Sport-Gesellschaften. 1327 Kredit: Ubertrag M. 66.04, Jahreskarten M. 1785, Karten, Programme etc. M. 29 142.50, Verpachtung der Zeltplätze M. 3185, vereinnahmte Einsätze M. 32 180, Revenue aus dem Totalisator M. 35 957.90, Trainieranstalt M. 5430, Zinsen M. 3645.70, verfallene Dividende M. 1955, vereinnahmte Miete M. 3246.70. Sa. M. 116 593.84. Reservefonds: M. 13 000, Rennbahnfonds M. 30 000, Zucht- u. Rennreserve M. 25 994. Dividenden 1889/90–1897/98: 5, 5, 5, 10, 33¼, 10, 10, 5, 5 %. OCoup.-Verj-: 4 J. n. F. Direktion: Präs. J. F. C. Howoldt, Schatzmeister C. F. Kühl, Hans Dose. Aufsichtsrat: Wilh. Nielsen, J. H. A. Gaden, F. Grube. Firmenzeichnung: Der Direktor. Bielefelder Reftßaha n e.. Zweck: Betrieb von öffentlichen Reitbahnen etc. Kapital: M. 20 100 in Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1898: Aktiva: Grundstück 6193, Gebäude 23 977, Kassa 64. Passiva: A.-K. 20 100, Darlehen 10 135. Sa. M. 30 235. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. u. Steuern 472, Verwaltungskosten u. Versich. 63, Abschreib. 79. Sa. M. 615. – Kredit: Miete M. 615. Direktion: Wilh. Modersohn. Aufsichtsrat: Vors. Johs. Klasing, Wilh. Kisker, Wilh. Velhagen. Braunschweiger Reitbahn-Gesellschaft in Braunschweig. Gegründet: Im Jahre 1886. Zweck: Die Pflege des Reitsports, Pferdedressur, Pferdepflege, Stallungs- und Reitbahnvermietung. Kapital: M. 63 000 in 63 Aktien à M. 1000. Hypotheken: 40 000. Geschäftsjahr: 1. April bis 31. März. Gen.-Vers.: Im Mai. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., Rest Div., sofern die G.-V. nicht anders beschliesst. Bilanz am 31. März 1899: Aktiva: Inventar 1, Grund- u. Gebäudekto 98 520, Kassa 101, Effekten 5631. Passiva: A.-K. 63 000, R.-F. 406, Hypoth. 40 000, Gewinn 847. Sa. M. 104 253. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 1426, Unkosten 997, Gewinn: R.-F. 42, Abschreib. 620, Vortrag 185. – Kredit: Vortrag a. 1898/99 300, Reitabonnements 770, Stallung u. Pension 1500, Wohnungsmieten 700. Sa. M. 3270. Reservefonds: M. 448. Dividenden 1895/96–1898/99: 0 %. Direktion: Fabrikant G. Sievers, Kaufm. W. Götte jun. Aufsichtsrat: Vors. Kaufm. H. Haus- waldt, Stellv. Kaufm. Fr. Seele, Rentner Carl Siedler. Firmenzeichnung: Der Vorst. zus. oder ein Vorst. mit d. Vorsitz. d. A.-R. Zahlstelle: Eigene Kasse. Publ.-Organe: R.-A., Braunschweigische Angeigen. Reitbahn-Actien-Gesellschaft zu Elberfeld. Gegründet: Am 10. März 1876. Letzte Statutenänd. vom 19. Dez. 1896. Zweck: Betrieb einer Reitbahn, sowie aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Erwerb von Grundstücken zu den Zwecken der Ges. Kapital: M. 54 000 in 72 Aktien à M. 750. Anleihe: M. 100 000 in Oblig. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1898: Aktiva: Neubaukto 227 441, Bergisch Märk. Bank 4535, rückständige Forderung 78, Feuerversich. 217, rückständige Miete 1374, Verlust 24 579. Passiva: A.-K. 54 000, Oblig. 86 500, städtische Sparkasse 110 666, Vorschüsse ein- zelner Aktionäre 1950, rückständige Rechnungen 5109. Sa. M. 258 226. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 24 669, Zs. 4049. – Kredit: Betriebskto 227, Miete 3911, Verlust 24 579. Sa. M. 28 719. Dividenden 1886–98: 0 %. Direktion: Arnold Holthaus, Dr. jur. Alfred Wolff. Aufsichtsrat: Alfred Wolf, Emil Weyerbusch, F. Wicküler, P. Friederichs, G. Neuhaus, A. Schlieper, Freih. A. von der Heydt, A. Coeler, H. Wolff, P. Schlieper, Dr. jur. H. Jordan. Firmenzeichnung: Beide Dir. gemeinsam. Reitbahn-Actien-Gesellschaft in Erfurt. Zweck: Betrieb einer öffentlichen Reitbahn mit Lehrinstitut, Pferdeverleihung etc. Kapital: M. 37 000 in 37 Aktien à M. 1000. Hypothek: M. 7000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1898: Aktiva: Reitbahngrundstück 44 318, Mobiliar 1, Kassa 429, Unter- bilanz 163. – Passiva: A.-K. 37 000, Hypothek 7000, Abonnements pro 1899 451, Bankierschulden 437, R.-F. 23. Sa. M. 44 911.