―――――― 558 Eisenbahnen, Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Gesellschaften. Bauzuschüsse und event. der Anlehensreste, ferner unter Hinzufügung desjenigen Betrages, den die Aktionäre in dem vorletzten Betriebsjahre an Zinsen, Präcipuen und Dividenden bezogen haben. Macht der Staat von dem ihm zustehenden Rückkaufsrecht keinen Gebrauch und werden anderweitige Vereinbarungen nicht getroffen, so erlöschen die Betriebs-Konc. der einzelnen Ges. am 1./1. 1969. Die Bahnen dürften per 1./1. 1905 verstaatlicht werden. Prioritätskapital: Am 1. Okt. 1901: M. 177 777 305 aller drei Bahnen nach Konvertierung im Jahre 1895 der noch auf süddeutsche Gulden lautenden Anleihen von 1848 bis 1865, sowie der Neu-Em. der letzten Jahre bis inkl. 1901. Die Zs. geniessen staatliche Garantie bis 1904. Coup.-Verj.: 5 J. n. F. Der Stand nach der letztjährigen Amort. betrug am 1. Okt. 1901 noch M. 150 387 800, welche sich wie folgt verteilen: a) Ludwigsbahn: M. 109 756 277, wovon 1. Okt. 1901 noch in Umlauf M. 91 700 100, und zwar: 3½ % Anleihe I. M. 2 715 000 von 1879, bis 1895 zu 4 %, in 1930 St. à M. 2000, 1000 u. 500. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1881 bis 1936. Am 1. Okt. 1901 in Um- lauf M. 2 275 000 in 1602 St. 3½ % Anleihe II. M. 275 000 von 1880, bis 1895 zu 4 %, in 300 St. à M. 2000, 1000 u. 500. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1883 bis 1938. Am 1. Okt. 1901 in Umlauf M. 237 000 in 248 St. 3½ % Anleihe III. M. 39 201 700 von 1881, bis 1895 zu 4 %, in 39 325 St. à M. 1800, 1200, 900, 600 u. 200. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1883 bis 1929. Am 1. Okt. 1901 in Umlauf M. 30 945 700 in 30 960 St. 3½ % Anleihe IV. M. 2 300 000 von 1883, bis 1895 zu 4 %, in 1750 St. à M. 1800, 900 u. 200. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1890 bis 1945. Am 1. Okt. 1901 in Um- lauf M. 2 127 200 in 1588 St. 3½ % Anleihe V. M. 2 600 000 von 1885, bis 1895 zu 4 %, in 2100 St. à M. 1800, 900 u. 200. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1892 bis 1947. Am 1. Okt. 1901 in Um- lauf M. 2 443 900 in 1959 St. Kurs der konvert. 3½ % Anleihen I=–V Ende 1895–1901: 100.90, 100.80, 100.30, 99.20, 95.20, 93.30, 97.70 %. Notiert in Frankf. a. M., München u. Mannheim. 3.½ % Anleihe VI. M. 3 991 000 von 1888 in 2817 St. à M. 2000, 1000 u. 500. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1895 bis 1955. Am 1. Okt. 1901 in Umlauf M. 3 836 000 in 2707 St. 3½ % Anleihe VII. M. 1 622 000 von 1889 in 1144 St. à M. 2000, 1000 u. 500. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1896 bis 1956. Am 1. OÖkt. 1901 in Umlauf M. 1 569 000 in 1107 St. 3½ % Anleihe VIII. M. 4 500 000 von 1889 in 3200 St. à M. 2000, 1000 u. 500. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1896 bis 1956. Am 1. Okt. 1901 in Umlauf M. 4 352 500 in 3095 St. 4 % Anleihe IX. M. 5 000 000 von 1891 in 3500 St. à M. 2000, 1000 u. 500. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1898 bis 1953. Am 1. Okt. 1901 in Umlauf M. 4 894 000 in 3425 St. 4 % Anleihe X. M. 2 850 000 von 1892 in 1950 St. à M. 2000, 1000 u. 500. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1899 bis 1954. Am 1. OÖkt. 1901 in Umlauf M. 2 805 500 in 1919 St. Kurs der 4 % Anleihen IX, X u. XVII Ende 1891–1901: 102, 103.65, 103, 104.80, 103.50, 102.10, 101.50, 102, 100.70, 100.80, 103.10 %. Notiert Frankf. a.M., München, Mannheim. 3½ % Anleihe XI. M. 2 716 000 von 1894 in 1852 St. à M. 2000, 1000 u. 500. Zs.: 1./4. u. 1./10. Tilg.: ab 1901 bis 1961. Am 1./10. 1901 in Umlauf M. 2 702 500 in 1843 St. 3½ % Anleihe XII. M. 8 141 800 von 1895 in 7909 St. à M. 2000, 1000, 500 u. 200. Zs.: 1./4. u. 1./10. Tilg.: ab 1899 bis 1935. Am 1. Okt. 1901 in Umlauf M. 7 129 800 in 6929 St. 3½ % Anleihe XIII. M. 2 530 000 von 1896 in 1710 St. à M. 2000, 1000, 500. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1903 bis 1963. 3½ % Anleihe XIV. M. 4 125 000 von 1896 in 2800 St. à M. 2000, 1000, 500. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1903 bis 1963. 3½ % Anleihe XV. M. 6 850 000 von 1898 in 4555 St. à M. 2000, 1000, 500. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung ab 1905 bis 1965. 4 % Anleihe XVI. M. 5 400 000 von 1899 in 3624 St. à M. 2000, 1000, 500. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung ab 1906 bis 1961. 4 % Anleihe XVII. M. 2 264 000 von 1900 in 1488 St. à M. 2000, 1000, 500. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung ab 1907 bis 1962. Kurs wie bei Anleihe IX. 4 % Anleihe XVIII. M. 5 213 000 von 1900 bezw. 1901 in 3076 St. à M. 2000, 1000 u. 500. Zs.: 1./4. u. 1./10. Tilg. ab 1908 bis 1963. Kurs der 3½ % Anleihen VI–VIII u. XI-–XVI Ende 1888–1901: 101.20, 100, 97.50, 94.30, 98, 98, 102, 101.50, 101.30, 100.40, 99.20, 95.20, 91, 97.60 %. Notiert in Frankf. a. M., München, Mannheim. b) Maximiliansbahn: M. 25 942 114, wovon am 1. Okt. 1901 noch in Umlauf M. 22 492 500, und zwar: 3½ % Anleihe I. M. 13 875 000 von 1881, bis 1895 zu 4 %, in 16 200 St. à M. 1800, 1200, 900, 600 u. 200. Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilgung: ab 1883 bis 1929. Am 1. Okt. 1901 in Umlauf M. 10 946 000 in 12 786 St. Kurs Ende 1895–1901: 100.90, 100.80, 100.30, 99.20, 95.20, 93.30, 97.70 %. Notiert in Frankf. a. M., München, Mannheim.