750 Zoologische Gärten, Aquarien etc. Aufsichtsrat: Vors. F. Heumann, Bürgermeister Paul Kunckel, Gen.-Konsul Otto Meyer, Ober-Reg.-Rat Arthur Krüger, Konsul Gust. Simon, Konsul Konrad Gaedecke, Stadt- verordnetenvorsteher Th. Krohne. Zahlstelle: Königsberg: Ostdeutsche Bank vorm. J. Simon Wwe. & Söhne. Ludwigsluster Schauspielhaus-Actien-Gesellschaft in Ludwigslust in Mecklenburg. Letzte Statutänd. 31./10. 1900. Kapital: M. 18 000 in Aktien. Hypotheken: M. 4500. Geschäftsjahr: 21./9.–20./9. Gen.-Vers.: Sept.-Febr. Bilanz am 15. Sept. 1903: Aktiva: Gebäude 17 140, Mobil. 4719, R.-F. 24, Dekor.-Kto 499, Verlust 642. – Passiva: A.-K. 18 000, Hypoth. 4500, R.-F. 24, Dekorat.-Kto 499, Kassa 1. Sa. M. 23 024. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 609, Zs. 180, Unk. 499, Gebäude u. Inventar 114. – Kredit: Geschäftsbetrieb 458, Gebäude u. Inventar 300, Diverse 2, Verlust 642. Sa. M. 1403. Dividenden 1890/91–1902/1903: 02 %. Direktion: Carl Linsen, C. Kober, Theod. 9 osephy. Aufsichtsrat: S. Josephy, Rentner L. Diehn, A. Borkenhagen, C. Mundt, von Occolowitz. %%%.. Zoologischer Garten f. Aachen u. Burtscheid A.-G. in Aachen. Letzte Statutänd. 27./6. 1901. Der zoolog. Garten ist verpachtet. Kapital: M. 190 000 in 190 Aktien à M. 1000. Den Aktionären steht für jede ihnen gehörige Aktie eine freie Eintrittsberechtigung in den Garten zu. Hypotheken: M. 155 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1902: Aktiva: Immobil. 807 20, Bauterrain 5996, Garten 61 899, Baukto 140 373, Kassa 1201, Mobil. u. Utensil. 17 990, Debit. 16 283, Verlust 23 183. Passivz A.-K. 190 000, Hypoth. 155 000, Kredit. 2647. Sa. M. 347 647. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldo, Unk. u. Abschreib. M. 34 371. – Kredit: Pächte 8100, Einnahmen 3088, Verlust 23 183. Sa. M. 34 371. Dividenden 1890–1902: 0 %. Direktion: Rechtsanwalt Wilh. Kleinen, Wilh. Rüttgers, Carl Breuer, Hch. Dittmann, Joh. Flamm. Actien-Verein „Zoologischer Garten“' zu Dresden. Gegründet: Im Jahre 1861. Letztes Statut vom 10. Nov. 1887. Zweck: Die Ges. hat den Zweck, durch eine fortwährend zu Vervollkommnende Sammlung lebender Tiere in einem auf dem mit Genehmigung Sr. Majestät des Königs von dem Kgl. Finanzministerium dazu eingeräumten Teile des „Kgl. Grossen Gartens“ und einigen angrenzenden Grundstücken hergestellten besonderen Garten den Sinn für die Naturwissenschaft zu beleben, wissenschaftliche Beobachtungen und Untersuchungen, sowie künstlerische Studien zu fördern und zugleich den Bewohnern der Stadt Dresden und den diese Stadt besuchenden Fremden eine angenehme Unterhaltung zu gewähren. Die im Eigentume des Vereins befindl. Grundfläche von 63 000 am hat einen Schätzungs- wert von über M. 1 000 000. Von den städt. Behörden erllält der V erein eine jährl. von 5 zu 5 Jahren zu bewilligende Subvention von M. 15 000. Kapital: M. 450 000 in 3000 Nam.-Aktien (Nr. 1–3000) à M. 150. Urspr. M. 300 000, erhöht 1863 um M. 150 000 in 1000 Aktien II. Em. à M. 150. Für Übertragung des Eigentums- rechts an einer Aktie ist eine Umschreibegebühr von M. 3 zu entrichten. Anleihe: M. 8819 inkl. Zinsen (Stand am 31. März 1903). Die 1866 in Form von verzins- lichen Darlehnsscheinen zu M. 15 aufgenommene Anleihe betrug urspr. M. 24 270. Hypothek: M. 545 050 (4 %) von der Stadtgemeinde Dresden. Dieselbe wurde 1890 behufs Herstellung eines Restaurationsneubaues und Tilg. der älteren Hypothek im Restbetrage von M. 230 000 in Höhe von M. 600 000 aufgenommen. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Spät. Ende Sept. 1 Aktie =1 St., Max. 10 St. Bilanz am 31. März 1903: Aktiva: Immobil. 884 813, Masch. 5986, Geräte 4047, Mobil. 31 418, Tiere 52 836, Bibliothek 355, Vorräte 4849, vorausgez. Prämien 906, Debit. 2528, Effekten 38 707, Verlust 20.159 – Passiva- A.-K. 450 000. Hypoth. 545 050, Darlehen 8819, Amort.- Darlehnskto 1371, Kredit. 20 216, Kto f. Beitrag der Stadtgemeinde 11 250, Unterst.-F. 5501, Stiftung f. Beamte 4391. ZIa. M. 1 046 600. 8 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 20 980, Betriebsausgaben 123 175, Unk. 762, Provis. u. Courtage 13, Hypoth.-Zs. 21 933, Zs. an Darlehen 143, do. f. Unterst.-F.