Dampfschiffahrts-Gesellschaften, Rhedereien etc. 739 Lübecker Dampfschifffahrts-Gesellschaft in Lübeck. Gegründet: Am 25. Febr. 1873. Zweck: Betrieb von Dampfschiffahrt mittels Dampfer „Ludwig'. Kapital: M. 118 800 in 110 Aktien à M. 1080, begeben von M. 540 000 = Thlr. 180 000. Bei Neu-Emissionen haben die derzeitigen Aktionäre Vorrecht beim Bezuge. Anleihen: I. M. 70 000 in 70 Prior.-Oblig. à M. 1000, von denen 10 Stück ausgelost sind. — II. M. 38 000 bei Wm. Minlos, Lübeck, wovon M. 11 300 bereits getilgt sind. — III. M. 20 000 beim Vorschuss- u. Sparverein Lübeck, aufgenommen 1899. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., Dotierung des Ern.-F., Rest Div. Bilanz am 31. Dez. 1899: Aktiva: Dampfschiff „Ludwig“ 150 000, Verlust 75 500, Kassa 6857. —– Passiva: A.-K. 118 800, Prior.-Anleihe 60 000, Vorschuss- u. Sparverein Lübeck 20 000, Wm. Minlos, Lübeck 26 700, Betriebskto 6857. Sa. M. 232 357. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunkosten 96 776, Zs. 4662, Reparaturen 8816. — Kredit: Frachten 93 359, Passagiergelder 613, Extraeinnahmen 91, Frachtertrag des Dampfers Nautilus a. 1896 1088, Verlust 15 102. Sa. M. 110 255. Dividenden 1890–99: 0 %. Vorstand: Herm. Lange, J. Rehder, G. Ed. Tegtmeyer. Neue Dampfschiffahrt-Gesellschaft in Lübeck in Liquid. Gegründet: Am 14. Nov. 1883. Die G.-V. vom 26. Juli 1898 beschloss Auflösung der Ges. Zweck: Rhedereibetrieb mittels Dampfers Alice Krohn, welcher bei der Liquidation an die Lübeck-Wyburger Dampfschiffahrt-Ges. überging, indem auf 2 Aktien der Neuen Dampf- schiffahrts-Ges. 1 Aktie der LDñübeck-Wyburger Ges. gewährt wurden, event. auch M. 400 bar. Im Sept. 1898 kam auf jede Aktie à conto der Restausteilung eine Rate von M. 180 zur Auszahlung. Schlusszahlung jetzt im Aug. 1899 mit M. 13.70 per Aktie. Kapital: M. 220 000 in 220 Aktien à M. 1000. Dividenden 1888–97: 15, 11, 4½, 2½, 2½, 3, 1, 4, 2, ? %. Coup.-Verj.: 4 J. n. F. Liquidatoren: Schiffsmakler Heinr. Gaedertz, Konsul H. C. W. Eschenburg. Rhederei-Actien-Gesellschaft „Marie Louise' in Lübeck. Zweck: Rhedereibetrieb mittels Dampfschiff „Marie Louise“. Kapital: M. 210 000 in 42 Aktien à M. 5000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., alsdann Dotierung des Ern.-F., Rest Div. Bilanz am 31. Dez. 1899: Aktiva: Dampfschiff „Marie Louise' 210 000, Kassa 24 275, belegte Gelder 3000. Passiva: A.-K. 210 000, Ern.-F. 8000, R.-F. 2000, Betriebskto 6775, Div. 10 500. Sa. M. 237 275. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunkosten 112 291, Gewinn 17 666. – Kredit: Frachten 126 906, Passagiergelder 1998, Zs. 203, Extra-Einnahmen 850. Sa. M. 129 958. Reservefonds: M. 2000, Ern.-F. M. 8000, Betriebskto M. 6775. Dividenden 1890–99: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 3, 5 %. Coup.-Verj.: 4 J. n. F. Direktion: Hermann Lange. Aufsichtsrat: J. Rehder, G. Ed. Tegtmeyer, W. Wilde. Riga-Lübecker Dampfschifffahrts-Gesellschaft in Lübeck. Gegründet: Am 23. März 1885. Letzte Statutenänd. vom 16. April 1900. Zweck: Rhedereibetrieb unter deutscher Flagge mittels der Dampfer „Deutschland', „Liv- land', „Russlandé, vorwiegend zwischen Lübeck und Riga. Kapital: M. 480 000 in 160 Aktien (Nr. 1–160) à M. 3000. Die Aktien lauten auf den Inh., können jedoch auf Verlangen auf Namen gestellt werden und umgekehrt. Anleihe: M. 250 000 in Schuldscheinen von 1890. Tilg. durch jährl. Ausl. in der G.-V. auf 1. Juli. Ende 1899 noch in Umlauf M. 55 000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Bis Ende April. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., 15 % zum Ern.-F. bis 12½ % des A.-K., Rest Div. bezw. nach G.-V.-B. Jedes A.-R.-Mitglied erhält eine jährl. Vergütung von M. 100, der Vorst. für seine Geschäftsführung 1 % der jährl. Fracht- u. Passagiereinnahmen ausschl. Caplaken. Bilanz am 31. Dez. 1899: Aktiva: Dampfer 730 000, Lübecker Privatbank 68 680, Kassa 163, Effekten 101 702, Nachnahmekto 343. – Passiva: A.-K. 480 000, Anleihe 55 000, Ern.-F. 44 854, R.-F. 48 148, Amort.-Kto 213 000, Betriebs-F. 11 543, Spec.-R.-F. 5000, C. Beythien, Riga 9743, Div. 33 600. Sa. M. 900 889. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Invalid. u. Altersversich. 297, Steuern 2993, Agio 3251, Gewinn 65 408. Kredit: Gewinn der Dampfer 70 264, Zs. 1685. Sa. M. 71 950. Gewinn-Verwendung: R.-F. 3270, Ern.-F. 9811, Amort.-Kto 18 000, Betriebs-F. 726, Div. 33 600. 47*