1910 Nachtrag. Direktion: Vors. Wirkl. Geh. Rath Dr. Paul Fischer, Kgl. Baurat Alfred Gaedertz, Kaufm. Curt Erich; Stellv. Bergassessor Fritz Krause, Berlin. Die Ernennung des Vors. bedarf der Bestätigung der kaiserl. deutschen Regierung. Prokurist: Adolf Hollmann. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Komm.-Rat Adolph von Hansemann, Stellv. Geh. Komm.-Rat Adolph Frentzel, Gen.-Konsul Ed. L. Behrens, Hamburg; Bankier Alb. Blaschke, Bankier Ludwig Born, Berlin; Konsul Otto Braunfels, Frankf. a. M.; Komm.-Rat Heinrich Buz, Augsburg; Kaiserl. Wirkl. Geh. Rat Graf August Dönhoff, Friedrichstein bei Löwenhagen; Bank- Dir. Carl Fürstenberg, Berlin; Kaufm. Phil. Lieder, Hamburg; Reg.-Rat a. D. Dr. Ernst Magnus, Freih. S. Alfred von Oppenheim, Köln; Eisenb.-Dir. Carl Plock, Bank-Dir. Emil Rehders, Reg.-Rat a. D. Siegfr. Samuel, Berlin; Rechtsanw. Dr. Jul. Scharlach, Hamburg; Fabrik-Dir. Dr. Adolf Schmidt, Essen a. d. R.; Eisenbahn-Dir. a. D. Karl Schrader, Vice- Admiral z. D. Victor Valois, Ober-Bergrat Dr. Paul Wachler, Justizrat Dr. Riesser, Berlin; Rentier Leo Stein, Darmstadt. Norddeutscher Lloyd in Bremen. (Siehe Seite 677.) Die G.-V. v. 23./6. 1902 beschloss in Hinblick auf die mit den befreundeten englischen u. amerikanischen Dampfer-Ges. (dem sogenannten Morgan-Trust) geschlossene Interessen- gemeinschaft u. gleichzeitig zur Wahrung der Selbständigkeit der deutschen Ges. folgende Statutänd.: „Zu Vorst.- bezw. A.-R.-Mitgliedern können nur im Deutschen Reichsgebiete wohnhafte Reichsangehörige erwählt werden. — ÜUber Abänderung der Statuten, Ver- grösserung oder Herabsetzung bezw. teilweise Zurückzahlung des A.-K., Vereinigung der Ges. mit einer anderen, Aufnahme von Anleihen zu nicht blos vorübergehenden Zwecken, Auflösung der Ges., kann nur mit einer Mehrheit von des in einer G.-V. vertretenen A.-K. Beschluss gefasst werden. Ein die Auflösung der Ges. aussprechender oder ein die Abänderung der §$ 1, 2, 8 Abs. 3, 13, 14, 20, 22, 26 Abs. 1/3 u. 31 des Statuts betreffender Beschluss einer G.-V. bedarf zu seiner Giltigkeit der mit Stimmen- mehrheit beschlossenen Genehmigung einer 2. G.-V., welche frühestens 6, spät. 8 Wochen nach der 1. G.-V. stattzufinden hat. Der nämlichen erschwerten doppelten Beschluss- fassung unterliegen alle Statutänd., welche den Verlust oder die Einschränkung der Selbständigkeit der Ges. zur Folge haben würden. Der Lloyd hat dem Morgan-Trust einen ideellen Anteil von 25 % des A.-K. eingeräumt und auf diesen die jeweilig zur Verteilung kommende Div. zu vergüten, während die Ges. anderseits auf diesen Anteil seitens des Trust eine feste Verzinsung von 6 % erhält. Kurs: Lieferbar sind seit Juni 1902 sämtl. 100 000 Aktien. Aufsichtsrat: Zu streichen: Dr. G. von Bleichroeder, Berlin (9). * 0 Ye * 0 Chinesische Küstenfahrt-Gesellschaft in Hamburg. (Siehe Seite 700.) Bilanz am 31. Dez. 1901: Aktiva: Buchwert des Dampfermaterials im Betrieb 325 000, Depot gegen aufgekaufte u. 6./11. 1902 zurückzuzahlende 1400 Aktien 2 674 000, Debit. 649 518, Bankguth. 24 897, Kassa 586, Verlust 240 000. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Aktien-Rückzahlung 2 674 000, R.-F. 240 000. Sa. M. 3 914 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 9856, Handl.-Unk. 24 612, Unfall-, Haftpflicht- u. Inval.-Versich. 10 373, Kursdifferenz 4849, Aufgeld auf zurückgekaufte 1400 Aktien 1 274 000. – Kredit: Vortrag a. 1900 2118, Betriebsüberschuss inkl. Verkaufs- u. Strandungsgelder 800 656, Zs. 1671, Übertrag vom Kessel-Ern.- u. Reparat.-F. 200 000, Assekurranz-Res. 67 774, Opium-Schmuggelstrafen 11 471, Verlust 240 000 (gedeckt durch Übertrag des R.-F.). Sa. M. 1 323 690. Dividende 1901: 0 %. (Verlustsaldo am 31./12. 1901 M. 240 000, gedeckt durch Heranziehung des R.-F.) Aufsichtsrat: Heinemeyer zu streichen. Güter-Transport, Act.-Ges. in Berlin S., Wasserthorstrasse 42. (Siehe Seite 749.) Bilanz am 31. Dez. 1901: Aktiva: Kassa 1538, Debit. 9184, Effekten 1863, Wechsel 5913, Assekuranz 500, Hypoth. 5000, Grundstücke u. Gebäude 1 369 457, Pferde 1500, Geschirre 330, Wagen 7389, Inventar 3000. auf Lagergütern haft. Spesen 7607, Verlust 266 790. — Passiva: Vorz.-Aktien 706 000, St.-Aktien 18 000, Hypoth. 923 000, Kredit. 21 460, Prozess- vergleichskto 1000, Kautionskto 113, Accepte 9197, Grundstückertrag 1301. Sa. M. 1 680 071. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag a. 1900 286 568, Dubiose 162, Assekuranz 280, Arbeiterwohlfahrt 340, Handl.-Unk. 11 188, Futter 5197, Gehälter 14 842, Löhne 6639, Porto 473, Schmiede 839, Reklame 1798, Zs. 37 108, Prozesskosten 7868, Provis. 3000, Abschreib. 9950. – Kredit: Spedition 44 305, Grundstückertrag 50 007, Aktien-Zuzahl.- Kto 25 150, Verlust 266 790. Sa. M. 386 252. Dividende 1901: 0 %. (Verlustsaldo 31./12. 1901 M. 266 790.) 9