Verschiedene Gesellschaften und Nachträge. 1827 Actien-Zuckerfabrik zu Königslutter, Braunschweig. Zweck: Rübenzuckerfabrikation. Verarbeitet wurden 1898/99–1899/1900: 339 460, 391 200 Ctr. Rüben. Kapital: M. 240 000. Bilanz für 1899/1900: Aktiva: Immobilien u. Utensilien 314 989, Effekten 41 000, Grundstück 42 492, Geleisanlage 10 921, Vorräte 181 807, Kassa 999, Bankguthaben 9988. Passiva: A.-K. 240 000, R.-F. 150 000, Kreditoren 208 663, Gewinn 3534. Sa. M. 602 197. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 29 132, Rüben 450 784, Betriebsunkosten 136 178, Tant. u. Gratif. 3534. – Kredit: es a. 1898/99 3206, Zucker u. Melasse 616 200, Zs. 223. Sa. M. 619 630. Reservefonds: M. 150 000. Dividende 1890 900: 0% Vorstand: H. Beese, H. Halbe. 115*