246 Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. Berliner Land- & Wasser-Transport-Versich.-Gesellschaft in Berlin C., Neue Friedrichstr. 54. Gegründet: Am 14. Juli 1841. Letztes Statut vom 28. April 1890. Zweck: Versicherung gegen Transportgefahr. Kapital: M. 750 000 in 500 Namenaktien à M. 1500, eingezahlt mit 20 %. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St., Grenze inkl. Vertretung 50 St. Gewinn-Verteilung: a) Zur Berichtigung der statutarischen und kontraktlichen Tantiemen, b) zur Bildung eines Reservefonds, und zwar, bis derselbe die Höhe von 10 % des emittierten Grund- kapitals erreicht hat, mit 33¼ %. und bis solcher die Höhe von 20 % des emittierten Grundkapitals erreicht hat, mit 25 %, c) zur Verteilung unter die Aktionäre gelangt der alsdann verbleibende Rest. Bilanz am 31. Dez. 1896: Aktiva: Solawechsel der Aktionäre M. 600 000, Hypotheken M. 252 000, Fonds M. 344 488.50, Darlehen g. Unterpfand M. 70 000, Wechsel M. 94 966.22, Kassa M. 24 184.94, Utensilien M. 50, Debitoren M. 45 908.92. Sa. M. 1 431 598.58. Passiva: Aktienkapital M. 750 000, Reservefonds M. 150 000, Sparfonds M. 170 000, Prämien- und Schadenreserve M. 271 943.61, Kreditorenkonto M. 22 988.31, Gewinn M. 66 666.66. Sa. M. 1 431 598.58. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Reserve aus 1895 M. 283 981.58, Prämien M. 203 855.56, Zinsen u. Kursgewinn M. 29 995.82. Sa. M. 517 832.96. Kredit: Provisionen etc. M. 58 961.74, Verw.-Unkosten M. 26 869.19, Rückvers.-Prämien M. 24 345.78, Schäden M. 69 045.98, Reserve f. Schäden, Risiken M. 271 943.61, Gewinn M. 66 666.66. Sa. M. 517 832.96. Reservefonds: M. 150 000, Sparfonds M. 170 000, Prämienreserve M. 271 943.61. Kursstand Ende 1886–96: M. 2275, 2050, 1950, 1885, 1650, 1625, 1750, 1775, 1694, 1800, – pr. Aktie. Dividenden 1886–96: M. 108, 120, 120, 120, 120, 120, 120, 120, 125, 120, 120 pr. Aktie. Coupon- Verjährung: 4 Jahre n. Fälligkeit. Direktion: P. Reusch. Aufsichtsrat: Vors. H. Badewitz, Stellv. Geh. Komm.-Rat Ad. Frentzel Geh. Komm.-Rat W. Herz, Siegfried Sobernheim, Franz Griebel. ) Berlinische Lebensversicherungs-Gesellschaft in Berlin. W. Behrenstrasse 69. Gegründet: Im Jahre 1836. Letztes Statut vom 4. Mai 1895. Zweck: Übernahme von Lebensversicherungen, Altersversorgungs- u. Aussteuerversicherungen, Leibrentenversicherung. Kapital: M. 3 000 000 in 1000 Aktien à M. 3000, worauf 20 % eingezahlt sind. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Jan.–Mai. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Vorerst 5 % Kapitalzinsen, Überschuss wird 5 Jahr reserviert und dann so verteilt, dass die Aktionäre von den ersten M. 270 000 ½, von weiteren M. 180 000 ¼, von den nächsten M. 756 000 s und von dem M. 1 206 000 übersteigenden Betrage nur so erhalten, Rest ist Gewinnanteil der Versicherten. Bilanz am 31. Dez. 1896: Aktiva: Aktienwechsel M. 2 400 000, Grundbesitz M. 1 601 000, Hypotheken M. 48 315 460.60, Wertpapiere M. 2 469 524.80, Darlehen auf Policen M. 4 814 487, Wechsel M. 508 715, rückständige Zinsen M. 35 316, Aussenstände bei Agenten M. 167 550.85, gestundete Prämien M. 1 283 036.60, Kassa M. 296 222.21, verglichene Dividendenanteile M. 4107. Sa. M. 61 895 420.06. Passiva: Aktienkapital M. 3 000 000, Aktienkapitalreserve M. 116 222.45, Spezialreserve M. 1 286 824.50, Schadenreserve M. 111 800, Prämienüberträge M. 2 854 440.26, Prämienreserve M. 47 372 825.70, Gewinnreserven d. Versicherten und Aktionäre M. 5 016 738.23, Guthaben der Reichsbank M. 431 500, Barkautionen M. 60 500, sonstige Passiva M. 331 347.22, Gewinn 1 313 221.70. Sa. M. 61 895 420.06. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Überträge aus dem Vorjahre: Prämienreserve M. 45 650 243.30, Prämienüberträge M. 2 774 441.37, Schadenreserve M. 127 200, Gewinnreserve d. Versicherten u. Aktionäre M. 6 025 009.26, sonstige Reserven M. 1 337 137.70, Prämien M. 6 094 230.86, Zinsen M. 2 316 489.13, Vergütung d. Rückvers.-Gesellschaft M. 30 000, Policengebühren etc. M. 12 797.35. Sa. M. 64 367 548.97. Kredit: Schäden aus 1895 M. 121 365.34, Schäden in 1896 M. 4 011 075.50, aufgelöste Versicherungen M. 303 425.50, Dividenden an Versicherte und Aktionäre M. 1 349 219.28, Rückvers.-Prämien M. 9358.40, Agentenprovision M. 362 829.98, Verwaltungskosten M. 553 536.66, Prämienüberträge M. 2 854 440.26, Prämienreserve M. 47 372 825.70, sonstige Reserven M. 6 077 770.30, sonstige Ausgaben M. 38 480.35, Gewinn M. 1 313 221.70. Sa. M. 64 367 548.97. Reservefonds: Kapitalreservefonds M. 125 827.15, Spezialreservefonds M. 1 286 879.50. Kursstand Ende 1886–96: M. 3750, 3900, 3900, –, 4450, 4285, –, –, –, 3990, 3950 pro Aktie. Notiert in Berlin.