Deutsche Grundschuld-Bank BERLIN NW. Dorotheenstr. 95/96. Actien-Capital: Mk. 10, 000, 000. ―― 71 Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Realcredits durch Gewährung hypothekarischer Darlehne und der Betrieb der im § 2 des Statuts bezeichneten Handelsgeschäfte, insbesondere Werthpapiere zur N utzbarmachung disponibler Cassenbestände nach den Grundsätzen der Bank des Berliner Cassen-Vereins zu beleihen und zu kaufen, Wechsel zu discontiren und Incassi zu besorgen. Die zur Gewährung der hypothekarischen Darlehne erforder- lchen Mittel sollen durch Emission von Pfandbriefen beschafft werden. An Pfandbriefen der Bank sind zur Zeit folgende Serien in Umlauf: Serie I u. V verzinsbar à 4 % am 1. Januar u. 1. Juli, „ I .... „ „ „ 1. Ahpril u. 1. October „HIfI, IE „3½ % „ 1. Januar u. 1. Juli, „ „ „ „ 1. April u. 1. Oktober. Die Serien VY und VI sind bis 1904, die Serien VII und VIII bis 1906 unkündbar. Die Rückzahlung (Verloosung) der Pfandbriefe findet nach Verhältniss der erfolgenden Tilgungen und Rückzahlungen der Hypotheken statt. Die neuen Serien werden erst dann zur Ver- loosung herangezogen, wenn die älteren verloost sind. Die verloosten Pfandbriefe und die Coupons werden an der Casse der Bank, sowie bei allen Banken und Bankiers, welche sich mit dem Verkaufe der Pfandbriefe befassen, eingelöst.