21 – Filiale der Anhalt-Dessauischen Landesbank Gegründet 1847 Depeschen-Adresse: „Dessaubank“ Berlin W. 3., Mauerstrasse 35/36. — Telephon-Anschluss: Amt I, No. 1024. – Reichsbank-Giro-Conto. Gegründet 1847 Vorstand: Direktoren Julius Ossent, Emil Poersch, Franz Ruge. Zahlstelle: Coupons u, ausgel. Stücke zu Anhalt-Dessauer Landesbank, Pfandbr., Deutsche Continent I-Gas-Ges., Obl., Deutsche Gasbahn-Ges., Obl., Nienburg. Eisengiesserei u. Masch.-Fabr., Obl , Speditions-Verein, M tteld. Haf.- u. Lagerhaus-A.-G., Obl., Wedlitz-Wispitzer Deichbau, Obl. Dividendenscheine zu Anh.-Dessauer Landesbank, Act. Deutsche Continental-Gas-Ges. Dessau, Deutsche Gummi- und Guttaperchawaaren-A.-G. vorm. Volpi & Schlüter, Grube Leopold b. Edderitz, Nienburg. Eisengiess. u. Masch.-Fabr., A.-G., K. K. priv. Oest. Vers.-G. „Donau“', Schloss- mälzerei A.-G. Nienburg, Spedit.-V., Mitteld. Haf.- u. Lagerh.-A.-G., Zuckerfbr. Glauzig, A.-G., Tuchfbr. Langensalza. (bberrheinische Bank Mannheim (Centrale) Basel – Freiburg i. B. – Heidelberg – Karlsruhe –— Strassburg i. E. Filialen in Baden-Baden, Sruchsal, Mühlhausen im Elsass und Rastatt. –— Depositenkasse in Ludwigshafen a. Rh. Capital M. 20, 000, 000. Reserven M. 2.600, 000. Geschäftskreis der Bank: Checks, Anweisungen und Reisegeldbriefe, Zahlstelle für Geldbriefe der ersten Banken und Banquiers des In- und Auslandes, Auszahlungen nach allen Hauptplätzen der Welt, Börsen- aufträge, Aufbewahrung von Werthpapieren, Baareinlagen. CZi Die Bank befasst sich mit dem Einzug von Wechseln zu den Bedingungen ihrer neuesten Wechsel Einzug IZarife. 1) Tarifausgabe August 1899 für Deutschland und Luxemburg. 2) Tarif- ausgabe 1. Juli 1900 für das gesammte Ausland: Europa (Belgien, Bosnien, Bulgarien, Dänemark, Finland, Erankreich, Griechenland, Grossbritannien, Herzegowina, Holland, Italien, Montenegro, Norwegen, Oesterreich- Ungarn, Ost-Rumelien, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Serbien, Spanien, Türkei), Afrika, Amerika, Asien und Australien. Die Wechsel zum Einzug sind nach Mannheim zu senden. Zinsscheine: An den Kassen der Bank werden die Zinsscheine, sowie die ver- lloosten Obligationen nachstehender Institute ohne Kosten eingelöst: Actiengesellschaft f. chem. Industrie, Act. u. Oblig. Asbestwerke Frankfurt a. M. (Wertheim), Act. u. ÜÖblig. Badische 3½ % Staatseisenbahn, Anlehen von 1900. Badische Actiengesellschaft für Rheinschifffahrt u. See- transport, Mannheim, Actien und Obligationen. Badische Feuerversicherungsbank, Actien. Bank für elektrische Unternehmungen, 4proc. Oblig. Bayrische Vereinsbank, München, Pfandbriefe. Betriebsgesellsch. f. d. Rheinau-Hafen, 4½ proc. Oblig. Banque Privee, Lyon, Actien. Blech- u. Emaillirwaarenfabr., Kirrweiler, Act. u. Oblig. Bruchsaler Brauerei-Actien-Gesellschaft, Actien. Bezirk Unterelsass, 3½ proc. Anleihe. Canton Freiburg (Schweiz) 3½ proc. Anleihe von 1887. Central-Hypotheken-Bank. Ungar. Sparkassen, Pfandbr. Deutsche Bank, Berlin, Actien. Deutsche Grund-Credit-Bank, Gotha, Pfandbriefe. Deutsche Hypothekenbank, Meiningen, Pfandbriefe. Deutsch-Ueberseeische Bank, Berlin, Actien. Eisenbahnrenten-Bank, Frankfurt a. M., Obligationen. Elektrizitäts-Act.-Ges. vorm. W. Lahmeyer & Co., Frank- furt a. M., Actien und Obligationen. Elektr. Licht- u. Kraft-Anl., A.-G., Berlin, Act. u. Oblig. Elzthalbrauerei, Waldkirch, Actien. Frankfurter Hypotheken-Bank, Frankfurt a. M., Pfandbr. Frankfurter Hypotheken-Credit-Verein, Frankfurt a. M., Pfandbriefe. Freiburg i. B., Stadtanleihen, 3½ proc. von 1884, 1888, 1890, 1894, 1898 und 4proc. von 1900. Gewerbe-Bank, Act.-Ges., Speyer, Actien. Hamburger Hypotheken-Bank, Hamburg, Pfandbriefe. Hannoversche Bank, Hannover, Actien. Heidelberger 3½ proc. Anleihe von 1894. Heidelberger Actien-Brauerei, vorm. Kleinlein, Heidel- berg, Actien und Obligationen. Heilbronner Strassenbahnen, Heilbronn, Actien. Homburger Actienbrauerei vorm. A. Messerschmitt, Hom- burg v. d. H., Actien. Hotel und Kurhaus St. Blasien, Actien. Herrenmühle vorm. C. Genz, A.-G., Heidelberg, Act. u. Oblig. Karlsruher Stadtanlehen, 3proc. von 1897, Aproc. v. 1900. Karlsruher Strassenbahn, ãproc. Obligationen von 1899. Kollnauer Baumwollspinn- und Weberei, Waldkirch- Actien und Obligationen. Löwenbrauerei vorm. J. Busch, Act.-Ges., Annweiler, Actien und Obligationen. Löwenbrauerei Louis Sinner, Act.-Ges., Freiburg i. B., Actien und Obligationen. Ludwigshafener 3½ proc. Stadtanlehen von 1896. Mannheim-Rheinauer Transport-Ges., Mannheim, Actien. Mannheimer aproc. Stadt-Anlehen von 1900. Maschinenfabrik Badenia vorm. Wilh, Platz Söhne, Act.-Ges., Weinheim, Actien. Mechanische Weberei, Zell i. W., Actien. Mosbacher Actien-Brauerei, Mosbach, Act. u. Oblig. Mühlburger Brauerei, Act.-Ges. (von Seldeneck), Actien und Obligationen. Northern Pacific, Vorzugs-Actien. Oberrheinische Bank, Actien. Oberrheinische Elektricitätswerke, Karlsruhe, Actien. Pfälzische Presshefen- u. Spritfabrik, Ludwigshafen, Act. Pfälzische Spar- und Credit-Bank, Landau, Actien. Preussische Pfandbrief-Bank, Berlin, Pfandbriefe. Portland-Cementwerk Diedesheim-Neckarelz, Actien. Portland-Cement-Fabrik, Heidelberg, Actien. Rheinau, G. m. b. H., Obligationen. Rheinische Bank, Mülheim a. d. Ruhr, Actien. Rheinische Hypothekenbank, Mannheim, Pfandbriefe. Rhein. Westfäl. Boden-Credit-Anstalt, Köln, Pfandbr. Schleppschifffahrt auf dem Neckar, Heilbronn, Actien. Schweizerische Credit-Anstalt, Zürich, Actien. Süddeutsche Boden-Credit-Bank, München, Pfandbriefe. Stahlwerk Mannheim, Obligationen. Strassburger 3½proc. Stadtanleihe. Strassburger Strassenbahn, 3½ proc. Oblig. von 1899. Spinnerei und Weberei, Offenburg i. B., Actien. Vereinsbank Nürnberg, Pfandbriefe. Verein chem. Fabriken, Mannheim, Act. u. Oblig. Verein. Ziegelwerke, A.-G., Freiburg i. B., Act. u. Oblig. Wasselnheimer 3proc. Stadt-Obligationen. Westdeutsche Boden-Credit-Anstalt, Cöln, Pfandbriefe. Westend Baugesellschaft, Karlsruhe, Actien. Wiener 4proc. Stadtanleihe von 1898. Württ. Transp.-Versicher.-Gesellsch., Heilbronn, Actien. Telegramme: Comerzbank. Berliner Commerz-Bank A. Maerker & Co. (Commandit-Gesellschaft, gegründet 1893). BERLIN W. Ausführung von Börsenordres unter billigster Provisionsberechnung. Einlösung aller hier zahlbaren Coupons und Dividendenscheine. Telegramme: Comerzbank.