446 Erzbergwerke, Erzgruben und Hüttenbetrieb. zur Ausrüstung von Eisenbahnen etc. erforderlichen Gegenstände, sowie Holz- und Metallkonstruktionen aller Art. Fortbetrieb der Berg- und Hüttenwerke der Schlesischen Hütten-, Forst- und Bergbau- Aktien-Gesellschaft Minerva, besonders der Hütten Zawadzki, Zandowitz, Colonnowska, Vossowska, Renardshütte, Lisczok und Friedenshütte. Weiter wurden verschiedene Kuxe von 7 Steinkohlenzechen mit einem Abbauvertrag auf 30 Jahre bezw. eines Kohlen- feldes der fiskal. Königin Luise-Grube, Pachtverträge über 3 andere Gruben (Katharina u. Lythandra), Eisenerzfelder und Förderrechte in den Kreisen Beuthen, Tarnowitz, Rybnik, Pless und Kreuzburg, eine amerikanische Mühle mit Bäckerei (letztere beide bis 1910 verpachtet), ca. 6000 Morgen Forst- etc. Grundstücke übernommen. Zur Zeit besitzt die Gesellschaft ausser den genannten Grundstücken das Hütten- werk Friedenshütte mit 4 Hochöfen, einer Kohlenwäsche, einer Koksanstalt mit Teer- und Ammoniak-Gewinnung, einem Stahlwerk mit Thomas- u. Martinwerk, einem Grob- und Blechwalzwerk, der Chamottefabrik zu Antonienhütte; das Puddlings- und Stabeisen- walzwerk in Zawadski, das Eisenblechwalzwerk in Sandowitz, das Hammerwerk in Vossowska, eine Eisengiesserei in Colonnowska. Ferner besitzt die Gesellschaft Eisen- erzfelder und Eisenförderungsrechte in Rostoken bei Marksdorf in Ungarn, Dolomit- bruch in Radzionkau-Rudypiekar und Kalksteinbruch in Ober-Lagiewnik. Die Gesellschaft beteiligte sich bei dem am 7. April 1883 konstituierten Milowitzer Eisenwerk (Russland) mit der Hälfte des M. 1 200 000 betragenden Aktienkapitals dieser Gesellschaft und übernahm deren Verwaltung (siehe die vorstehenden Artikel). Die Gesellschaft ist auch bei zwei Sprengstofffabriken beteiligt. In den Jahren 1896–1897 wurden gefördert bezw. produziert: 92 668 t bezw. 104 912 t Spateisensteine, 35 870.60 t bezw. 30 839 t Dolomit, 119 60 t bezw. 380 t Eisenerz, 330 218 t bezw. 326 992 t Kohlen, 117 084 t bezw. 129 486 t Roheisen, 140 272 t bezw. 158 619 t Stahl- blöcke, 86 248 t bezw. 120 320 t Grob- und Feinblechfabrikate, 32 956 t bezw. 27 348 t Rohschienen, 35 316 t bezw. 35 491 t Mittel- und Fertigprodukte, 1430 t bezw. 993 t Dach- bleche etc., 2030 t bezw. 2747 t Metallguss, 105 t bezw. 92 t Schmiedeeisen, 8649 t bezw. 8252 t Chamottefabrikate. Kapital: M. 15 600 000 in 15 000 Aktien à M. 600 und 5500 Aktien à M. 1200 nach Erhöhung lt. Beschluss der Gen.-Vers. vom 23. Juni 1897 um M. 3 600 000. Hypothek-Anleihe: M. 3 000 000 von 5 % auf 4 % abgestempelte Partialobligationen in St. à M. 500 auf den Namen der Breslauer Discontobank, Zinstermin 1./1. u. 1./7.; Tilg. in 37 Jahren zu 105 % ab 1884. Ende 1897 noch M. 984 000 in Umlauf. Kurs Ende 1896–97: 103.60, – %. Notiert in Berlin, Breslau. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester. Stimmrecht: M. 600 Aktienkapital = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zur Reserve, 5 % Tantieme dem Aufsichtsrat, höchstens 5 % ver- tragsm. Tantieme an Beamte, 5 % Dividende, Rest zur Verf. der Gen.-Vers. Aktiva. Bilanz am 31. Dez. 1897. Passiva. Gewinn- u. Verlust-Konto. Grdb. Zawadzki 259 382.59 Aktienkapital 15 600 000.—– Debet. Forstbes. Zawadzki 3 118.58 Anleihe 984 000.– 7; £ Be Hüttenw. Zawadzki 1 025 000.— Hypothek a. d. 115 395 3 Kalksteinfelder 25 000.— Marksdorf. Gruben 97 687.25 GSosanbpungen 1 294 761.45 Eisenerzfelder etc.: Kreditoren 83 067.66 i. Schles. u. Böhm. 260 000.– Kautionen, Depots 86 300.– 2 329 123.29 in Ungarn 620 000.– Alte Dividenden 4 902.– Kohlengruben 940 000.– Anleihecoupons 6 220.– Grdb. Friedenshütte 154 234.48 Avale 426 291.– Kredit. Hüttenwerke 8 450 000.– Dispositionsfonds 200 000.– Betriebsgewinn 2 238 982.46 Hotelbau 7 000.– Specialreserve I 80 000.–— Pachtgelder 25 140.83 15 Familienhäuser 120 000.—– 3 II 5 461.40 Milowicer Eisenw. 65 000 Anteile: Reservefonds 248 101.73 9 399 193.29 Milowicer Eisenw. 390 000.– Gewinn 1257937.98 ....... Alt-Beruner Sprengst.-Fabrik 8 653.85 Pulverfbr. Pniowitz 32 000.— Mater.-u. Prodkt.- Best.: Vorräte 2 422 263.41 Wechsel 530 445.20 Kassa-, Bankiers- u. Girokonto 2 149 095.23 Debitoren 1 091 849.82 Kautionen, Depots 86 596.80 Avale 426 291.– Effekten 79 038.06 .. 19 079 969.02 19 079 969.02