„% 0, 00 0 7%, = 05, 0 05, 0), ― 059, 0, 0), 0, 05, 05, 0,5, 05 c) 0), 00 0, 05 c5, 0)0, c. ― = EEEEur ― 3....... .. „ –― 3 0 .„... ˖ 0 2 22 1 8 =. 08 4 23 . 8 Frankfurt a. Main a Berlin Neue Mainzerstrasse 32 W., Behrenstrasse 2 8= * ― = * * = = 88 ― * 8 mit Filialen in Meiningen, Wiesbaden, Nürnberg u. Fürtn l. B. = 8 e.eingezahltes Actienkapital 45 Millionen Reichsmark) 8: 8 übernimmt Werthpapiere aller Art, auch Hypotheken-Urkunden, in = = Verwahrung und Verwaltung in 8 =, offenen Depots — . 8 Orre 0 = = = und besorgt gegen ein Halb pro Mille jährlich (Minimum M. 10) = = das Abtrennen der fälligen Zins- und Dividenden-Coupons, deren * Iͤncasso oder Verwerthung, die Entgegennahme von Hvpothekenzinsen, den Bezug neuer Couponsbogen und den Umtausch von Interims- = = scheinen gegen definitive Titel, die Besorgung ausgeschriebener Ein- = zahlungen und Ausübung von Bezugsrechten nach Auftrag, * = die Controle über Verloosungen, Conversionen und Kündigungen = = und das Incasso verlooster bezw. gekündigter Effekten. = 6% %%%% % %%%%.............. e = 0 = Unsere = 7― e Wechselstuben u. Depositenkassen = * Fernsprech-Anschluss: = „ Franlfurt a. M. eue Mainzerstrasse 5?, Amt I No. 703. 8. 8 „ Bocenhem: Malbertstrasse 7 a, .. = = Höcst a. Man, Monigsteiner- Strasse . „ H. „ 3 =3 in Berln: Hehren- Strasse £, „ = 680 am Helle-Alliance-ÖSatz 5, „ VI „ 4473. = CRhaussee- Strasse „ III „, 2548. = Poss- Strasse 55„ I. 7 5738. Ö = DHotsdamer- Strasse /%, „ VI „ 4761. = = „ 201 = Jauenzien- Strasse /= „ IX „, 5201. 885 Pitter- Strasse 36, „IV „ 1251. = = in CMarlottenburg: Herliner- Strasse 54 ( = ― besorgen den An- und Verkauf von Effekten, Devisen und Disconten, In- 8= = casso von Coupons und Wechseln, die Umwechslung von % = 8 5 Noten, geben Lombard-Darlehen und Kreditbriefe auf die meisten europäischen = und nordamerikanischen Hauptplätze und nehmen Depositengelder. auf be- = ― stimmte Termine oder auf Check-Rechnung. * = = = 7QÜ. = ――,―――= ――――――――― NN―――――――――――――――――,――― 2 0* 03 0%0 00 *0