CIRL R ÖE SLE R Inhaber Carl August Roesler. Zahlstelle für die Coupons und verloosten Stücke der Anklamer Kreis- und Dep.-Adr.: „Roesler-. Stadt- Obligationen, für die deutsche Grundschuldbank, Mecklenburgische Fernsprech-Anschluss No. 18. Hypothekenbank, Mecklenburg-Strelitz'sche Hypothekenbank, Preussische Reichsbank-Giro-Conto in Stettin. Central-Boden-Credit-Aktien-Bank, Preussische Hypotheken-Actien-Bank, Gegründet den 14. August 1779. Pommersche Hypotheken-Bank, Preussische Bodencredit-Actien- Bank, „ für die Dividendenscheine und Coupons der Pommerschen Zuckerfabrik Inklam 0 0 0 Anklam und der Anklamer Bergschlossbrauerei Actien-Gesellschaft. Ö0 688669896888888866 6668866 68886866866666869669606660 ank-Verein %―― 7 Barmen * Sde 188. M.-Gladbach Lapital 25 101 000 Mark. Annahme von Depositen, welche verzinst werden mit: 1½ % bei Stägiger Kündigung. 2 % bei 1 monatlicher Kündigung. 2½ % bei 2 monatlicher Kündigung. 3 % bei 3 monat- licher Kündigung. 3½ % bei 6monatlicher Kündigung. Eröffnung von Krediten in Konto-Korrent, Führung von Check-Konti franco Provision, Devisen-Verkehr: Der Bank-Verein sendet auf Wunsch seine Offerten und Gebote für Devisen franko zu. An der Kasse der Gesellschaft werden eingelöst: In Barmen: die Coupons der eigenen Actien, der Barmer Stadt-Obligationen, der Barmer Bade-Anstalt, der Barmer Baugesellschaft für Arbeiter-Wohnungen, der Barmer Glanzgarnfabrik vorm. Emil Zinn & Hackenberg, der J. P. Bemberg, Baumwoll-Industrie- Gesellschaft, der Bergwerks-Gesellschaft Ver. Bonifacius, der Bergisch-Märkischen Industrie-Gesellschaft, der Bielefelder Nähmaschinen- und Fahrrad-Fabrik Act.-Ges. vorm. Hengstenberg & Co., des Cabelwerks Rheydt, der Chemischen Fabrik Rhenania, der Gladbacher Baumwoll-Manufactur vorm. Mühlinghaus & Wülfing, Gussstahlwerk Witten, des Hasper Eisen- & Stahlwerks, der Nähmaschinenfabrik u. Eisengiesserei vorm. H. Koch & Co., der Pfandbriefe und Obligationen der Preussischen Central-Boden-Credit-Actien-Gesellschaft, der Rheinisch-Westfälischen Bodencreditbank, der Rheinprovinz-Obligationen, der Rheinischen Möbelstoff- Weberei vorm. Dahl & Hunsche, der Wilh. Tillmanns'schen Wellblechfabrik & Verzinkerei, der Wittener Walzenmühle, der Wollenwerke vorm. Alb. Dederichs & Co., in Gladbach: der Brüggener Act.-Ges. für Thonwaaren-Industrie, der Evangel. Vereinshaus-Act.-Ges., der Gladbacher Actien-Baugesellsch., der Glad- bacher Feuerversicherungs-Gesellschaft, der Gladbacher Rückversicherungs-Gesellschaft, der Gladbacher Spinnerei & Weberei, der Gladbacher Wollindustrie Act.-Ges. vorm. L. Josten, des Rhein.-Westf. Lloyd, der Rhein.-Westf. Rückversicherungs-Gesellschaft, der Rhenania Rückversicherungs-Act.-Ges. Köln. ―――――――‚―――Z――――‚――f―IZZZZZI T. A. VI. 4399. Letien-Cesellsehaft für Montanindustrie, Berlin W. wineimstr. 70b. Director: Paul Barnewitz. Procuristen: Carl Hüsing, Wilhelm Wedel. Mitglieder des Aufsichtsrathes sind: General- consul Eugen Landau, Vorsitzender, Banquier Oscar Rothschild, stellvertretender Vorsitzender, Banquier Carl Cahn, Bonn, Generaldirector Julius Hochgesand, Zabrze, Banquier Eduard Horwitz, Brüssel, Bergwerksbesitzer Ignatz Petschek, Aussig a. E., Excellenz Kolomann von Rado, Budapest, Hüttenbesitzer August Thyssen, Mülheim a. d. R., Commerzienrath Dr. Gustayv Strupp, Meiningen, Bankdirector Julius von Posch, Budapest, Leo Hanau, Mülheim a. d. Ruhr, Max Trinkaus, Düsseldorf, Director Ernst Friedländer, Berlin, Director Oscar Hahn, Berlin, Dr. Fritz Eltzbacher i. F. J. L. Eltzbacher & Co., Köln. Zahlstelle für folgende Coupons: von eigenen Actien und Obligationen, Hoesch, Actien und Obligationen Rheinisch- Westfälische Kalkwerke, Actien und Obligationen, Gewerkschaft Vorwärts 4½0% Obligationen, Massener Bergb.-Actien. Berliner Commerz-Banl A. Maerker & Co. (Cornrnandit-Gesellschiaft, gegrirddet 1893.) Telegramme: Comerzbank. 1 77 4/ *― . Telegramme: Comerzbank. Ausführung von Börsenordres unter billigster Provisionsberechnung. Einlösung aller hier zahlbarer Coupons und Dividendenscheine.