Logen- und Odd-Fellow-Häuser. 1067 Kapital: M. 125 000 in 625 Namen-Aktien à M. 200. Urspr. M. 100 000, die G.-V. vom 29. Juni 1898 beschloss Erhöhung um M. 25 000 (auf M. 125 000), weitere Erhöhung um M. 20 000 (auf M. 145 000) lt. G.-V.-B. v. 25./9. 1901. Hypotheken: M. 210 000. Bilanz am 31. Dez. 1900: Aktiva: Kassa 883, Grundstück 115 236, Neubau 235 435, Kau- tionskto 200, Debitoren 11 935. – Passiva: A.-K. 125 000, Hypoth. 210 000, Accepte 27 000, R.-F. 169, Gewinn 1521. Sa. M. 363 690. Direktion: Ed. Bielschowsky, Leopold Bial, Isidor Goldberger. Aufsichtsrat: Emil Sachs, Dir. Hch. Urbach, Rechtsanwalt Dr. Georg Kempner, Alb. Peiser, Dittmar Fränkel, Jul. Glass, S. Mendelsohn. Loge zur edlen Aussicht Act.-Ges. in Freiburg i. Br. Letzte Statutenänd. v. 5./6. 1901. Zweck: Erwerbung und Verwaltung eines Grundstückes zur Benutzung für die Loge. Kapital: M. 11 550 in Aktien, hat sich nach § 13 auf diesen Betrag ermässigt; nach Bilanz v. 31./12. 1900 nur noch M. 9795. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester. Bilanz am 31. Dez. 1900: Aktiva: Haus 50 000, Utensilien 5394, Bibliothek 500, Keller 609, Kassa 187, Kegelbahn 500, Debitoren 3344. Passiva: A.-K. 9795, Kreditoren 28 626, Vermögenskto 22 114. Sa. M. 60 535. Direktion: Ernst Volpp, H. Ficke, O. Römer. Aktiengesellschaft Loge Leopold zur Treue in Karlsruhe, Hebelstrasse 1I. Zweck: Erwerbung eines eigenen Gesellschaftsheims für die Logenverbindung. Kapital: M. 60 188 in Aktien und Obligationen. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im Dez. Bilanz am 30. Juni 1901: Aktiva: Liegenschaften 118 000, Kassa 4, Inventar 15 886, aus- stehende Kapitalien 4845. Passiva: Aktien u. Oblig. 60 188, reines Vermögen 78 547. Sa. M. 138 736. Vorstand: Wilh. Finkh, Leop. Ruppert, Dr. Ludw. Schneider. Aufsichtsrat: J. Demoll, K. A. Gernet, Dr. K. Genter, Jul. Hamm, Aug. Hecht, L. Keller, K. Layh, Alb. Salzer, J. Scherer, O. Steinbach. Aktiengesellschaft Reuchlin in Pforzheim. Gegründet: 27./12. 1892. Letzte Statutänd. v. 1./10. 1901. Zweck: Erwerbung und Verwaltung eines Grundstückes zur Benutzung für die Loge Reuchlin in Pforzheim. Kapital: M. 24 600 in Aktien. Hypotheken: M. 30 000. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: Bis Dez. Bilanz am 31. Mai 1901: Aktiva: Mobilien 2795, Unterst.-F. 4021, Grundstückskto 59 226, Kassa 1267, Wirtschaftskto 3129. Passiva: A.-K. 24 600, R.-F. 14 232, Hypoth. 30 000, Zs. 300, Überschuss 1308. Sa. M. 70 440. Gewinn-Ertrag 1898/99–1900/1901: M. 1507, 1229, 1308. Direktion: Wilh. Henkel, Berthold Sutter. Aufsichtsrat: Wittum, Odenwald, Weiss. Logenhaus Reutlingen Actiengesellschaft in Reutlingen. (In Liquidation.) Gegründet: 12./8. 1893. Die A.-G. wurde 1900/1901 in einen eingetr. Verein umgewandelt. Zweck: Erwerb und Herstellung geeigneter Lokalitäten für die Freimaurerloge „Glocke am Fusse der Alb“ in Reutlingen und die Beschaffung sonstiger für die Versammlungen und geselligen Vereinigungen der Logenmitglieder geeigneter Einrichtungen. Kapital: M. 25 000 in 90 Nam.-Aktien Lit. Bà M. 200 und einer solchen Lit. A unverzinslich zu M. 7000. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Bis Juni. Bilanz am 31. März 1900: Aktiva: Gebäude 34 000, Kassa 58, Debitoren 621. – Passiva: A.-K. 25 000, Württ. Hypoth.-Bank 2382, Kreditoren 5600, alte Div. 1698. Sa. M. 34 680. Dividenden 1894/95–1899/1900: 4, 4, 4, 4, 4, 4 %. Direktion: G. Mössinger, G. Bofinger, G. Imhoff. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Joh. Eisenlohr, Reutlingen. ―