312 Eisenbahnen. hung in einer speciellen Gen.-Vers. dieser Gesellschaft; die Beschlüsse derselben sind der gemeinschaftlichen Verwaltung zu unterbreiten. Während der Dauer der Vereinigung sind die gesamten Einnahmen aus den Bahnen der vereinigten Gesellschaften, sowie die Betriebs- und Verwaltungsausgaben gemeinschaftlich. Länge aller Linien Ende 1897: 742 km, wovon auf die Ludwigsbahn 344 km, auf die Maximiliansbahn 145 km und auf die Nordbahnen 253 km entfallen. Im Bau befindet sich die normalspurige Lokalbahn der Nordbahnen Grünstadt-Offstein. Projektiert: Die Linien Altenglan-St. Julian und Grünstadt-Altleiningen, sowie Landau-Herxheim. Aktienkapital: M. 50 269 714.28, u. zwar: M. 19 986 857.14 in 23 318 Aktien à fl 500 (Ludwigs- bahn), M. 11 614 285.71 in 13 550 Aktien à fl 500 (Maximiliansbahn), M. 18 668 571.43 in 21 780 Aktien à fI 500 (Nordbahnen). Prioritätskapital: M. 139 887 200 aller drei Bahnen nach Konvertierung im Jahre 1895 der noch auf süddeutsche Gulden lautenden Anleihen von 1848 bis 1865. Der Stand nach der letztjährigen Amortisation betrug am 1. Okt. 1897 noch M. 127 358 500, welche sich wie folgt verteilen: a) Ludwigsbahn: M. 82 467 500, wovon am 1. Okt. 1897 noch in Umlauf M. 75 928 300, und zwar: 3½ % Anleihe I. M. 2 715 000 von 1879, bis 1895 zu 4 %, in 1930 St. à M. 2000, 1000 u. 500. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1881 bis 1936. Am 1. Okt. 1897 in Um- lauf M. 2 389 000 in 1683 St. 3½ % Anleihe II. M. 275 000 von 1880, bis 1895 zu 4 %, in 300 St. à M. 2000, 1000 u. 500. Zinsen: 1./4. u. 1. 10. Tilgung: ab 1883 bis 1938. Am 1. Okt. 1897 in Umlauf M. 247 500 in 260 St. 3½ % Anleihe III. M. 39 201 700 von 1881, bis 1895 zu 4 %, in 39 324 St. à M. 1800, 1200, 900, 600 u. 200. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1883 bis 1929. Am 1. Okt. 1897 in Umlauf M. 33 232 700 in 33 265 St. 3½ % Anleihe IV. M. 2 300 000 von 1883, bis 1895 zu 4 %, in 1750 St. à M. 1800, 900 u. 200. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1890 bis 1945. Am 1. Okt. 1897 in Um- lauf M. 2 194 000 in 1641 St. 3½ % Anleihe V. M. 2 600 000 von 1885, bis 1895 zu 4 %, in 2100 St. à M. 1800, 900 u. 200. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1892 bis 1947. Am 1. Okt. 1897 in Um- lauf M. 2 513 800 in 2026 St. Kurs der konvert. 3½ % Anleihen IL=–V Ende 1895–97: 100.90, 100.80, 100.30 %. Notiert in Frankfurt a. M., München u. Mannheim. 3½ % Anleihe VI. M. 3 391 000 von 1888 in 2817 St. à M. 2000, 1000 u. 500. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1895 bis 1955. Am 1. Okt. 1897 in Umlauf M. 3 929 000 in 2773 St. 3½ % Anleihe VII. M. 1 622 000 von 1889 in 1144 St. à M. 2009. 1000 u. 500. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1896 bis 1956. Am 1. Okt. 1897 in Umlauf M. 1 605 500 in 1132 St. 3½ % Anleihe VIII. M. 1 575 000 von 1889 in 3200 St. à M. 2000, 1000 u. 500. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1896 bis 1956. Am 1. Okt. 1897 in Umlauf M. 4 454 000 in 3167 St. 4 % Anleihe IX. M. 5 000 000 von 1891 in 3500 St. à M. 2000, 1000 u. 500. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1898 bis 1953. 4 % Anleihe X. M. 2 850 000 von 1892 in 1950 St. à M. 2000, 1000 u. 550. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1899 bis 1954. Kurs der 4 % Anleihen IX u. X Ende 1891–86: 102, 103.65, 103, 104.80, 103.50, 102.10 %. Notiert wie oben. 3½ % Anleihe XI. M. 2 716 000 von 1894 in 1852 St. à M. 2000, 1000 u. 500. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1901 bis 1961. 3½ % Anleihe XII. M. 8 141 800 von 1895 in 7909 St. à M. 2000, 1000, 500 u. 200. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1899 bis 1935. 3½ % Anleihe XIII. M. 3 530 000 von 1896 in 1710 St. à M. 2000, 1000, 500 u. 200. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1903 bis 1963. 3½ % Anleihe XIV. M, 4 125 000 von 1896 in 2800 St. à M. 2000, 1000, 500 u. 200. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1903 bis 1963. 3½ % Anleihe XV. M. 1 280 000 und 3½ % Anleihe XVI. M. 946 500 von 1898 wurden in der Gen.-Vers. vom 24. Jan. 1898 bewilligt. Kurs der 3½ % Anleihen VI–VIII u. XI–XIV Ende 1888–97: 101.20, 100, 97.50, 94.30. 98, 98, 102, 101.50, 101.30, 100.40 %. Notiert wie oben. b) Maximiliansbahn: M. 20 544 000, wovon am 1. Okt. 1897 noch in Umlauf M. 18 391 500, und zwar: 3½ % Anleihe I. M. 13 875 000 von 1881, bis 1895 zu 4 %, in 16 200 St. à M. 1800, 1200, 900, 600 u. 200. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1883 bis 1929. Am 1. Okt. 1897 in Umlauf M. 11 756 000 in 13 741 St. Kurs Ende 1895–97: 100.90, 100.80, 100.30 %. Notiert wie oben. 3½ % Anleihe II. M. 2 170 000 von 1888 in 1535 St. à M. 1000, 1000 u. 500. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1895 bis 1955. Am 1. Okt. 1897 in Umlauf M. 2 136 000 in 1511 St. Kurs Ende 1888–97: 101.20, 100, 97.50, 94.30, 98, 98, 102, 101.50, 101.30, 100.40 %. Notiert wie oben.