828 Druckereien, Buch- und Zeitungs-Verlag, Kunst-Anstalten, Buchhandel etc. Actiengesellschaft Passavia für Buchdruckereiu. Immobilien in Passau a. D. Gegründet: Am 4. Mai 1888. Letzte Statutenänd. vom 27. Aug. 1900. Zweck: Verlag der „Donau-Zeitung“, Buch- und Kunstdruckerei. Religiöser Kunstverlag. Kapital: M. 200 000 in 1000 Nam.-Aktien (Nr. 1–200) à M. 200. Anleihe: M. 150 000 in 4 % Partialobligationen, Stücke à M. 200, 300, 500, 1000. Zs. 1./5. u. 1./11. Tilg. ab 1900 durch jährl. Ausl. im Okt. (zuerst 1899) auf 31. Jan. Zahlstelle: Gesellschaftskasse. Ende April 1901 noch in Umlauf M. 143 500. Geschäftsjahr: 1. Mai bis 30. April. Gen.-Vers.: Im August. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St., bis zu 20 Stimmen. Bilanz am 30. April 1901: Aktiva: Immobilien 174 796, Verlagskto 150 000, Hypoth. 10 000, Kassa 3813, Effekten 11 359, Einrichtung 64 014, Debitoren (inkl. Bankguthaben) 52 136, Waren 35 292. – Passiva: A.-K. 200 000, Oblig. 143 500, Kreditoren 50 965, Oblig.-Zs. 258, alte Div. 351, Kautionen 2000, R.-F. 16 887, Spec.-R.-F. 7586, Ern.-F. 50 397, Unterst.- Kasse des Personals 2093, Gewinn 27 337. Sa. M. 501 410. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 21 236, Gewinn 27 373. – Kredit: Vortrag a. 1899/1900 337, Bruttogewinn 48 272. Sa. M. 48 609. Dividenden 1889 /90–1900/1901: 4, 4, 4, 4½, 4½, 4½, 4½, 4½, 4½, 4½, 4½, 4½ %. Coup.- Ver,. .. Direktion: J. Käufel, Ad. Grimps. Aufsichtsrat: Vors. Fr. X. Strasser, Stellv. Alex. Sutor, Passau. Drukarnia i Ksiegarnia Sw. Wojciecha (St. Adalbert Druckerei und Buchhandlung) in Posen. Zweck: Herausgabe des Kuryer Poznanski, Betrieb einer Buchdruckerei. Letzte Statutenänd. vom 30. Okt. 1899. Die Firma lautete bis 16. Dez. 1897 Drukarnia Kuryera Poznanskiego. Kabital: M. 30 000 in Aktien. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: Spät. Dez. Bilanz am 30. Juni 1901: Aktiva: Effekten 200, Mobilien 5322, Verlagskto 8596, Kassa 786, Farben u. Walzenmasse 241, Maschinen u. Utensilien 31 381, Papier 12 705, Typen 17 049, Debitoren 47 849, Waren 16 609. – Passiva: A.-K. 30 000, R.-F. 14 969, Vergrösserung des Geschäfts 1000, alte Div. 2823, Dispositionskto 500, Kreditoren 87 167, Gewinn 4280. Sa. M. 140 740. Dividenden 1894/95–1897/98: 5, 4, 0, 3 %. (Gewinn 1898/99–1900/1901 M. 4721, 1711, 4280.) Direktion: X. Jos. Klos, W. Witkowski. Aufsichtsrat: Vors. Domherr von Echaust. Saardruckerei in St. Johann a. d. Saar. Gegründet: Am 7. Dez. 1898 mit Nachträgen vom 23. und 25. März 1899 mit Wirkung ab 1. Juli 1898. Gründer siehe Jahrgang 1899/1900. Die Ges. übernahm das Zweiggeschäft der Strassburger Druckerei und Verlagsanstalt vorm. R. Schultz & Co. in St. Johann-Saar- brücken inkl. Immobilien für M. 219 989.95, wofür nach Abzug von M. 30 458.09 Passiven 189 Aktien der Ges. à M. 1000 und M. 531.86 bar gewährt wurden. Zweck: Betreibung der Buchdruckerei, Lithographie, Zinkätzerei, Buchbinderei, Schrift- giesserei, von Verlags- und ähnlichen damit verbundenen Geschäften. Kapital: M. 600 000 in 600 Aktien (Nr. 1–600) à M. 1000. (M. 470 000 sind in Besitz der Strassburger Druckerei u. Verlagsanstalt, vorm. R. Schultz & Co, in Strassburg i. E.) Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1901: Aktiva: Satz-, Druck-, Schneide- u. Heftmaschinen, Schriften, Metall- Utens. f. Buch- u. Steindruckerei, Setzerei, Lithographie, Stereotypie, Zinkographie, Buch- binderei, Rohmaterialien, Dampfmaschine mit Kessel, Gasmotor, Rohrpost, elektr. Anlage für Kraft u. Licht 230 549, begonnene Arbeiten 6 630 Bücherverlag, Formularvorräte, Eigentums- u. Verlagsrechte, Zeitungsverlag 75 127, unbedruckte Papiere 33 441, Mobilien u. Holzutensilien 22 803, Kassa 485, Kautionen 2118, Debitoren 59 868, Immobilien einschl. Aufzüge u. Dampfheizung 310 156. – Passiva: A.-K. 600 000 Kreditoren 108 275, R.-F. 2582, Gewinn 30 322. Sa. M. 741 177. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunkosten 32 087, Zs. 6928, Amort. 14 655, Löhne 57 172, Gewinn 30 322 (davon zum R.-F. 1316, Div. 18 000, Tant. an Vorst. 4000, ausserord. Abschreib. 3007, Vortrag 3998). – Kredit: Vortrag a. 1899/1900 3998, Druckerei und Buchbinderei 132 257, Bücher- u. Formularverlag 2095, Zs. u. Diskont 2158, Miete 654. Sa. M. 141 163. Dividenden 1898/99–1900/1901: 0, 4, 3 %. Coup.-Verj.: 4 J. n. F.