Banken und andere Geld-Institute. 23 25 736, Div.-Reserve 2468, Ausstellungskto 536, Kontokorrent-Schulden 156 713, Girover- kehr 4349, aufgenommene Anlehen 305 305, Reingewinn 7484. Sa. 676 154. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zinsen 14 751, Unkosten 4563, Reingewinn 7484. Kredit: Zinseneinnahme 26 543, Eintrittsgelder 255. Sa. M. 26 798. Reservefonds: M. 26 057. Gewinn-Ertrag 1895–98: M. 6940, 8145, 7112, 7484. Direktion: Franz Schmid, Jos. Schumacher. Aufsichtsrat: Vors. W. Lobmiller. Publ.-Organe: R.-A., Heuberger Bote. = 0 8 0 7 2 Spar- und Darlehnskasse Actiengesellschaft zu Steinbach, Kreis Giessen. Gegründet: Am 23. Nov. 1896 durch Übernahme des 1865 errichteten Spar- und Vorschuss- Vereins e. G. Letzte Statutenänd. v. 27. Juli 1899. Zweck: Förderung von Kredit und Erwerb durch Verabreichung und Empfang von Dar- lehen, Gewährung von Hypotheken. Kapital: M. 20 000 in 20 Namen-Aktien à M. 1000, eingezahlt M. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester. Bilanz am 31. Dez. 1898: Aktiva: Ausgeliehene Kapitalien 253 616, Kaufschillinge 17 007, Kassa 7109, Mobilien 84, Ausstände 30 612, Gerichtsvorlagen 200. – Passiva: A.-K. 5000, Kap.-Einlagen 299 680, R.-F. 400, zum Kriegerdenkmal 50, Nachlässe von Kaufschillingen aus 1897 724, Spec.-R.-F. u. noch unverteilter Gewinn 2775. Sa. M. 308 629. Direktion: Karl Gerhard III, Phil. Haas I, Ludw. Gerhard I. Ludw. Krämer I, Heinr. Haas XIII in Steinbach. Aufsichtsrat: Heinr. Krämer VII, Karl Haas III, Ludw. Horn IV, Karl Krämer IV, Hans Heinr. Walb, Karl Balser II. Firmenzeichnung: Zwei Vorst. Publ.-Organ: R.-A. Neuvorpommersche Creditbank Johs. Holm Kommanditgesellschaft auf Aktien zu stralsund. (In Liquidation.) Gegründet: Am 14. Juni 1864. Die G.-V. v. 21. Dez. 1899 beschloss die Auflösung der Ges. Die Geschäfte der Bank werden von der Anfang 1900 gegründeten Neu-Vorpommerschen Spar- und Creditbank in Stralsund übernommen. Zweck: Betrieb von Bank-, Agentur- und Kommissionsgeschäften. Kapital: M. 228 000 in 380 Namen-Aktien à M. 600. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im Juni. Stimmrecht: 2 Aktien = 1 St., Grenze 10 St. Gewinn-Verteilung: 15 % zur Reserve, 4 % Dividende, vom Rest 80 % Tantieme an die Kommanditisten, 20 % an den pers. haft. Gesellschafter. Bilanz am 31. Dez. 1898: Aktiva: Diskontierte Wechsel 139 223, Darlehen auf Hypoth. u. Unterpfand 106 620, Zs. auf Forderungen 3747, Guthaben in lauf, Rechnung 565, Gut- haben auf Girokto 3725, Effektenbestand 214 238, Utensilien 340, Kassa 2937. Passiva: A.-K. 228 000, Depositen 63 150, Zs. auf Depositen 1209, Guthaben der Reichsbankstelle 11 000, Guthaben in lauf. Rechnung 131 691, R.-F. 27 394, alte Div. 314, Div. pro 1898 8550, Vortrag 87. Sa. M. 471 396. Reservefonds: M. 27 394. Dividenden 1891–98: 2 %, 4, 3½ 4½, 4¼, 3½, 3 2/33 %. Liquidator: Johs. Holm. Aufsichtsrat: Vors. C, Becker, Stellv. Hagemeister. 6 3 0 Spar- und Leihkasse W atzenborn-Steinberg A.-G. in Watzenborn. Zweck: Betrieb von Spar- und Leihkassengeschäften. 5 Kapital: M. 6250 in Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester. Bilanz am 31. Dez. 1898: Aktiva: Ausgelichene Kapitalien 223 750, Kassa 5599, Ausstände 17 773, Mobilien 180. – Passiva: A.-K. 6250, aufgenommene Kapitalien 237 261, R.-F. 2092, Reingewinn 1660. Sa. M. 247 264. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwaltungskosten 620, Zs. 8217, sonstige Ausgaben 548, Mobiliar-Abschreib. 20, Agioverlust 125, Reingewinn 1660. – Kredit: Zs. 10 724, Nach- lässe von Kaufschillingen 463, sonstige Einnahmen 3. Sa. M 11191. Reservefonds: M. 2092. Gewinn 1895–98: M. 1261. 1148, 1269, 1660. Direktion: Philipp, Schaefer, Hirz. Publ.-Organ: R.-A. = 3 6 ― 7 0 = = 3 = Kreditverein Wilhermsdorf A.-G. in Wilhermsdorf. Gegründet: Am 10. Okt. 1886. Zweck: Förderung des Kreditverkehrs in Landwirtschaft, Hlandel und Gewerbe und Betrieb damit verbundener Bankgeschäfte. Kapital: M. 50 000 in 50 Aktien à M. 1000.