90 Strassen- und Kleinbahnen, Bergbahnen. Kapital: M. 300 000 in 300 Aktien à M. 1000, und 301, 595.83 als Subvention von Staat, Kreis und Gemeinden. Anleihe: M. 400 000 in 4 % Schuldverschreibungen à M. 400. Zins 31./3. u. 30./9. Tilgung ab 1900–1940. Geschäftsjahr: Vom 1. April bis 31. März. Gen.-Vers.: April-Sept. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % dem Reservefonds, Rest zur Verfügung der Generalversammlung. Bilanz am 31. März 1897: Aktiva: Eisenbahnbau M. 620 530.33, Grundstück M. 128 689.03, Gebäude M. 62 270.76, Lokomotiven M. 72 605.72, Wagen M. 86 062.35, Debitoren M. 4 381.75, Effekten M. 8875, Schuldverschreibungs-Effekten M. 20 000. Bankguthaben M. 1 674.67, Bestände M. 8 710.49, Kassa M. 2 344.86, Verlust 1896/7 M. 17 691.42, Verlust 1895/6 M. 20 933.35. Sa. M. 1 054 769.73. Passiva: Aktienkapital M. 300 000, Schuldverschreibungs- Konto M. 400 000, Subventionen M. 301 595.83, Kreditoren M. 42 769.95, Erneuerungsfonds M. 9074.97, Reservefonds M. 1 329.28. Sa. M. 1 054 769.73. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag M. 20 923.35, Unkosten M. 91 195.50, Schuldver- schreibungs-Zinsen-Konto M. 15 200, Rücklage für Erneuerungsfonds M. 7179.30, Rücklage für Reservekonto M. 960. Sa. M. 135 468.15. Kredit: Personen u. Gepäckverkehr M. 54511.44, Güterverkehr M. 29 438.43, Steinverkehr M. 10 072, 21, div. Einnahmen M. 2821.30, Verlust M. 38 624.77. Sa. M. 135 468.15. Reservefonds: M. 1329.28. Erneuerungsfonds M. 9074.97. Dividenden 1892/93–1896/97: 0 % Vorstand: Direktor H. Harrer. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Komm.-Rat Sander. Stellvertreter Oberbürgermeister Dr. Schlusser, 2. Stellvertr. Stadtrat Maurer in Lahr. Löwenberg-Lindower Kleinbahn-Aktien-Gesellschaft in Lindow i. M. Gegründet: Am 25. April 1895. Betriebseröffnung am 11. August 1896. Zweck: Bau und Betrieb einer Kleinbahn vom Bahnhof Löwenberg der staatlichen Nordbahn bis zur Stadt Lindow i. Mark für Personen- und Güterverkehr. Kapital: M. 800 000 in 400 Stamm- und 400 Prioritäts-Stammaktien à M. 1000. Letztere ge- niessen das Recht auf 4 % Vorzugsdividende vom Reinertrage nach Deckung sämtlicher Unkosten und Lasten. Eine Nachzahlung findet indessen nicht statt. Gechäftsjahr: 1. April bis 31. März. Gen.-Vers.: April-Sept. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Vom Reingewinn zuerst 4 % Dividende an die Stamm--Prioritätsaktien, dann bis 4 % Dividende an die Stammaktien, Rest event. zu an die Prioritäts-, zu % an die Stammaktien. Coupon-Verjährung: 4 Jahre n. Fälligkeit. Vorstand: Rittmeister a. D. von Quast, Radensleben; Reg.-Baumeister u. Eisenbahn-Direktor Castner, Berlin; Mühlenbesitzer Bading, Lindow; Betriebsleiter: Bahnverwalter Fischer. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Reg.-Rat Gerhardt. Zahlstellen: Lindow: Betriebskasse; Berlin: Kur- und Neumärkische Ritterschaftliche Dar- lehnskasse. Firmenzeichnung: Zwei Vorstandsmitglieder. Magdeburger Trambahn-Actien-Gesellschaft. (Magdeburg Tramways Company, Limited). Sitz in Birmingham, Zweigniederlassung in Magdeburg. Gegründet: Am 3. September 1884. Zweck: Bau und Betrieb einer Strassenbahn (Dampf- und Pferdebetrieb) während einer Konzessionsdauer von 39 Jahren, also bis zum Jahre 1923. Bahnlänge: 14,30 km. Linien: Gross-Diesdorferstrasse-Friedrichstadt; Olvensstedterstrasse- Werden; Neustadt-Hasselbachplatz; Friedrichstadt-Herrenkrug. Kapital: $ 120 000, in Aktien à $ 10, davon sind begeben $ 96 710, wobei $ 10 noch rück- ständig sind. Anleihe: $ 25 000 in 5 % Obligationen, rückzahlbar zu pari am 1. Januar 1908. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni; das letzte Geschäftsjahr 1895/96 umfasst aber 13 Monate, 1. Juli 1895 bis 31. Juli 1896. Gen.-Vers.: Im November-Dezember. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Juli 1896: Aktiva: Maschinen-Conto $ 2 700.0.0, Wagen ? 7 947.1.6, Pferde $ 5 293.14.6, Bahnanlagen, Ausrüstungen und Konzessionen $ 108 599.16.5, Material und Vorräte $ 851.1.5, Kautionen $ 1 052.4.3, Debitoren $ 200.19.6, Guthaben bei Engl. Bankiers $ 5 131.1.1, Guthaben bei Deutschen Bankiers $ 467.10.9, Kasse $ 30.16.8. Sa $ 132 274.6.1. Passiva: Kapital ausgegeben $ 96 700, Obligationen $ 24 500, Kreditoren $ 210.11.6,