= 9 — Dampfschiffahrts-Gesellschaften, Rhedereien etc. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % Z. R.-F. (ist erfüllt), 4 % Div., vom verbleib. Betrage 3 % Tant. an A.-R. ausser M. 500 fester jährl. Vergütung, Rest Super-Div. bezw. Vortrag. Der pers. haft. Ges. erhält für Haltung des Bureaus und seine Geschäftsführung 2 % Korrespondenzprovis. von der Bruttofracht für Güter u. von den Passagiergeldern ausser der gewöhnl. Provis. für. Klarierung u. Befrachtung der Schiffe. Bilanz am 31. Dez. 1902: Aktiva: Dampfer 800 000, div. Fonds 198 680, Kassa 1561.— passiva: A.-K. 850 000, R.-F. 85 000, Guth. d. Firma J. Ivers 65 000, Vortrag 241. Sa. M. 1 000 241. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Porto, Abgaben etc. 8037, Inspektionskosten 2000, Be- triebsverlust 5161, Gewinn 241. – Kredit: Vortrag 6801, Zs. 6019, Kursgewinn auf Effekten 2620. Sa. M. 15 440. Dividenden 1890–1902: 1, 2, 1, 2, 1, 3, 2, 3, 5, 4, 8, 1, 0 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Aufsichtsrat: (3) Vors. Th. Lindenberg, H. Riedel, C. Setzke. Zahlstelle: Stettin: F. IVers. Renata' Dampfschiffs-Gesellschaft in Stettin Th. Gribel Kommandit-Gesellschaft auf Aktien. Gegründet: 2./7. 1879. Letzte Statutänd. 29./11. 1899 u. 20./3. 1900. Zweck: Transport von Gütern mittels 7 Dampfschiffen. Kapital: M. 1 000 000 in 100 Aktien Lit. A à M. 1500 u. in 850 Aktien Lit. B à M. 1000. Alle Aktien lauten auf Namen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Spät. April. Stimmrecht: Je M. 500 A.-K. = 1 St. Gewinn-Verteilung: Nach gesetzl. Bestimm., wobei der A.-R. ausser M. 500 fester Jahres- vergüt. 3 % Tant. nach § 245 des H.-G.-B. erhält. Der pers. haft. Ges. erhält für Haltung des Bureaus und seine Geschäftsführung 2 % Korrespondenzprovis. von der Bruttofracht für Güter u. den Passagiergeldern ausser der gewöhnl. Provis. für Expedit. des Schiffes in Stettin. Bilanz am 31. Dez. 1902: Aktiva: Dampfer 1 706 300, noch nicht abgerechnete Frachten 4000, Bestand an Kohle u. 01 4205, Seeprämienvortrag ſ. 2 Dampfer 2169. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 74 100 (Rückl. 1500), Ern.-F. 440 256 (Rückl. 42 000), Guth. von Rud. Chr. Gribel 180512, Vergüt, an A.-R. 500, Div. 20 000, do. alte 600, Vortrag 706. Sa. M. 1 716 674. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 653 940, Geschäfts-Unk. 35 878, Assek. 71 588, Kaplaken 17 378, Korrespondenzprovis. 17 378, Zs. 7620, Steuern 9316, Gen.-Unk. 163, Gewinn 64 706. – Kredit: Vortrag 419, Frachten 868 906, Bestand an Kohlen u. Ol 4205, noch zu verrechnende Frachten 4000, verschied. Einnahmen 437. Sa. M. 877 967. Dividenden 1890–1902: 5, 4, 3, 3½, 3, 2, 3, 5, 8, 9, 11, 2, 2 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Komm.-Rat Franz Gribel, pers. haft. Ges. Aufsichtsrat: (3) Vors. Th. Lindenberg, C. Deppen, Herm. Riedel. * Schweden“ Dampfschiffs-Gesellschaft in Liquid. in Stettin. Gegründet: 1874. Die Dauer der Ges. lief am 1./1. 1901 ab und ist dieselbe in Liquid. getreten. Letztere ist beendet und die Firma lt. handelsger. Eintrag. v. 29./10. 1902 erloschen. Die Ges. bezweckte Personen- u. Gütertransport zwischen Stettin u. Stockholm-Norrköping etc. mit Dampfer Schweden. Derselbe ist 1901 für M. 83 160 verkauft. Kapital: M. 100 000 in 100 Aktien à M. 1000. Im ganzen gelangten auf jede Aktie M. 1014 zur Rückzahlung. Schlussrechnung Ende Aug. 1902: Einnahmen: Guth. b. R. Chr. Griebel 101 456, Fracht a. 1900 150, zurückerst. v. See-Berufs-Gen. 13, Zs. 150. – Ausgaben: Inserate, Stempel etc. 138, Anwaltskosten 373, 90 % Rückzahl. auf 1 000 000 A.-K. 90 000, zurückgest. f. Zahl. 210, bleiben zur Verteilung (Restrate pro Aktie 114) 11 400. Sa. M. 102 121. Dividenden 1895–1900: 2, 3, 0, 0, 10, 15 %. Liquidatoren: Gen.-Konsul Franz Gribel, Ferd. Frentz. Aufsichtsrat: Vors. H. Riedel, Carl Setzke, Franz Seeger. Stettin-Rigaer Dampfschiffs-Gesellschaft Th. Gribel Kommanditgesellschaft auf Aktien in Stettin. Gegründet: 15./9. bezw. 8./10. 1874. Letzte Statutänd. 21./12. 1899 u. 3./4. 1900. Zweck: Betrieb der Dampfschiffahrt zwischen Stettin u. Riga mittels Dampfer „Sedina“. Kapital: M. 480 000 in 320 Nam.-Aktien à M. 1500 nach Erhöh. um M. 219 000 in 146 Aktien à M. 1500 lt. G.-V. v. 25./1. 1898. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Spät. April. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Nach G.-V.-B. unter Berücksicht. der gesetzl. Bestimm. Die Tant. des A.-R. beträgt ausser M. 300 fester Jahresvergüt. 3 % nach $§ 245 des H.-G.-B. Der pers. haft. Ges. er- hält f. Haltung des Bureaus u. seine Geschäftsführ. 2 % Korrespondenzprovis. von der Bruttofracht für Güter u. den Passagiergeldern ausser der gewöhnl. Provis. für Expedit. des Schiffes in Stettin. Bilanz am 31. Dez. 1902: Aktiva: Dampfer Sedina 439 800, Effekten 145 106, Guth. bei Rud Chr. Gribel 71 336. – Passiva: A.-K. 480 000, R.-F. 45 000 (Rückl. 2000), Ern.-F. 97 500 34*