel, Max Liebe- roth-Leden, Eug. Sachsenröder, Konsul M. A. Seeger, Carl Strube, Jul. Tscharmann. Leipziger Feuer-Versicherungs-Anstalt in Leipzig. Gegründet: Am 14. Jan. 1819. Letztes Statut v. 12. Jan. 1888. Zweck: Versicherung gegen Feuerschaden. Kapital: M. 3 000 000, in 1000 Aktien à M. 3000, davon 80 % eingezahlt. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Februar-März. Stimmrecht: 1–5 Aktien =– 1 St., 6–10 Aktien = 2 St., 11–15 Aktien – 3 St., mehr als 15 Aktien 4 St. Akt. Bilanz am 31. Dez. 1895. Pass. Deb. Gewinn- u. Verlust-Konto. Kred. Aktien- Kapital 3 000 000.– Überträge Schäden Wechsel 600 000.– Kapit.-Res. 3 000 000.— aus 1894 3 040 963.21 aus 1894 47 993.07 Grundbesitz 400 000.– Spec.-Res. 1 068 207.50 Präm. 1895 4 638 995.70 Schäden Hypothek. 6 548 000.– Schaden-Res. 82 368.– Policen 21 349.60 etc. aus Wert- Prämien- Zinsen etc. 377 874.16 1895 1 292 026.96 papiere 2 562 122.05 überträge 2 970 323.31 Kursgewinn 12 073.70 Rückvers.- Wechsel 510 679.15 Guthaben Prämien 2 374 446.79 Bankguth. 577 124.75 von Vers.- Provisionen 139 692.61 Zinsen 87 351.60 Gesellsch. 389 904. 3 Steuern etc. 126 099.48 Agenten- Pens.-Fonds 601 048.35 Verwaltungs- ausstände 564 852.67 Gewinn 914 483. 90 kosten 212 810.04 Kassa 176 205.2 Für das Feuer- löschwesen 13.380.21 Prämien- überträge 2 970 323.31 Gewinn 914 483.90 12 026 335.43 12 026 335.43 8 091 256.37 8 091 256.37 Reservefonds: M. 3 000 000, die übrigen Reserven laut Bilanz. Kursstand 1886–1895: M. –, 15 300, 16 050, 15 900, 16 499, 16 800, 16 800, 16 100, 15 675, 17 500. Notiert in Berlin u. Leipzig. Dividenden 1886–1896: Je M. 720 p. Aktie. Direktion: Eug. Sachsenröder, Konsul Alfr. Goehring, Louis Davignon, Adolf Lodde, Jung. Leipziger Rückversicherungs-Aktiengesellschaft in Leipzig. Dörrienstr. 13, I. Gegründet: Im Juni 1872. Zweck: Rückversicherung von Gesellschaften für Feuer-, See-, Fluss- und Landtransport- und Unfallv Kapital: M. 2400 000; davon beträgt die Emission M. 1200 000 in 1000 Aktien à M. 1200, eingezahlt mit 20 % Geschäftsjahr: K Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im Mai oder Juni. Stimmrecht: 1 Aktie — 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1895: Aktiva: Wechsel der Aktionäre M. 960 000, Effekten M. 288 350, Hypotheken M. 771 000, laufende Zinsen M. 1 632.25, Bankh.- Guthaben M. 64 211.27, Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 19 /