— 28 — ―――――aa2aagageaaaaaaszassa % Friedrich Goldschmidt 2 Mülheim a. d. Ruhr. 90 Al- und Verkauf von Kuxen, Aetien ind Bohrantheilen. 2 2 2 ―――――――― Telephon No. 221. Telegramm-Adresse: Goldschmidt. Muuntwkx VoukSBAMM (Aktien-Gesellschaft) in Mülheim-Ithein. Actien-Kapital M. 1000 000.–; Reserven M. 259500.—. Vermittelung von bankgeschäftlichen Transactionen aller Art bei billigster Spesenberechnung. CGtnstiger Wechsel-env-Iu―― r gane Deutschland. Bayerische Bank, München Telegr.-Adresse: Bayernbank. Maximiliansplatz 5. Telephon No. 3185. Iktienkapital M. 12 000 000, vovon M. 7 500 000 eingezahlt. Die Bank hat ihre Thätigkeit aufgenommen und beehrt sich, nachstehend diejenigen Geschäftszweige bekannt zu geben, die sie vorzugsweise pflegen wirda: — Covto-Corvent- ――d Chech- Verehr. An= . FVera― von Efeßten, Devisen, austand. Paptergetd vnd Sorten. Vermettlung vbo Börsengeschäßten. Beltetheng von Efeten dud Waduven. Fisanciungen. 5 ZZ―――― vou Coupons, veroosten vnd geundigten Eferten. Vebernahme von Baargeldern zur Verzinsung vwet ürserer und angerer Kandegungyrest. =― Disconterung, E,―u―― ―nd Ausstetddvng uvon Wechseln dud Chechs auf dcs I- v―,t Aunsand. Avssteu――― von Creditbrteyßen. uigegennahme von Werthpapteren zur Avfbetwwahrung vnd Ver- %―,――――― (offene Depots). Vermtethung von etsernen Schranféchern (sohenanmte SafFes) en ihrer Stahlkammer. München, 1. Mai 1898. Direktion der Bayerischen Bank. Rud. Plochmann. Auspitzer. 3= * * * „ * *% *―