Holzwaren-Fabriken, Holzhandel, Möbel-, Bürsten- und Pinsel-Fabriken. 1159 Alex. Fey, Akt.-Ges. für Holzverwerthung, Hoch- u. Tiefbau in Danzig. Gegründet: Am 30. November 1898 mit Wirkung ab 1. Jan. 1898. Gründer: Alexander Fey, Danzig:; Commerz- u. Discontobank, Hamburg; Norddeutsche Creditanstalt, Königsberg; Bernh. Prager, Wilh. Roehr, Danzig. Zweck: Übernahme der Firma Alex. Fey, Danzig, und die Fortsetzung dieses Geschäfts- betriebes durch Holzverwertung, Übernahme und Ausführung von Hoch- und Tiefbauten aller Art für eigene oder für fremde Rechnung allein oder in Gemeinschaft mit anderen, Herstellung und Verwertung von Baumaterialien, auch Erwerb und Veräusserung oder sonstige Verwertung von Grundstücken, sowie Beteiligung an anderen Unternehmungen in jeder Form. Die Ges. besitzt 4 Grundstücke in Danzig (Wert M. 354 680) und ein Schneidemühlenetablissement in Rückfort. Geschichtliches: Die Übernahme der Firma Alex. Fey samt Grundstücken, Schneide- mühle, Maschinen und allem Zubehör, Vorräten, Forderungen etc. im Gesamtwerte von M. 2 007 580.31 erfolgte gegen Gewährung von 1407 Aktien à M. 1000, M. 4512.71 bar und M. 500 000 in Obligationen der Gesellschaft. Kapital: M. 1 500 000 in 1500 Aktien à M. 1000. Anleihe: M. 500 000 in 4½ % Obligationen, Stücke à M. 1000 u. 500. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1898: Aktiva: Grundstücke 334 640, Gebäude 195 500, Wächterhaus Dreilinden 2050, Maschinen 70 000, Werkzeuge u. Utensilien 22 500, Fuhrwerk 11 000, Effekten 35 400, Hypoth. 110 700, Wechsel 88, Hölzer 786 983, Vorräte, Zimmerplatz 60 974, Tischlerei 8473, unfertige Bauten 114 837, Kassa 11 492, Debitoren 1 286 277. – Passiva: A.-K. 1 500 000, Oblig. 500 000, Accepte 783 535, Kreditoren 104 088, Kontokorrent-R.-F. 24 000, Gewinn 130 294. Sa. M. 3 041 917. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 69 314, Zs. 19 852, Abschreib. 26 960, Rein- gewinn 130 294. – Kredit: Warengewinn 131 042, Mühlen 97 987, Tischlerei 17 391. Sa. M. 246 421. Dividende 1898: ? % (Gewinn M. 130 294). Coup.-Verj.: 4 J. n. F. Direktion: Alexander Fey, Carl Oechsler. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Waldemar Risch, Berlin; Stellv. Bank-Dir. Gustav Bomke, Danzig; Dir. Philipp Helfmann, Frankfurt a. M.; William Klawitter, Danzig; Stadt-Baumeister a. D. Ernst Otto, Langfuhr. Firmenzeichnung: Beide Dir. oder ein solcher mit einem Prok. Publ.-Organe: R.-A., Danziger Ztg., Berl. Börsen-Ztg., Berl. Börsen-Courier. Holzindustrie Albert Maassen, Actiengesellschaft in Duisburg mit Zweigniederlassung in Königl. Schmelz bei Memel. Gegründet: Am 21. Jan. 1899. Gründer: Firma Alb. Maassen, Alex Maassen, Wilh. Schür- holz, Aug. Roskothen, Heinr. Marcotty Duisburg. Eingebracht in die Ges. ist das der Firma Albert Maassen zu Duisburg gehörige, zu Duisburg und zu Schmelz bei Memel betriebene Unternehmen (Säge- und Hobelwerke) mit Grundstücken in Duisburg und Schmelz, sowie sämtlichen Gebäuden und allem übrigen Zubehör, ferner sämtlichen in der Eröffnungsbilanz vom 1. Mai 1898 aufgeführten Aktiven. Zweck: Erwerb und Fortbetrieb der bisher unter der Firma Albert Maassen in Duisburg und Schmelz bei Memel betriebenen Säge- und Hobelwerke, sowie Errichtung und Be- teiligung an solchen Unternehmungen und Anlagen, welche auf die Holzverarbeitung und Holzbearbeitung Bezug haben, sowie Betrieb aller mit derartigen Etablissements in Zusammenhang stehenden Handelsgeschäfte und Nebengewerbe, insbesondere der Handel mit rohem und verarbeitetem Holz. Kapital: M. 2 000 000 in 2000 Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: 1. Mai bis 30. April. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Alb. Maassen, Alex Maassen, Stellv. Prok. Wilh. Schürholz, Gust. Backhaus, Duisburg. Aufsichtsrat: Heinr. Marcotti, Bank-Dir. Otto Keller, Ewald Berninghaus, Duisburg; Bank-Dir. Curt Sobernheim, Berlin; Leop. Alexander, Memel; Leo Hanau, Mülheim (Ruhr). Prokurist: Aug. Roskothen. Firmenzeichnung: Ein Vorst. oder zwei Stellv. oder ein solcher mit einem Prok. oder zwei Prok. Publ.-Organ: R.-A. Dampfsägerei Eversen, Actiengesellschaft zu Eversen bei Bergen, Provinz Hannover. Zweck: Betrieb einer Dampf-Holzsägerei. Kapital: M. 37 000 in Aktien. Hypotheken: M. 22 820. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Quartal.