Gas-Gesellschaften. 851 Gas- und Elektricitäts-Werke Belgard A.-G. mit Sitz in Bremen. Gegründet: Am 21. Juni 1898. Letzte Statutenänd. v. 23. Okt. 1900. Gründer u. Gründungs- hergang siehe Jahrgang 1899/1900. Zweck: Erwerb, Erbauung und Betrieb von Gas- und Elektricitätsanstalten und Betrieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrates damit in Verbindung stehenden Geschäfte. Kapital: M. 130 000 in 130 Aktien (Nr. 1–130) à M. 1000. Hypotheken: M. 105 000, verzinslich zu 4½ % zu gunsten der Stadt Belgard. Geschäftsjahr: 1. Aug. bis 31. Juli. Gen.-Vers.: Aug.-Nov. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Juli 1901: Aktiva: Grundstück 4865, Gaswerksanlagen 206 595, Kassa 749, Debitoren 1152, Lagervorräte 7766, Kautionseffekten 2000, vor ausbez. Versich. 509, An leihebegebung 2000. Passiva: A.-K. 130 000, Anleihe 65 000, Kreditoren 20 097, Kaution 2000, Vortrag für Unkosten etc. 958, Ern.-Kto 6000, Gewinn 15 33 a M ?? 639. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Betriebsausgaben 25 988, Reparaturen u. Eränzungen 1179, Zs. 4448, Ern.-Kto 2500, Anleihebegebung 154 Gewinn 1583 (davon R.-F. 100, Div. 1300, Vortrag 183). – Kredit: Vortrag a. 1899/1900 42, Bruttoerträgnis 35 813. Sa. M. 35 855. Dividenden 1898/99–1900/1901: 0, 0, 1 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Ing. Johs. Brandt, Bremen. Aufsichtsrat: (3–5) Vors. Apotheker Gust. Maass, Belgard; Stellv. F. W. Kellner, Carl Francke sen., Bremen; Franz Villnow, Bürger- meister Böhmer, Belgard. Zahlstellen: Belgard: Gaswerksbureau; Bremen: J. Schultze & Wolde. Bendorfer Gas-Actien-Gesellschaft in Bendorf. Gegründet: Am 1. März 1865. Letzte Statutenänd. vom 8. Okt. 1898. Sämtliche Aktien sind in den Besitz des Ing. Hermann Jerratsch übergegangen. Das Werk soll in den Privat- besitz desselben übergehen bezw. eine G. m. b. H. gebildet werden. Zweck: Herstellung von Leuchtgas. Kapital: M. 45 000 in Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: März-Nov. Bilanz am 31. Dez. 1900: Aktiva: Mobilien 429, Handlungsunkosten 350, Betriebs-Utensilien u. Werkzeuge 2102, Installation 9152, Ofenunterhaltung 15, Reinigungsmaterial 150, ver- mietete Gasmesser 5670, Gas 120, Koks 1125, Teer 504, Kohlen 1900, Kautionskto 320, Kassa 120, Baukto 141 531, Gaskonsumentenkto 4077, Debitoren 7521. Passiva: A.-K. 45 000, Kreditoren 122 824, Gewinn 7265. Sa. M. 175 089. Dividenden 1898–1900: 0, 0, 0 %. Direktion: Ing. Hermann Jerratsch. Aufsichtsrat: Otto Jerratsch, Karl Seeger, H. Richarz. Gas- und Electricitäts -Werke in Benrath. Gegründet: Im Jahre 1895. Letzte Statutenänd. vom 2. Aug. 1899 bezw. 30. Juni 1900. Zweck: Herstellung von Beleuchtungsanlagen. Kapital: M. 155 000 in 155 Aktien (Nr. 1–155) à M. 1000. Urspr. M. 125 000, erhöht lt. G.-V.-B. vom 30. Juni 1900 um M. 30 000 (auf M. 155 000) in 30 Aktien à M. 1000, div.-ber. zur Hälfte pro 1900/1901. Fest übernommen zu 100 %, angeboten den Aktionären 5.–19. Sept. 1900 zu 100 % plus 2 % Aktienstempel, auf je M. 5000 alte Aktien entfiel 1 neue. Jeder das Bezugsrecht ausübende Aktionär war verpflichtet, gleichzeitig mit jeder neuen Aktie zwei 5 % Oblig. über je M. 1000 zu pari mit zu übernehmen. Die G.-V. v. 25./1. 1902 soll weitere Erhöhung um M. 45 000 beschliessen. Anleihe: I. M. 30 000 in 4½ % Oblig. à M. 1000. Tilg. ab 1900 durch Ausl. im Juli auf 1./10. Ende März 1901 noch in Umlauf M. 28 000. Zahlst.: Düsseldorf: C. G. Trinkaus. II. M. 60 000 in 5 % Oblig. à M. 1000. Geschäftsjahr: : 1. April bis 31. März. Gen.-Vers.: Bis Juli. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1901: Aktiva: Rohrnetz 94 450, Grunderwerb 12 887, Gebäude 38 768, Hausanschlüsse 16 154, Gasometer u. Apparate 98 139, Koncession 6000, Utensilien 618, Kassa 2916, Vorräte 2419, Debitoren 15 224. Passiva: A.-K. 155 000, Oblig. 88 000, Abschreib.-Kto 13 300, R.-F. 1458, Oblig.-Zs. 67, Kreditoren 16 170, Gewinn 13 582. GÖGa. M. 287 579. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kohlen 14 477, Betriebskto 10 270, Steuern 371, Hand- lungsunkosten 3474, Ofenreparatur 335, Zs. 2994, Gewinn 13 582. – Kredit: Vortrag 104, Einnahme aus: Leuchtgas 26 233, Heizgas 4377, Strassenbeleuchtung 2888, Gasmesser- mieten 1297, Verkauf von Retortengraphit, gebrannter Reinigungsmasse, Kohlen etc. 466, Koks 7252, Teer 1473, Installationskto 1413. Sa. M. 45 507. 54*