398 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gründungskosten 361, Instandhaltungskosten 188, ver. schiedene Auslagen 41, R.-F. 898, Vortrag 639. – Kredit: Kassa der alten Ges. 919, Ladegebühren 1251, Lagerplatzgebühren 210, aussenstehende Ladegebühren u. Platzmiet- 454. Sa. M. 2129. Direktion: Heinr. Bell, Jos. Bell, Th. Kaes. Aufsichtsrat: Ph. Traber jun., Phil. Comes, Jos. Kaes. Meckinghofener Grunderwerb- und Baugesellschaft in Meckinghofen bei Recklinghausen i. Westf. Gegründet: Am 23. Nov. 1900; handelsger. eingetragen am 15. Jan. 1901. Gründer: Jos. Lucas, Wilh. Braukmann, Herm. Coordt, Heinr. Wellmann, Th. Hauwe, Meckinghofen. Zweck: Erwerb von Grund und Boden und Gebäulichkeiten und die Herstellung von Gebäulichkeiten auf erworbenem Boden. Kapital: M. 80 000 in 16 Aktien (Nr. 1–16) à M. 5000. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: H. L. Pohlschroeder. Aufsichtsrat: Vors. Franz Alb. Trapp, Köln; L. P. Frei- herr von Loe-Wissen, Düsseldorf; P. C. Hansen, Venlo. Bauverein Miltenberg, Aktiengesellschaft in Miltenberg. Gegründet: Am 19. Jan. 1900; handelsger. eingetragen am 26. März 1900. Gründer: 78 Bürger und Firmen von Miltenberg. 5 Zweck: Erleichterung des Zuzuges ausw. Familien durch Herstellung geeigneter Wohnungen. Vermietung dieser Wohnungen u. Verkauf der betr. Gebäulichkeiten, gelegentl. Ankauf von Grundstücken beiderseits des Mains, welche sich zu gewerbl. oder sonst. Anlagen eignen. Kapital: M. 40 000 in 200 Nam.-Aktien (Nr. 1–200) à M. 200. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Jan.-Febr. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St., Grenze für sich und in Vertretung 20 St. Gewinn-Verteilung: 10 % zum R.-F., Rest Div. Der A.-R. erhält keine Tant. Direktion: Vors. Ed. Schwaab, Stellv. Steinmetzmeister Franz Zeller, Aug. Fertig, Adam Hollerbach. Aufsichtsrat: (3) Dir. Herm. Trotter, Georg Kolb, Rechtsanwalt Hch. Rottmann, Miltenberg. Mülhauser Immobilien- und Baumaterialien-Gesellschaft in Mülhausen i. Els. mit Zweigniederlassung in Burzweiler. Gegründet: Am 14. Sept. 1898. Gründer siehe Jahrgang 1899/1900. H. Ed. Henri Burpart in Mülhausen i. Els. brachte Grundstücke und Gebäude im Werte von M. 800 000 in die A.-G. ein und erhielt dafür den gleichen Betrag in Aktien. Zweck: Fabrikation von Falzziegeln, Hohl- und Verblendsteinen, Hintermauerungs-Hart. brandsteinen, Hohl- und Vollradialsteinen, Formsteinen jeder Art, Bodenbelagplättchen 00 sonstigen Baumaterialien und anderen in dieses Fach einschlagenden Artikeln, sowie . kauf der selbstgewonnenen oder von anderen erworbenen Produkte; ferner Erwerb, waltung und Verwertung von Grundstücken. Die Ges. besitzt die Dampfziegelei Burzweiler den Pachthof daselbst, das Grundstück Vaubanstrasse, sowie das Haus und Terrain Illzacherstrasse 74 in Mülhausen i. E. Die Ges. ist berechtigt, Darlehen gegen 1790 thekarische Sicherheit zu gewähren oder zu nehmen, überhaupt alle zur Erreichung 100 vorgedachten Zwecke erforderlichen Geschäfte abzuschliessen. Fabriziert wurden 3 u. a. 2 500 000 Hintermauerungssteine. Der Absatz war ein schleppender zu weichenden Preisen, daher das schlechte Resultat. Kapital: M. 820 000 in 820 Aktien (Nr. 1–820) à M. 1000. Genussscheine: Die Gründer erhielten 540 auf den Inhaber lautende Genussscheine, die 3 zum Bezuge von 25 % des nach Dotierung des Reservefonds und nach Verteilung 5 % Dividende verbleibenden Reingewinnes berechtigen. 1 8. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester. Stimmrecht: 1 Aktie Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., vom verbleib. Betrage bis 5 % Div., vom Rest 10 % = . . . 5 7 7ayf Jer G.'. an A.-R. und 25 % als Gewinnanteil an die Genussscheine, Überrest zur v erf. 3291 , Bilanz am 31. Dez. 1900: Aktiva: Liegenschaften 808 295, Ziegelei (Warenvorräte 3 Maschinen- u. Installationskto 18 654, Mobilien 842, Kassa 136, laufende Rechnung 8500 Verlust 10 109. – Passiva: A.-K. 820 000, Eigenwechsel 48 000, Delkrederekto 80 R.-F. 500. Sa. M. 877 000. lter 5763, Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fuhrwerk 7274, Zs. 2682, Unkosten 998, „ Versicherungen u. Steuern 3140, Abschreib. 2072, Delkrederekto 5500. – Kre 97432 a. 1899 447, Diverses 205, Ziegeleibetrieb 10 376, Pachtzins 6292, Verlust 10 109. Sa. M. 2