796 Gas-Gesellschaften. Gaswerk Giebichenstein, A.-G., Sitz in Bremen. Gegründet: 12./8. 1897. Letzte Statutänd. 7./8. 1899 bezw. 6./11. 1900. Gründung Jahrg. 1900/1901. Zweck: Erwerb, Erbauung und Veräusserung von Gas- und' Elektricitätsanstalten, Betrieb von Bank- und Handelsgeschäften jeder Art. Kapital: M. 500 000 in 500 Aktien (Nr. 1–500) à M. 1000. Anleihe: M. 300 000. Geschäftsjahr: 1.Juni bis 31. Mai. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie= 1 St. Bilanz am 31. Mai 1902: Aktiva: Grundstück u. Gaswerk 765 955, Kassa u. Effekten 15 153, Debit. 7061, Vorräte 7095, vorausbez. Versich. 280, Anleihebegeb. 4800, Verlust 82 948. — Passiva: A.-K. 500 000, Anleihe 300 000, Kredit. 52 569, Vortrag f. Zs. etc. 5725, Ern.-F. 25 000. Sa. M. 883 294. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 65 956, Betriebsunk. 80 349, Anleihe-Zs. 13 500 Abschreib. 7116. – Kredit: Brutto-Erträgnis 83 974, Verlust 82 948. Sa. M. 166 922. Dividenden 1897/98–1901/1902: 0 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Ing. Johs. Brandt. Aufsichtsrat: (5–7) Vors. Fritz Francke, Bremen; Carl Francke sen., Dr. Witthoff, Nic. Luchting jr., Bremen; Architekt Herm. Pfeiffer. Giebichenstein; Dr. Herm. Leitzmann, Halle. * Gaswerk Gifhorn A.-G., Sitz in Bremen. Gegründet: 28./4. 1899. Letzte Statutänd. 20./8. 1900. Gründung s. Jahrg. 1899/1900. Be- triebseröffnung des Gaswerks im Sept. 1899. Gaskonsum 1901/1902; 84 585 cbm. Kapital: M. 90 000 in 90 Aktien à M. 1000. Anleihe: M. 51 000. Geschäftsjahr: 1. Mai bis 30. April. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 18t. Bilanz am 30. April 1902: Aktiva: Grundstück u. Gaswerksanlage 137 725, Kassa u. Debit. 6558, Lager 1866, vorausbez. Versich. 292, Anleihebegeb.-Kosten 1200. —– Passiva: A.-K. 90 000, Anleihe 51 000, Kredit. 782, Vortrag f. Unk. 1450, Ern.-F. 2800, Gewinn 1610. Sa. M. 147 642. Dividenden 1899/1900–1901/1902: 0, 0, 1½ %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Ing. Johs. Brandt, Bremen. Prokurist: H. Knoop, Bremen. Aufsichtsrat: (3–5) Vors. Fritz Francke, Bremen; Stellv. Privatier Rud. Hengstenberg, Wannsee; Bürgermeister a. D. Berg, Bremen; Senator Rat Herm. Schulze, Gifhorn. Zahlstellen: Gifhorn: Gaswerksbureau; Bremen: J. Schultze & Wolde. * Actien-Gesellschaft für Gasbeleuchtung in Göppingen. Gegründet: 1862. Die G.-V. v. 27./12. 1902 beschloss die Auflös. der Ges. Die Gas- anstalt geht am 1./4. 1903 in den Besitz der Stadt über. Kapital: M. 146 400 in 427 Aktien à fl. 200. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im Aug. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1902: Aktiva: Kapitalkto 22 111, Laternen 17 162, Baukto 2021, Bank- guth. 3172, Kassa 4033, Fabrik 255 960, Zs.-Kto 3286, Debit. 25 096, Rohrnetz 107 073, Gasmesser 38 850, Vorräte 55 799. – Passiva: A.-K. 146 400, Schuldscheine 30 000, R.-F. 15 000, Spec.-R.-F. 240 895, Schuldsch.-Amort. 10000, Ern.-Res. 31 319, Kredit. 19 207, Gewinn 41 744. Sa. M. 534 567. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk., Steuerm etc. 171 727, Schuldschein-Amort. 15 000, Zs.-Kto 10 248, Spec.-R.-F. u. Tant. 16 496. Sa. M. 213 471. — Kredit: Betriebseinnahmen M. 213 471. Dividenden 1886/87–1901/1902: Je M. 14 pro Aktie. Zahlbar ab 1./9. u. M. 10 bro März jeden Jahres. Vorstand: W. Metzger. Technischer Leiter und Direktor: Rudolf Breyvogel. Aufsichtsrat: Vors. Carl Stahl, Stellv. Franz M agenau, C. Merkle, Fritz Vogel, Fr. Langbeinjr. Zahlstellen: Eigene Kasse; Göppingen: G. U. Schuler.* 7 0 I* 0― * Gas- und Elektricitäts-Werke Greifenberg i. P. A.-G. Sitz in Bremen. Gegründet: 11./12. 1897. Gründung s. Jahrg. 1899/1900. Die G.-V. v. 12./5. 1902 beschloss sämtliche Aktiven und Passiven auf die Stadtgemeinde Greifenberg zu übertragen und ist damit die Ges. aufgelöst. Kapital: M. 120 000 in 120 Aktien à M. 1000. Anleihe: M. 70 000 zu 4½ %. 0 Bilanz am 31. März 1902: Aktiva: Grundstück u. Gaswerk 198 483, Kassa 3670, Debit. 9280, Lager 3706, Versich. 230. – Passiva: A.-K. 120 000, hypoth. Anleihe 70 000, Kredit. . Kaution 1494, Vortrag f. Unk., Anleihe-Zs. u. Installation 1287, alte Div. 1360, R.-F. 700, Ern.-F. 10 200, Gewinn 10 335. Sa. M. 215 376. Dividenden 1897/98–1901/1902: 0, ¾, 3½, 4, 4 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Ing. Johs. Brandt, Bremen. Aufsichtsrat: Vors. Ing. Fritz Francke, Bremen; Bürgermeister G. C. R. Meyer, Otto Zühlke, Greifenberg. Prokurist: Herm. Knoop- Zahlstelle: Greifenberg: Gaswerksbureau.? ――――