182 Holzwaren aller Art. Direktion: Karl, Georg und Franz Bendix. Prokuristen: Isidor Katz, Hugo Zeitz, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Rich. Dyhrenfurth i. F. S. L. Landsberger, Berlin; Carl Quilitz, Landsberg; Stellv. Emil Fraenkel, Rechtsanwalt Puul Hain, Breslau; Direktor Carl Meyer, Berlin. Firmenzeichnung: Jeder Direktor allein oder sein Stellvertreter und ein Prokurist oder zwei Prokuristen. Zahlstelle: S. L. Landsberger, Berlin. Schlesische Holzindustrie-Gesellschaft vormals Ruscheweyh & Schmidt in Langenöls bei Lauban. Gegründet: Im Jahre 1888. Zweck: Fortbetrieb der Möbelfabrik der früheren Firma Ruscheweyh & Schmidt. Kapital: M. 800 000 in 800 auf Ph. Elimeyer, Dresden, ausgestellte Aktien à M. 1 000. Anleihe: M. 350 000 in 700 4½ % Schuldverschreibungen von 1893 à M. 500. Zinstermin 2./1. und 1./7. Tilgung ab 1898 durch jährliche Auslosung mit 2 % und ersparten Zinsen. Kurs in Dresden ca. 102 %. Geschäftsjahr: Vom 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: Im I. Quartal des Geschäftsjahres in Görlitz, Langenöls oder Dresden. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 Stimme. Gewinn-Verteilung: 5 % z. Reserve, 8 % Tantieme an Aufsichtsrat u. Vorstand, Rest Dividende. Bilanz am 30. Juni 1896: Aktiva: Grund und Boden M. 39 925, Gebäude M. 247 781.20, Familienhäuser M. 42 500, Maschinen M. 65 746.47, Werkzeug M. 11 680.82, Geschirre M. 3 883.37, Mobilien M. 4 379.32, Kassa M. 446.95, Wechsel M. 26 995.72, Debitoren M. 196 934.70, Kautionen M. 392.75, Waren M., 727 821.61, Betriebskosten M. 1 478.19, Kohlen M. 63.75, Versicherung M. 3 393.25, Patent M. 1. Sa. M. 1 373 424.10. Passiva: Aktienkapital M. 800 000, Prioritätsobligationen M. 350 000, Hypotheken M. 42 500, Kreditoren M. 31 345.32, Reserve M. 40 000, Specialreserve M. 36 000, Rückständige Dividende M. 1 260, Rückständige Prioritätszinsen M. 7 605, Accepte M. 3 337.87, Gewinn M. 61 375.91. Sa. M. 1 373 424.10. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kohlen M. 3 934.88, Zinsen M. 15 524.70, Versicherung M. 7 323.80, Steuern M. 4 093.73, Gehälter M. 30 478.45, Handlungsunkosten M. 34 959.42, Geschirre M. 2 611.52, Betriebskosten M. 9 545.53, Rabatte M. 4 559.81, Wohlfahrtseinrichtung M. 10 070.80, Amortisation M. 25 986.78, Gewinn M. 61 375.91. Sa. M. 210 465.33. Kredit: Vortrag von 1894/95 M. 2 605.73, Mieten M. 2 706.74, Betriebsgewinn M. 205 152.86. Sa. M. 210 465.53. Reservefonds: M. 40 000, Specialreservefonds M. 36 000. Kursstand Ende 1889–1895: 140, 136, 100, 105, –, –, – %. Notiert in Dresden. Dividenden 1888/9–1895/6: 9, 9. 7, 6, 7, 6, ?, 5½ %. Direktion: R. Ruscheweyh, N. Rohwer. Aufsichtsrat: Vors. Direktor A. Behnisch, Görlitz; Bankier Max Chrambach, Dresden; Herm. Ruscheweyh, Eugen Conti, H. Schmidt, Görlitz. Zahlstellen: Eigene Kasse; Kommunalständ. Bank, Görlitz; Philipp Elimeyer, Dresden. Holzindustrie Lechbruck in Lechbruck. Gegründet: Am 4. Dezember 1889, Hervorgegangen aus der früheren Firma Thormann, Schneller & Cie. in Lechbruck. Zweck: Errichtung und Betrieb von Holzschleifereien, Sägemühlen, Holzhandel, sowie sonstige Bearbeitung von Holz. Kapital: M. 325 000 in 325 Aktien à M. 1000. Anleihe: M. 150 000 in 150 4½ % Partialobligationen à M. 1 000 von 1890. Zinstermin 1./4. u. 1./10. . Annuitäten-Kapital: M. 150 000 zu 4½ % verzinslich und rückzahlbar in 23½ Jahren mit je 2½ %. Steht auf Namen der Bayer. Hypotheken- und Wechselbank in München. Geschäftsjahr: Vom 1. Oktober bis 30. September. Gen.-Vers.: Im I. Quartal. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 Stimme. Bilanz am 30. Sept. 1895: Aktiva: Liegenschaften M. 118 773.20, Säcke und Wagendecken M. 457, Wasserbau M. 39 125.08, Ökonomie u. Fuhrwerke M. 13 188.95, Fourage M. 1 40l, Maschinen M. 99 371.52, Kassa M. 4 840.76, Utensilien M. 2 984.40, Holzstofffabrikation M. 12 196.50, Kistenfabrikation M. 2 687.90, Wechsel M. 2 979.94, Gebäude u. Motoren M. 264 037.89, Debitoren M. 32 327.72, Warenvorräte M. 127 493.80, Verlust M. 156 582.53. Sa. M. 878 448.19. Passiva: Kapital M. 325 000, Hypotheken M. 136 875, Partialobligationen M. 150 000, Tratten M. 6 500, Reserve M. 86.13, Kreditoren M. 139 162.12, Amortisationen M. 120 824.94. Sa. M. 878 448.19. ,―