.................. Verlag für Börsen- und Finanzliteratur A.-G. in Leipzig. * 7 ― – – Saling's Börsen-Papiere l. (allgemeiner) Teil. Die Börse und die Börsengeschäfte. Ein Handbuch für Bankiers, Juristen, Kapitalisten etc. 8. Auflage. Bearb. v. Adolf Sandheim. 8. Auflage. Preis elegant gebunden Mk. 8.–—. Vollständig umgearbeitet unter Berücksichtigung der vom 1. Januar 1900 ab geltenden Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuches. Saling's Börsen-Papiere Il. (finanzieller) Teil. (Saling's Börsen-Jahrbuch.) 23. Auflage, Ausgabe 1899/1900. Redaktion in Berlin. Altestes u. best eingeführtes Handbuch u. Nachschlagewerk f. Bankiers, Kapitalisten etc. Preis elegant gebunden Mk. 12.–. Auch in der neuen Auflage sind die Bearbeiter bemüht gewesen, das Buch unter a der historisch-kritischen Seite des Saling auf völlig authentische Grundlagen zu stellen. lahrbuch der Berliner Börse. Begründet von J. Neumann. 22. vermehrte und verbesserte Auflage. Preis elegant gebunden Mk. 12.50, auch in 12 monatlichen Lieferungen à Mk. 1.–. Das Werk enthält ausführlich behandelt sämtliche deutsche Anleihen; Anleihen fremder Staaten, Gemeinden etc.; Banken, Hypothekenbanken und deren Pfandbriefe, Versicherungsgesellschaften; Berg- und Hüttenwerke; Industrie-Gesellschaften; Klein- und Strassenbahnen; Deutsche Eisenbahn -Gesellschaften; Aktien, Stamm-Prioritäts- Aktien und Prioritäts-Obligationen fremder Bahnen etc., die in Berlin im Börsen-Verkehr notirt werden. lahrbuch der Börsenv. Hamburg, Bremenu. Hannover. Ausgabe 1899/1900. Zugleich enthaltend die Aktien-Gesellschaften in Hamburg, Lübeck, Bremen, Schleswig-Holstein, Hannover, Mecklenburg und Oldenburg. 8. vollständig umgearbeitete und bedeutend vermehrte Auflage. Preis elegant gebunden Mk. 9.–. lahrbuch der Frankfurter Börse. (Bisher Handbuch des Finanzherold.) Begründet von Heinrich Emden. 1I. vollständig umgearbeitete und vermehrte Auflage. Preis elegant gebunden Mk. 10.–. In erschöpfender Weise berichtet das Buch über sämtliche Aktiengesellschaften, die in Frankfurt a. M., Hessen-Nassau, den Grossherzogtümern Hessen-Darmstadt, Baden, der Rheinpfalz und den Reichslanden Elsass-Lothringen und dem Grossherzogtum Luxem. burg domizilieren und Zweigniederlassungen besitzen und deren Aktien in Frankfurt a. M., Mannheim und Mainz im offfziellen Börsenverkehr notiert sind. Ferner enthält das Werk sämtliche Staatspapiere und sonstige Fonds, welche an den genannten Börsen gehandelt werden.