= Öcc―c―――――――――――――7e 9 7 =Z= wpPensions- und Relikten- Uersorgung'-= der Beamten der Aktiengesellschaften durch die Versorgungskassen des 0 9 0 Deutschen Pfioat- Beamten- Clereins zu Magdeburg 5 0 0 0 9 9 9 Korporationsrechte durch Landesherrliehe Verleihun 9. 20 000 Mitglieder. Vermögen ca. 8 Millionen Mark. „„. Wohlfahrtseinrichtungen gewährt der Verein seinen Mitgliedern ohne hesondere Prämienzahlung: Unterstützung in unverschuldeten Notlagen, vorschussweise Prämienzahlung auf Versiche- 0 rungen aller Art, Kaiser Wilhelm-Waisenstiftung, Rechtsrat u Rechtsschutz, Vergünstigung beim Ab- schluss von Lebens-, Unfall-, Transport-, Feuer-, Diebstahl-Versicherungen, Vergünstigungen bezw. 0 Preisermässigung in Bädern, Kurorten und Heilanstalten. Lieferung der Privat-Beamten-Zeitung, Stellenvermittlung etc. etct. — Vereinsbeitrag halbjahrlich 8 Mark. — 8 Pensionskasse: Unbedingter Rechtsanspruch auf Pension beim vollendeten 65. Lebensjahr 0 und bei Berufs-Invalidität. d. h. sobald der Versicherte nicht mehr im Stande ist, einem seinem Dis- herigen Berufe, seinen Kenntnissen und seiner sozialen Stellung enutsprechenden Erwerbe nachzugehen. fensionsrenten bis 7000 Mark. — Witwenkasse: witwenrenten bis zu 3000 Mark; feststehende, wie auch mit den Beitragsjahren steigende Rentenversicherung möglich. –— Begräbniskasse: Begräbnisgeld bis 1500 Mark, bis 500 Mark onne Beibringung eines Arztlichen Zeugnisses. Sehr hohe Dlvidenden. —– Krankenkasse: Hohes, bares, tägliches Krankengeld, freie ärztliche Behandlung, absolut freie Arztwahl. & – Waisenkasse: Waisenrente bis zu 1200 Mk. ――‚―¼fmZf§Z―§――Z――§―Ä―――ZZ―ZZ§)jZZZ―――― aAalle Kassen sind auf streng versicherungstechnischer Basis errichtet und gewähren 0 ihren Mitgliedern einen 6 rechtlich greifbaren – präzis umschriebenen –— versicherungstechnisch voll gedeckten Versorgungsanspruch. Die Benutzung derselben erspart den Gesellschaften die Festlegung grösserer Kapitalien, wie sie die Begründung eigener Kassen nötig macht resp. ermöglicht ihnen die Einziehung 0 solcher Fonds. Viele Hundert der bedeutendsten Firmen des Handels und der 0 Industrie, Aktien- Gesellschaften, Korporationen, Verbande, Behörden etc. etc. haben bereits in Anerkennung der Leistungsfähigkeit u. Sicher- 0 heit der Versorgungskassen des Deutschen Privat-Beamten-Vereins und im Hinbliok auf die den Firmen sowohl wie den Beamten seitens 9 90 9 0 9 0 0 0 0 0 Kassen gebotenen grossen Vorteile ihre Angestellten durch Beteiligung 0 0 0 9 0 0 0 0 0 0 0 an denselben pensions- etc. etc. berechtigt gemacht. Darunter z. B. auch der A. Schaaffhausen'sche Bankverein, Köln a. Rh. u. Berlin. Die Hagen. Gussstahlwerke zu Hagen i. W. Die Eisenbahnsignal-Bauanstalt Max Jüdel & Co. in Braunschweig. Die Berg- bau-Actiengesellschaft Grube Ilse N.-L. Chemische Fabrik Rhenania in Stolberg i. Rhld. Institut für Gemeinwohl in Frankfurt a. M. Bayrische Landwirtschaftsbank in München. Centralstelle für Arbeiter-Wohlfahrts-Einrichtungen in Berlin etc. etc. Auskünfte über Beitragssätze und Rentenhöhe, sowie Berechnungen jeder Art und Aufstellung von Versicherungsplänen werden für alle Versicherungssuchenden und besonders für 0 – Arbeitgeber die ihren Beamtenschaften Pensions- und Reliktenversorgung einräumen wollen, E kostenlos gegeben durch das Direktorium des Deutschen Privat-Beamten-Vereins zu Magdeburg. -――――. ‚‚‚‚–