394 Strassenbahnen. Zweck: Bau und Betrieb der Strassenbahnen in Strassburg u. Umgebung, Strassburg-Markelsheim und Boofzheim-Rheinau, Strassburg-Truchtersheim und Krafft-Erstein und der Lokalbahn Kehl-Lichtenau-Bühl. Kapital: M. 1 000 000, in 1600 Aktien à M. 400 u. 360 Aktien à M. 1 000. Anleihe: M 2 414 400 in 4. 3½ und 3 % igen Obligationen à M. 400. Geschäftsjahr: 1. April bis 31. März. Gen.-Vers.: Im ersten Geschäftshalbjahr. Stimmrecht: Je M. 400 Aktienkapital = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. Reserve, 5 % z. Vorsichtsfonds II, alsdann 6 % Dividende, vom Rest 10 % z. Specialreservefonds, 10 0% f. Vorstand u. Beamte, 10 % d. Aufsichtsrat, 10 % an die Urheber des Unternehmens, welche dafur 120 Genussscheine erhielten, der verbleibende Rest z. Verfügung der Gen.-Vers. An Abgaben hat die Gesellschaft an die Stadt jährlich M. 4000 zu entrichten, solange die Dividende 5 % nicht übersteigt, für jedes 1 % Dividende mehr er- höht sich obige Summe um je M. 1 000 bis zu M. 10 000. Bei Koncessionsverl. um 25 Jahre, also von 1940–1965, für die Dauer derselben jährlich M. 10 000. Reservefonds: M. 28 619.67, ausserordl. Reservefonds M. 38 560.91. Kursstand Ende 1895: 115 %. Dividenden 1886/7 bis 1895/: 3, 3, 3, 4¼, 4, 4, 4½, 4, 5, 6 %. Coup.-Verj.: 5 J. n. Fälligkeit. Direktion: Ingenieur A. Noiriel. Aufsichtsrat: Vors. J. Schaller, Stellv. L. Weill-Götz, R. Sengenwald, Ch. Bergmann, J. Klein, Sander, Behringer, Conrad. Firmenzeichnung: Der Direktor. Zahlstellen: Ch. Stähling, L. Valentin & Cie, Pick, Schlagdenhauffen & Cie. in Strassburg. Publlikations-Organ: R.-A., Elsässer Journal, Strassb. Posf. Stuttgarter Strassenbahnen in Stuttgart. Gegründet: 1868. Letztes Statut vom 16. März 1895. Koncessioniert bis 1926. Zweck: Bau und Betrieb von Strassenbahnen in Stuttgart, Cannstatt und Umgebung. Fusionierte 1889 mit der 1886 gegründeten ,Neuen Stuttgarter Strassenbahn Lipken & Cfe.. Kapital: M. 2 367 857.14 in 3750 Stammaktien I. Em. à fl. 100 = M. 642 857.14, 800 Stammaktien Lit. B. à M. 1 000 = M. 800 000, 750 Stammaktien Lit. C. àa M. 1 000 – M. 750 000 (mit 75 % eingezahlt) und 175 Prioritätsaktien à M. 1 000 –,M. 175 000. Bezugsrechte: Bei Emission der Aktien Lit C. hatten die Besitzer der Aktien I. Emission und der Lit. B. auf 410 Stück Lit. C. ein V orrecht, je nach Verhältnis der alten Aktien, sowie auf je 20 Stammaktien à fl. 100 das Bezugsrecht auf 1 Prioritätsaktie à M. 1 000 al pari. Die Prioritätsaktien haben ein Dividendenvorzugsrecht von 6 % und kommen auch im Falle der Liquidation vor den Stammaktien zum Zug. Hypotheken: M. 821 060 (am 1. Jan. 1896),. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im 1. Quartal. Stimmrecht: Prior.-Aktie oder 1 Stammaktie à M. 1 000 — 6 St., je 1 Stammaktie à f. 100 1 &S. Gewinn-Verteilung: 5 % z. Reserve bis zu 25 % des Aktienkapitals, bis 5 % Tantieme, vom Rest 6 % Dividende an die Prior.-Aktien und bis 5 % an die Stammaktien. Der Hberschuss nach Abzug von 10 % für einen Specialreservefonds als Superdividende an beide Aktien- arten gleichmässig. Akt. Bilanz am 31. Dez. 1895. Pass. De b. Gewinn- u. Verlust-Konto. Kred. Anlage und Kapital 2 180 357.15 Betriebs- Vortrag 7897.77 Bauten 2 595 832.94 Unbeh. Divid. 839.19 unkosten 289 196.34 Betriebs- Inventar 116 653.04 Reservefds. 50 096.96 Fourage 138 279.55 einnahmen 714 349.97 Wagen 755 084.63 Agio-Konto 25 791.11 Steuern 12 162.45 Mieten etcC. 34811.88 Elektr. Bahn- Annuitäten 731 060.– Zinsen 22 949.81 einrichtung 183 911.05 Hypotheken 90 000.— Gewinn 294 471.47 Pferde 115 758.04 Kautionen 12 895.– Kautionen 27 046.34 Unterstütz.- Kassa 1 760.90 fonds 9 224.10 Material., Fou- Kreditoren 32 469.71 rage, Unif. 123 172.18 Specialres. 65 000.– Versicherung 5 461.34 Pensionsfds. 4 000.—– Bankgut- Abschrei- haben etc. 194 276.97 bungen 639 423.07 Vorarbeiten 7 522.87 Gewinn 294 471.47 Effekten etc. 9 147.45 ―― 4135 62775 4135 62775 757 059.62 757 05902 Reservefonds: M. 60 644.87, Specialreservefonds M. 160 000. Kursstand: Stammaktien 1886–1895: 54, 54, 85, 85, 88, 85, 95, 103, 50, 135, 185 %; Priori- tätsaktien 1890–1895 105, 110, 110, 110, –, – %. Notiert in Stuttgart.