Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. 507 Bilanz am 31. Dez. 1898: Aktiva: Solawechsel der Aktionäre 960 000, Hausgrundstück Dörrienstr. 192 500, Effekten 451 784, Hypoth. 615 500, Zs. 1914, Bankguthaben 47 848, Kassa 3636, Debitoren 409 777, Verlust 445 000. Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 87 500, Spec.-R.-F. 75 000, Hausreparatur-F. 4205, Prämienreserven 929 000, Schadenreserven 675 199, Kreditoren u. Retrocessionäre 157 056. Sa. M. 3 127 960. Gewinn- und Verlust-Konto: Einnahme: Feuergeschäft: Prämienreserve a. 1897 445 000, Schadenreserve a. 1897 101 500, Prämieneinnahmen 1968 576; Transportgeschäft: Prämien- reserve a. 1897 400 000, Schadenreserve a. 1897 346 349, Prämieneinnahmen 2 385 040; Unfallgeschäft: Prämienreserve a. 1897 30 000, Schadenreserve a. 1897 8450, Prämien- einnahmen 62 365, Zs. u. Agio 44 131, Hauserträgnis 8752, Verlust 445 000. – Ausgabe: Feuergeschäft: Retrocessions- u. Stornoprämien 820 417, bezahlte Schäden 812 521, Pro- visionen 286 999, Prämienreserve 445 000, Schadenreserve 226 000; Transportgeschäft: Retrocessionsprämien 527 162, bezahlte Scbäden 1 871 718, Provisionen 193 829, Prämien- reserve 460 000, Schadenreserve 440 099; Unfallgeschäft: bezahlte Schäden 18 796, Pro- visionen 18 714, Prämienreserve 24 000, Schadenreserve 9100; Verwaltungsunkosten 84 986, Abschreibung auf Hausgrundstück 2000, do. auf Effekten 3821. Sa. M. 6 245 165. Bilanz per 31. Dez. 1899: Dieselbe war Anfang Jjuli 1900 noch nicht Verofrenfficht Dividenden 1886–99: 6 ¼;, 7½, 7½, 7½, 10, 10, 10, 10, 6¾, 0, S8%, 7%, 9, 0 % Direktion: Friedr. Schmale, Paul Schlundt. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Carl Delius, Aachen; Stellv. Komm.-Rat Wilh. Oelssner, Gen.-Konsul Alphons Kalischer, Gust. Platzer, Friedr. Jay, Leipzig; Th. Wolff, Driebitz. Zahlstellen: Eigene Kasse; Leipzig: Becker & Co.; Aachen: Aachener Disconto-Ges. „Teutonia“, Allgemeine Renten-, Capital- und Lebens- Versicherungsbank in Leipzig. Gegründet: Im Jahre 1852. Neuer Gesellschaftsvertrag vom 27. Mai 1887. Zweck: Der Abschluss von Renten-, Kapital-, Lebens- und Unfallversicherungen. Bestand der Lebensversicherung Ende 1898–99 M. 169 954 199, 177 240 466 Kapital u. M. 298 617, 1 317 746 Jahresrente; in der Unfallversicherung waren Ende 1898–99 in Kraft Einzel- versicherungen über M. 68 874 103, 73 274 852 auf den Todesfall, M. 135 976 178, 144 415 200 auf den Invaliditätsfall, M. 45 §91, 48 281 tägl. Entschädigung, ferner 1899 M. 3 193 418 für Reiseunfallversicherungen. Kapital: M. 1 800 000 in Aktien à M. 3000 (resp. Aktienanteilen à M. 1500), eingezahlt mit 25 % = M. 450 000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: R.-F. ist voll. 5 % Vor-Div., 3 % Tant. an A.-R., 3 % an Vorst. und Angestellte, Rest zur Verf. der G.-V., und zwar mindestens o als Div. für Versicherte und höchstens /o als Super-Div. an Aktionäre. Aktiva. Bilanz am 31. Dez. 1899. Passiva. Schuldscheine der Aktionäre . . 1 350 000.—= Akfienbapftlllll (0. Grundbesitz „%„%%... – Kapitalreservefonds . . . 180 000.– Hypotheken .. .. % Darlehen auf Wertpapiere 2 920.05 Kriegsreserve. . . . 465B2 786.88 Wertpapiere .. .... 3? Unfallrisikoreserve. 77379.27 Darlehen auf Policten . . . 3 690 323.17 Schadenreserve: Lebensversich. 194 278.31 Kautionsdarlehen ... 36 367.50 Unfallversicherungen .. 127 014.16 Bankguthaben .. 317 745.72 Prämienüberträge: epensve Biel 2 945 100.28 Guthaben bei Ver sicherungs- Ges. 12 993.12 Unfallversicherungen. . 111 934.61 Rückständige Zinsen .... 120 112.15 Prämienreserve: Lebenev ersich. 41 938 967.62 Ausstände bei Agenten . . . 519 601.90 Unfallversicherungen . . . . 239 021.60 Gestundete Prämien . . . 1 675 698.88 Gewinnreserven der Versicherten 1 297 744.60 3%% . 373 943.30 Guthaben anderer Versich.-Anst. 41 030.49 Mobiliaß 9 447.59 Kautionen von Generalagenten. 29 449.78 Prämienreserve für die in Rück- Guth. d. Empfänger v. Kaut.-Darl. 18 524.18 deckung gegebenen Todesfall- Beamtenpensionsfonds . . . . 181 181.35 versicherugen biidends 1215.– Sonstige Aussenstäuade .... 3 769.61 Überschuss . . . 870 331.71 50625 959.84 50 625 959.84 Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Gewinnvyortrag a. 1898 2068, Überträge a. 1898: Präm.- Res. 38 854 300, Präm.-Überträge 2 884 468, Schaden- Res. 219 395 5, Gewinn- Res. der mit Div. „„ Versicherten 1 609 160, sonst. Res. 751 525; Präm.-Einnahmen: Todesfall- versich. 5 947 360, Erlebensfallv ersich. 553 737, Rentenversich. 325 128, Sparkasseversich.