Banken, Notenbanken und andere Geld-Institute. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto. Aktiva. Bilanz am 31. Dez. 1897. Passiva. Nicht eingez. Aktien- Aktienkapital 20 000 000.—– Debet. kapital 7 200 000.– Ordentl. Reserve 177 384.66 Unkosten 975 121.17 Kassa 19 545 050.04 Reserve II 509 000.18 Gewinn 1 238 620.98 Eigene Effekten 3 784 281.96 Accepte 1 346 230.19 2 213 742.15 Wechsel 33 288 158.28 Depositen 14 346 166.75 Debitoren 20 194 481.07 Kreditoren 48 364 573.68 Kredit. Konsortialgesch. 274 808.65 Gewinn 1 238 620.98 Vortrag 40 208.20 Grundstück 1 695 196.44 Bruttogewinn 2 173 533.95 85 981 976.44 85 981 976.44 2 213 742.15 Reservefonds: M. 237 305.30, Specialreserve M. 568 920.82. Kurs Ende 1896–97: 140.25, 143.25 %. Die vollgezahlten Serien I u. II wurden am 4. Juni 1896 zu 140 % aufgelegt, an der Börse zuerst am 8. Juni 1896: 150 %. Notiert in Berlin, Hamburg und Bremen. Dividenden 1893–97: 6, 7, 9, 9, 8 % auf das eingezahlte Kapital. Coup.-Verj.: 4 J. n. F. Direktion: Rud. Koch, L. Roland-Lücke, Berlin; G. Frederking, A. Schulze, Ivan Hoerner, Buenos Aires; P. M. Herrmann, Valparaiso; Wm. Lance, Iquique. Prokuristen: W. Eyserbeck und Adolf Morstadt, Santiago. Aufsichtsrat: Vors. Konsul Herm. Wallich, Stellv. Ad. vom Rath, Komm.-Rat Gust. Gebhard, Bankdirektor Arth. Gwinner, Geh. Komm.- Rat Ernst Hergersberg, Geh. Komm.-Rat Wilh. Herz, Bankdirektor Dr. Georg Siemens, Rentner Wilh. Krüger, Berlin; Bank- direktor Victor Koch, Adolf Oetling, Hamburg. Firmenzeichnung: Ein Direktor oder ein stellvertr. Direktor oder zwei Prokuristen. Zahlstellen: Deutsche Bank in Berlin, Bremen, Hamburg, Frankfurt a. M., München, Dresden; Elberfeld: Bergisch-Märkische Bank; Hannover: Hannoversche Bank; Mannheim: Ober- rheinische Bank; Breslau: Schlesischer Bankverein. Publikations-Organe: Ausser im R.-A. mindestens in einer anderen Berliner Zeitung. Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin, Kommanditgesellschaft auf Aktien. W., Unter den Linden 35, Behrenstrasse 43/44, Charlottenstrasse 36. Gegründet: Im Jahre 1851. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Kapital: M. 115 000 000 in 100 000 Anteilen à M. 600, 45 832 à M. 1200 und 1 à M. 1600. Ursprüngliches Aktienkapital 1851 M. 30 000 000, wurde 1870 um M. 6 000 000, 1871 um M. 12 000 000, 1872 um M. 12 000 000, 1889 um M. 15 000 000 erhöht, 1895 um weitere M. 40 000 000 behufs Erwerbung der Norddeutschen Bank in Hamburg laut Beschluss der General-Versammlung vom 2. April 1895. Die Direktion der Disconto-Gesellschaft gewährte den Aktionären der Norddeutschen Bank für nominal M. 60 000 000 nominal M. 40 000 000 neue Kommanditanteile der Disconto-Gesellschaft. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Spätestens bis 30. Juni, gewöhnlich im März. Stimmrecht: Je M. 600 Aktienbesitz = 1 St., je fernere M. 600 = 1 St. mehr. Aktiva. Bilanz am 31. Dez. 1897. Passiva. Gewinn- u. Verlust-Konto. Kassa, Coup. etc. 26 309 985.83 Kapital 115 000 000.– Debet. Platzwechsel 64 689 358.33 Allg. Reserve 11 500 000.– Unkosten etc. 2 102 108.15 Fremde Wechsel 14 135 100.27 Besond. Reserve 17 250 000.– Steuern 995 990.50 Reports 27 428 896.70 Depositen 33 978 483.52 Dubiose 22 474.71 Wertpapiere u. Kreditoren 117 345 477.28 Reingewinn 14 174 569.88 Konsortial 46 970 043.12 Accepte 47 479 957.20 17 295 143.24 Norddeutsche Avale 5 501 830.76 Bank 40 000 000.— Hansemann'sche Kredit. Beteiligung b. ausl. Pensionskasse 2 784 904.43 Vortrag a. 1896 326 970.07 Banken etc. 6 759 208.55 Unterstützungsfds. 65 980.43 Effekten 3 990 874.35 Debitoren 129 073 728.35 Sparkasse d. An- Kurswechsel 187 428.43 Avale 5 501 830.76 gestellten 2 993 032.31 Coupons etc. 69 452.58 Effekten des Pen- Alte Dividenden 12 452.– Grundstücke 134 811.35 sionsfonds 2 715 914.05 Dividende 1897 11 500 000.– Verf. Dividende 240.– Mobilien 58 268.08 Tantieme des Auf- Provision 3 218 999.99 Bankgrundstücke 3 656 346.35 sichtsrats 369 903.99 Diskont 2 203 351.47 Andere Grundstücke 713 007.42 Gewinnbeteil. d. Ge- Zinsen 3 021 305.28 schäftsinhaber 1 849 519.96 Nordd. Bank 3 400 000.— Vortrag 380 145.93 Andere Beteilig. 741 709.72 368 011 687.81 368 011 687.81 17 295 143.24