Nachtrag: Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. 1081 Leipziger Rückversicherungs-Aktiengesellschaft in Leipzig. Dörrienstrasse 13, I. Gegründet: Im Juni 1872. Zweck: Rückversicherung von Gesellschaften für Feuer-, See-, Fluss- und Landtransport- und Unfallversicherung. Kapital: M. 2 400 000; davon beträgt die I. Emission M. 1 200 000 in 1000 Aktien à M. 1200, eingezahlt mit 20 % = M. 240 000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im Mai oder Juni. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1897: Aktiva: Wechsel der Aktionäre M. 960 000, Hausgrundstück M. 190 000, Effekten M. 454 720, Hypotheken M. 615 500, Zinsen M. 2061.50, Bankguthaben M. 109 366.82, Kassa M. 3369.63, Debitoren M. 466 942.55. Sa. M. 2 801 960.50. Passiva: Aktienkapital M. 1 200 000, Kapitalreserve M. 85 000, Specialreserve M. 75 000, Haus- Reparaturfonds M. 1000.58, alte Dividende M. 20, Prämienreserven: Feuergeschäft M. 445 000, Transportgeschäft M. 400 000, Unfallgeschäft M. 30 000, Schadenreserven: Feuergeschäft M. 101 500, Transportgeschäft M. 346 349.31, Unfallgeschäft M. 8450, Kreditoren und Retrocessionäre M. 86 140.61, Gewinn M. 23 500. Sa. M. 2 801 960.50. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Feuergeschäft M. 2 383 369.07, Transportgeschäft M. 3 125 661.63, Unfallgeschäft M. 112 961.64, gemeinschaftlich: Zinsen u. Agio M. 50 652.04, Hauserträgnis M. 8550. Sa. M. 5 681 194.38. Ausgabe: Feuergeschäft M. 2 384 034.76, Transportgeschäft M. 3 110 685.99, Unfallgeschäft M. 77 945.67, gemeinschaftlich: Ver- waltungskosten M. 85 027.96, Reingewinn M. 23 500. Sa. M. 5 681 194.38. Reservefonds: M. 87 500, Specialreservefonds M. 75 000. Dividenden 1886–97: 6%, 7½, 7½, 7½, 10, 10, 10, 10, 6%, 0, 8½, 7½ %. Direktion: Friedr. Schmale, Paul Schlundt. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Carl Delius, Stellv. Wilh. Oelssner, Gen.-Konsul Alphons Kalischer, Gust. Platzer, Theod. Wolff, Friedrich Jay. Zahlstellen: Eigene Kasse; Leipzig: Becker & Co.; Aachen: Aachener Disconto-Gesellschaft. Neue Magdeburger Wasser-Assecuranz-Actien-Gesellschaft in Magdeburg. Gegründet: Im Jahre 1890. Errichtet im Jahre 1821 als Magdeburger Wasser-Assecuranz- Compagnie. Letzte Statutenänderung vom 29. April 1897 u. 16. Febr. 1898. Zweck: Versicherung von Gütern für die Beförderung derselben auf Flüssen, Kanälen und Landseen einschliesslich der Haffs. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Aktien à M. 1000, eingezahlt mit 25 %. Geschäftsjahr: Vom 1. März bis 28. Februar. Gen.-Vers.: März-Mai. Gewinn-Verteilung: 10 % zur Reserve, 5 % an Aufsichtsrat, vom Rest % an die Versicherten als Rückprämie, ½ an die Aktionäre. Bilanz am 28. Febr. 1898: Aktiva: Wechsel M. 750 000, Grundfonds: Effekten u. Sparkassen- einlage M. 249 500, Effekten des Reservefonds M. 227 609.87, Effekten des laufend. Jahres M. 16 920.27, Utensilien M. 500, Guthaben bei Bankiers M. 199 956.60, Kassa M. 1641.62, vorausbez. Steuern u. Stückzinsen M. 4652.95. Sa. M. 1 450 781.31. Passiva: Aktien- kapital M. 1 000 000, Reservefonds M. 235 570.11, Unterstützungsfonds M. 2419.47, diverse Kreditoren einschl. M. 17 500 Prämien- u. Schadenreserve M. 21 382.84, Gewinn M. 191 408.89. Sa. M. 1 450 781.31. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kursverlust M. 10.30, Utensilienabschreibung M. 150, Schäden für 1897/98 M. 40 696.18, Geschäftsunkosten u. Steuern M. 39 031.84, Prämien und Schäden: Rücklage M. 17 500, Gewinn M. 191 408.89. Sa. M. 288 797.21. Kredit: Vortrag v. 1896/97 M. 1149.52, Effektenzinsen etc. M. 12 427.77, Prämienkonto M. 275 219.92, Sa. M. 288 797.21. Reservefonds: M. 235 570.11, Versicherungsreserven lt. Bilanz. Kurs Ende 1896–97: M. 630, – per Aktie. Notiert in Magdeburg. Dividenden 1891/92–1897/98: 25, 10, 18, 22, 18, 20½, 24 %. Direktion: Hoffmann, Rother. Aufsichtsrat: Vorsitzender Hubbe. Rückversicherungs-Verein der Magdeburger Wasser- Assecuranz-Actien-Gesellschaft in Magdeburg. Kapital: M. 300 000 in 1000 Aktien à M. 300, wovon 20 % eingezahlt sind. Geschäftsjahr: Vom 1. März bis Ende Februar. Gen.-Vers.: Bis Ende Mai. Gewinn-Verteilung: 10 % zur Reserve, 10 % Tantieme, Rest als Dividende. Bilanz am 28. Febr. 1898: Aktiva: Aktien-Wechsel M. 240 000, Effekten des Grundfonds u. Sparkasseneinlage M. 60 000, Effekten des Reservefonds etc. M. 144 317.62, Effekten des lauf. Jahres M. 1007, Guthaben b. Bankiers M. 33 528.60, Kassa M. 377.29, vorausbez.