mit der mit der Weltausstellung in Chicago 1893 Landesausstellung in Troppau 693 Preis-Medaille. goldenen Medaille. ―§――― „. XII. Jahrgang. PRAMlIRI 7 XII. J 0 gang. auf der auf 5 1 MNonatocl- 77―― = ―― Öaofte 0 , mit den Beiblättern: Wochenberichte. E (Handelsblatt für die gesammte (Mit zahlr. Musterentwürfen Textilbranche.) und Stoffproben.) o RGAN des „Vorstandes der Sdchstschen Trctel-Beruy/sgenossenschafte'- und des „Vereins Deutscher Wolltammer und Kammgarnspinner-. Herausgeber: Theodor Martin in eipzig. Die „Teipziger Monatschrift für Textil-lndustris'', welche unter Mitwirkung hervorragender Fachautoritäten herausgegeben wird, ist die ange- sehenste u. verbreitetste Textilzeitschrift in deutscher Sprache. Der Leserkreis der „Leipziger Monatschrift für Textil -Industrie“' umfasst sämmtliche Industrie-Staaten der Welt und haben Inserate in dieser Zeitschrift Zrösstmöglichen Erfolg. Der Abonnementspreis der Monatschrift einschliesslich der Beiblätter beträgt pro Halbjahr für Deutschland und Oesterreich-Ungarn M. 8,–, resp. 6. W. fl. 5,–, für die übrigen Länder M. 9,—. 7 XII. Jahrgang. Pfobe-Nummern gratls. XII. Jahrgang. U 888.... ― ――― 892 Z――................ Dee JexdibTxporteue. Fdchzeltschrift für den Aussenhandel in Textiwaaren. Unter Mitwirkung von Professor Max Diezmann herausgegeben von Theodor Martin in Leipzig. Erscheint monatlich. Abonnementspreis: 6 Mark pro Halbjahr. 8828 88288= ― = 25 .....QQQ]ÿ ― ―