534 Kohlenbergbau, Torf- und Koksgewinnung. Harpener Bergbau-Aktien-Gesellschaft in Dortmund. Gegründet: Am 16. Dezember 1856. Letztes Statut vom 4. Juli 1896. Zweck: Bergbau auf den Gruben der Gesellschaft, Verarbeitung und Verwertung von Mineralien für Handel und Verbrauch, Koksbrennerei, Brikettfabrikation, Erwerb, Errichtung und Be. trieb der für alle Gesellschaftszwecke erforderlichen Anlagen. Geschichtliches: Die Gesellschaft besitzt und betreibt die bei Bochum, Herne, Derne, Lünen und Buer belegenen Zechen Heinrich Gustav, Amalia, Prinz von Preussen, Caroline, Neu- Iserlohn, Vollmond, von der Heydt, Julia, Recklinghausen I, Recklinghausen II, Gneisenat u. Preussen I. u. II. Es befinden sich darauf ausser den Förderungsanlagen: Koksöfen Brikettfabriken, Kohlenseparationen und-Wäschen, Ziegelfakrikation, Werkstätten, Konsum- Anstalten, Menagen, Arbeiterkolonien, Beamtenhäuser, eigene Eisenbahn, elektrische Be. leuchtungsanlagen u. s. w. 1887 wurde das Steinkohlenbergwerk Schildwacht zugekauft, eben. so 1889 die Steinkohlenzechen Neu-Iserlohn, Vollmond von der Heydt, Julia, Recklinghausen und Recklinghausen II. 1891 die Zechen Gneisenau, Scharnhorst, Preussen und endlich 1895 die Zeche Hugo, sowie durch Ankauf sämtlicher Aktien und völlige Verschmelzung das Eigentum der Bergwerks-A.-G. Hugo. Grundbesitz ca. 30 Hektare, 54 Beamten- und Arbeiterhäuser, An. schlussgeleise mit den Stationen Buer und Carnap; 1891 wurde neuer Schacht III abgetenft Kapital: M. 40 800 000 in 12 500 Aktien a M. 600 und 25 250 Aktien à M. 1 200. (Nach Fr. höhung des Grundkapitals lt. Gen.-Vers. v. 4. Juli 1896 um M. 4 800 000. Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1896. Passsiva. Immobilien . . M. 2 545 553.63 Aktienkapital . M . 36 000 000— Gfübenbaa 22389 402.57 Knleihe 00 000 HochbautTen. . ..„ 3 094.576.09 Reservefonds A . . . 14 483 126.55 Beamten- u. Arbeiterwohnungen „ 2 810 782.47 ReservefondsB.. . 2 567 148414 Koksofenanlage. . . 1 086 535.77 Löhnung und Steuer „ 1 396 285.12 Pferdebahnanlage . . „ 45 087.52 Knappschafts-Gefälle 102 708.98 Gasanlage 1 632.31 Unfall-Genossenschaft.. 220 300.— Lokomotiv-Anschlussbahn: Delkfedereg. . 3 08840 Bergisch-Märkisch . . „ 834 843.50 Alte Dividende.. 8 878— Rheinisch .. „I 061.535.71 Anleibeinsen 3... 343 346.67 Dortmund-Gronau-Enschede . „ 647 629.81 Agiosteuer 82 320.— Maschinen „ 8=8 798 06 43 Baufondses ..... 281 301.2 Separation und Wäsche „ 2 395 333.69 Schwebende Verpflichtungen „ 892.23 Separation und Verladung „ 267 386.86 Ausstehende Hugo-Aktien 8 142 540.25 Brikettanlage .. . . 1133 305.25 Finanzierung, Teeröfenanlagen „ 1 600 000.— Utensilien .. . .. 145 367.47 Kreditoren „ 4 116 36721 RKokeufensillen. „ 31 770.03 Gewinn (( .... 33822 48 Mobilien .%..... 31 903.77 –M. 76 068 155.75 Eigenes Fuhrwerk 3 85 871.16 Wasserleitung 75 033.76 Kokerei Vollmond. „ 233 652.53 Menageanlage. „ 91 963.92 Elektrische Beleuchtungsanlage „ 149 003.56 Bohrapparate . . „ 83 829.39 dlewinn- u. Iust- 0. Kred. Feuerwseh, Utensiliee,, %é hn Liessgelet éPk—EGẽE %%.% ?. Vortrag 74 98905 Kinderpflegeanstalt . . „ 4 146.44 Sconto 516 937.52 Gewinn 6 032 24558 Erwerb d. Bergwerks-Eigentums „ 18 571 018.09 Gehälter u. Mieten 62 90785 Materialien und Eisen „ 407 319.30 Gratifikat. 170 277.46 Teeröfen- Magazi 63 901.96 Handl.-Unk. anlagen 45 348.68 Ziegelstome 4 834.61 u. Steuern 266 978.10 Ziegelfabrik. 22 5240 Baekhaus 3.– Konsum und Effekten 2072– „ 324 812.13 Menagen 7 597.04 Wasserleitung 30300 5 16 141.17 Schwebende „ 16 141.46 Verpflicht. 180 000.– Verwaltungsgebäude Dortmund Mobilien, Bureau Dortmund Eisenbahn-Transportwagen Teeröfenanlagen .. . 1 635 964.25 Abschrei- 3 Gut Emscherhof und Cranger bungen 2 563 778.33 Mühle . 9938 04371 Gewinn 2 534 822.48 Assekuranzprämien % 40 668.40 6 240 390.93 6 240 59093 Beteiligung bei der Gewerksch. Scharnhorst .―, . 43512006-– Effekten; aissszscs10 864 847.= ......... 60 476.71 Debitorenld. sAtfs81 5 055 308.92 77 M. 76 068 125.75