. 26 Banken und andere Geld-Institute. Thorner Credit-Gesellschaft G. Prowe & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Thorn. (In Liquidation.) Gegründet: 1./1. 1863. Die G.-V. v. 22./1. 1901 beschloss die Liquidat. der Ges. Zweck: Anlage von Kapitalien und Beschaffung von erleichtertem Kredit. Kapital: M. 300 000 in 500 Aktien à M. 600. Auf die Aktien sind im Abril u. Juli 1902 M. 500 zurückgezahlt. Weitere Rückzahlungen erfolgen 1903. Bilanz am 28. Febr. 1902: Aktiva: Kassa 3421, Reichsbank-Girokto 1080, Wechsel 310 486, Lombard inkl. Zs. 25 246, Effekten 25 110, Hypoth. 9011, Ricambio 5274, D. M. Lewin 12 241, Debit. 600. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 4181, Depoes. 75 770, do. 28. 4210, alte Div. 427 Kredit. 34, Überschuss 7848. Sa. M. 392 473. Dividenden 1886–1900: 7%%, 83¼ 8½¼, %e 7, 5½, 5½, %4, 1% %%% Coup.-Verj.: 4 J. n. F. Liquidatoren: Ed. Kittler sen., R. Goewe, Louis Wollenberg. Aufsichtsrat: Stadtverordn.-Vorst. Prof. Böthke, Stadtrat H. Schwartz, R. Wolff, E. Hirsch- berger. Vechtaer Vorschuss-Verein in Vechta i. Old. Gegründet: 10./5. 1894. Letzte Statutänd. 27./4. 1900. Zweck: Betrieb aller Zweige des Bankgeschäfts. Kapital: M. 60 000 in Aktien à M. 500, wovon 50 % eingezahlt sind. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: April-Mai. Bilanz am 31. Dez. 1901: Aktiva: Wechsel 567 006, Hypoth. 277 052, Kassa 2479. – Passiva: A.-K. 30 000, Schuldscheine 781 576, do. Zs. 7356, R.-F. 15 575, Spec.-R.-F. 154, Übertrag 5624, verschied. Ausgaben 361, Gehalte 2736, Gewinn 3154. Sa. M. 846 537. bDividenden 1894–1901: Je 12 %. Vorstand: Nagel, B. Menke. Aufsichtsrat: . Fortmann, F. „„.. A. Arck jr., A. Bloch, E. Bartel, C. Klovekorn, H. G. Wilke. Spar- und Leihkasse Watzenborn-Steinberg A.-G. in Watzenborn. Zweck: Betrieb von Spar- und Leihkassengeschäften. Letzte Statutänd. 30./5. 1900. Kapital: M. 6250 in Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Bilanz am 31. Dez. 1901: Aktiva: Ausgeliehene Kapitalien 251 407, Kassa inkl. Vorlage 7359, Ausstände 19 457, Mobil. 131. – Passiva: A.-K. 6250, aufgenommene Kapitalien 268 097, R.-F. 2407, Gewinn 1600. Sa. M. 278 355. Direktion: Philipp, Schaefer, Hirz. Gewinn 1895–1901: M. 1261, 1148, 1269, 1660, 1545, 1600. Vorschuss- und Sparbank zu Wildeshausen i. Old. Zweck: Betrieb aller Zweige des Bankgeschäfts. Kapital: M. 60 000 in 120 Aktien à M. 500 mit 25 o% Einzahlung = M. 15 000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1901: Aktiva: Kassa 8147, Hypoth. 399 261, Wechsel 328 358, Effekten 3012, Immobil. 56 386, Zs.-Kto 11 924, Inventar 10. – Passiva: A.-K. 15 000, Einlagen 769 213, Zs.-Kto 18 429, R.-F. 2656, Gewinn 1801. Sa. M. 3 101. Dividenden 1891–1901: 15, 27¼, 21¼, 15, 32, 13, 9, 4¾, 9 , 11½, 4 %. Direktion: Hieron. Stegemann, Th. von der Ecken. Aufsichtsrat: V ors. C. Windeler. Credit-Verein Wilhermsdorf A.-G. in Wilhermsdorf. Gegründet: 10./10. 1886. Statutänd. 18./1. 1900. Zweck: Betrieb von Bank- u. Handels- geschäften, Erwerb u. Veräusserung von Grundbesitz u. Förderung des Geld- u. Kreditverkehrs. Kapital: M. 50 000 in 50 Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: 1./5.–30./4. Gen.-Vers.: Im Juli. Stimmrecht: 1 Aktie =– 1 St. Bilanz am 30. April 1902: Aktiva: Kassa 726, Darlehen gegen Schuldscheine 64 725, Stück- u. Rest-Zs. 1720, Darlehen gegen Hypoth. 314 611, Stück-Zs. 7056, Wertp. 42 953, do. Zs. 351, Mobil. 522. – Passiva: 50 000, angelegte Kapitalien 368 010, unerhob. Zs. 7651, vorausbez. Zs. 167, Abschreib. an Mobil. 30, R.-F. 21406, Verlust 500, Gewinn 4161. Sa. M. 432 666. Dividenden 1895 96–1901/1902: 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4 %. Direktion: Dir. Daniel Teufel; Kassier Georg Döllner; Kontrolleur Joh. Hagen. Aufsichtsrat: Vors. Daniel Gassner, Stellv. Joh. Zeilinger. Credit-Verein Windsheim, A.-G. in Windsheim. Gegründet: 20./8. bezw. 16., 23. u. 24./9. 1889. Letzte Statutänd. 7./12. 1899 u. 22./11. 1901. Zweck: Förderung des Geld- und Kreditverkehrs, Betrieb diesbezügl. Bankgeschäfte. Kapital: M. 200 000 in 200 Aktien (Nr. 1–200) à M. 1000.