TX 1266 Logen- und Odd-Fellow-Häuser. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., event. bes. Abschreib. u. Rückl., vertr. Tant. an Vorst. u. Beamte, hierauf 4 % Div., vom Ubrigen Tant. an A.-R., Rest nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1901: Aktiva: Immobil. u. Mobil. 898 513, Debit. 178 512, Effekten 166 798, Kassa u. Wechsel 4667, Waren 125 119. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Hypoth. 90 000, Kredit. 144 033, Gewinn 139 576. Sa. M. 1 373 609. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 80 316, Kursverlust 3684, Dubiose 5985, Ge- winn 139 576. – Kredit: Eingänge auf abgeschrieb. Forder. 70, Zs. 9300, Betriebsüber- schuss abzügl. aller Unk. 220 191. Sa. M. 229 561. Dividende 1901: 12 %. Direktion: Fritz Hoerder. Prokuristen: Rob. Röder, Eugen Surtmann. Aufsichtsrat: Vors. Maurermeister Aug. Schroeder, Kaufm. Guido Riess, Stettin; Kaufm. Herm. Preiss, Dresden-Plauen; Kaufm. Wilh. Preiss, Bremen. ―― Logen- und Odd-Fellow-MHäuser. Druiden-Logenhaus-Actien-Gesellschaft in Berlin NO., Landsbergerstrasse 7. Zweck: Erwerb eines eigenen Gesellschaftshauses für die Logenverbindung. Kapital: M. 100 000 in Aktien (mit 50 % Einzahlung). Hypotheken: M. 160 000. Geschäftsjahr: 1. Okt. bis 30. Sept. Gen.-Vers.: Bis Nov. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., Rest nach den Abschreib. als Div. Bilanz am 30. Sept. 1902: Aktiva: Grundstück 97 670, Gebäude 112 697, Restaurant- inventar 3674, Mobil. 40, Kassa 612, Debit. 21, Effektendepot 3000. – Passiva: A.-K., ein- gezahlt 50 000, Hypoth. 160 000, alte Div. 228, Div. 1901/1902 2000, R.-F. 2059, Kredit. 260, Depotkto 3000, Vortrag 165. Sa. M. 217 714. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 6450, Versich. 129, Unk. 5819, Gewinn 2714. – Kredit: Vortrag 657, Miete 14 456. Sa. M. 15 113. Dividenden 1891/92–1901/1902: Je 4 %. Coup.-Verj.: 4 J. Vorstand: C. Wulckow. Aufsichtsrat: Vors. M. Wehr, Emil Thiele, A. Diehr, R. Schweichler, C. Beuchelt. Lessinglogen-Haus Actien-Gesellschaft in Breslau. Gegründet: 18./3. bezw. 15./6. 1897. Gründer s. Jahrg. 1899/1900. Zweck: Erwerb u. Bebauung von Grundstücken und deren Benutzung u. Verwertung, insbes. für die Lessing- loge IX 349 des unabhängigen Ordens Bnai Briss. Kapital: M. 125 000 in 625 Nam.-Aktien à M. 200. Urspr. M. 100 000, die G.-V. v. 29./6. 1898 beschloss Erhöh. um M. 25 000 (auf M. 125 000), weitere Erhöh. um M. 20 000 (auf M. 145 000) K. G=V. v. 25./9. u. 12./11: 19011 Hypotheken: M. 210000. Bilanz am 31. Dez. 1901: Aktiva: Kassa 1383, Grundstück 350 705, Kaut.-Kto 200, Debit. 5340. – Passiva: A.-K. 125 000, Hyp. 210000, Accepte 18 000, R.-F. 169, Gew. 4459. Sa. M. 357629. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 8964, Unk. 1634, Gewinn 4459. – Kredit: Vor- trag 1521, Miete 12 000, Kegelbahn 1537. Sa. M. 15 058. Dividende 1901: 2½ %. Direktion: Ed. Bielschowsky, Leopold Bial, Isidor Goldberger. Aufsichtsrat: Emil Sachs, Dir. Heh. Urbach, Rechtsanw. Dr. Georg Kempner, Alb. Peiser, Dittmar Fränkel, Jul. Glass, S. Mendelsohn. Zahlstelle: Breslau: Ed. Bielschowsky jr. Loge zur edlen Aussicht Act.-Ges. in Freiburg i. Br. Letzte Statutänd. 5./6. 1901. Die G.-V. v. 18./6. 1902 sollte über Auflösung der Ges. beschliessen- Zweck: Erwerbung und Verwaltung eines Grundstückes zur Benutzung für die Loge. Kapital: M. 11 550 in Aktien, hat sich nach § 13 auf diesen Betrag ermässigt. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester. Bilanz am 31. Dez. 1901: Aktiva: Haus 50 000, Utensil. 6224, Bibliothek 500, Keller 271, Kassa 67, Kegelbahn 4250, Debit. 943, nicht einbez. A.-K. 1755. – Passiva: A.- 11 550, Kredit. 31 849, Vermögenskto 20 612. Sa. M. 64 012. Direktion: Ernst Volpp, H. Ficke, O. Römer. A.-G. Loge Leopold zur Treue, Karlsruhe, Hebelstr. 11. Zweck: Erwerbung eines eigenen Gesellschaftsheims für die Logenverbindung. Kapital: M. 55 188 in Aktien u. Oblig. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im Dez. Bilanz am 30. Juni 1902: Aktiva: Liegenschaften 118 000, Kassa 13, Inventar 15 092, aussteh. Kapital. 908. – Passiva: Aktien u. Oblig. 55 188, reines Vermögen 78 826. Sa. M. 134014. Vorstand: Wilh. Finkh, Leop. Ruppert, Dr. Ludw. Schneider. Aufsichtsrat: J. Demoll, K. A. Gernet, Dr. K. Genter, Jul. Hamm, Aug. Hecht, L. Keller, K. Layh, Alb. Salzer, J. Scherer, O. Steinbach.