Kohlenbergbau und Koksgewinnung. 1890–1903: 104.25, 102.70, 102.10, 101.90, 103.25, 105.20, 102.20, 102.40, 99.75, 98, 98, 98.90, 102, 101.75 %. Notiert in Berlin, Essen, Düsseldorf. II. M. 3 500 000 in 4 % Oblig. von 1898, von denen zunächst M. 1 500 000 zur Aus- gabe gelangten. Sicherheit: Eintrag einer Hypothek zur ersten Stelle auf den Namen 8. Bleichröder auf Zeche Shamrock III u. IV. 3500 Stücke (Nr. 1–3500) à M. 1000. Zs. 2/1. „„... ab 1903 in längstens 50 Jahren durch jährl. Ausl. am 2./1. auf 1./7. Verstärkung oder Totalkünd. mit 6 Mon. Frist ab 1908 zulässig. Coup.-Verj.: 4 J. (F.) Zahlst. wie bei Div. Noch in Umlauf Ende 1903 M. 1 494 000. Kurs in Berlin Ende 1898–1903: 100.50, 98, 98, 100, –, 101.75 %. Aufgelegt 27./6. 1898 M. 1 500 000 zu 101.50 %. III. M. 3 000 000 in *0 Teilschuldverschreibungen von 1895, von der Gewerkschaft Schlägel und Eisen in Recklinghausen übernommen, 3000 Stücke à M. 1000. Zs. 2./1. u. 1./7. Tilg. ab 1901 mit 2 % und ersparten Zs., Verl. am 1. Juli (zuerst 1900) auf 2. Jan.; verstärkte Tilg. oder Totalkündigung ab 30, Juni 1901 vorbehalten. Sicherheit: Berg- werksbesitz Schlägel und Eisen. Hypoth.-Inh.? Duisburg-Ruhrorter Bank. Coup.-Verf.: 4 J. (F.) Zahlstellen: Duisburg: Duisburg-Ruhrorter Bank; Essen: Essener Credit-Anstalt. Noch in Umlauf Ende 1903. M. 2 812 000. Kurs in Essen Ende 1897––1903: 100.50, 100.50, 100.25, 97, 98, 99, 101.50 %. IV. M. 4 500 000 in 4 % Teilschuldverschreib. lt. G.-V. v. 13./6. 1903. Diese Anleihe dient neben dem Erlös aus der Kapitalerhöhung von nom. M. 1 600 000 dazu, den Rest einer 5 % Anleihe der Gew. General Blumenthal von M. 750 000 abzustossen, die bilanzmässigen Passiva dieser Gew. von ca. M. 1 350 000 zu beseitigen, Meliorationen im Felde von General Blumenthal auszuführen, eine Destillationskokerei für 80 Ofen auf General Blumenthal zu errichten u. endlich. die Betriebsmittel auf den alten Zechen zu verstärken. 4500 Stücke (Nr. 1–4500) à M. 1000, auf Namen des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin als Pfandhalter oder dessen Ordre und durch Indossament übertragbar. Zs. 2./1. u. 1./7. Tilg. zu pari ab 1910 in längstens 25 Jahren durch jährl. Ausl. am 1./7. (zuerst 1909) auf 2./1.; ab 1914 verstärkte Tilg. oder gänzl. Künd. mit 6monat. Frist vorgesehen. Als Sicherheit ist dem Bankhause S. Bleichröder eine Kaut.- Hypoth. in Höhe von M. 4 500 000 auf dem Bergwerk der Hibernia Shamrock III/IV bestellt, und zwar hinter der Sicherungs-Hypoth. von M. 3 500 000 für die Anleihe von 1898 (s. oben), also an 2. Stelle; Buchwert des Bergwerks Shamrock III/IV Ende 1902 M. 7 877 342. Verj. der Coup. 4 J. (K.), der Stücke 30 J. (F.) Zahlst. wie bei Div.-Scheinen. Die ganze Anleihe wurde von den Berl. Zahlst. fest übernommen. Kurs in Berlin Ende 1903: 101.75 %. Zugelassen Aug. 1903; erster Kurs 7./9. 1903: 101.75 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: Wird nach Aktienbeträgen ausgeübt. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F. (erfüllt), dann bis 10 % z. Spec.-R.-F. bis 10 % des A.-K., sodann bis 4 % Div., vom Übrigen 8 % Tant. an A.-R., Rest zur Verf. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1903: Aktiva: Wilhelmine-Victoria Kohlengruben: Berechtsame 1 320 712, Schacht- u. Grubenbau 2 149 787, Grundstücke 1 181 513, Betriebs-Inventar: Immobil. 1513 191, Mobil. 349 815, Gruben-Inventar: Immobil. 629 514, Mobil. 922 102, Ziegelei-Inventar: Immobil. 13 993, Mobil. 3506, Gasfabrik-Inventar: Immobil. 13 637, Mobil. 4324; Hibernia Kohlengruben: Berechtsame 942 332, Schacht- u. Grubenbau 1 282 005, Grundstücke 156 655, allg. Betriebs-Inventar: Immobil. 256 786, Mobil. 160 014, Gruben-Inventar: Immobil. 163 957, Mobil. 484 436, Aufbereitungs-Inventar: Immobil. 34 844, Mobil. 9045, Kokerei-Inventar: Immobil. 73 451, Mobil. 2101; Shamrock Kohlengruben: Berechtsame 1 470 259, Schacht- u. Grubenbau 3 257 971, Grundstücke 1 131 212, allg. Betriebs-Inventar: Immobil. 637 728, Mobil. 245 022, Gruben-Inventar: Immobil. 435 553, Mobil. 948 998, Aufbereit.-Inventar: Immobil. 39 298, Mobil. 35 980, Kokerei-Inventar: Immobil. 383 400, Mobil. 159 004, Gasfabrik-Inventar: Immobil. 27 604, Mobil. 2846; Shamrock III u. IVL Kohlengruben: Berechtsame 485 792, Schacht- u. Grubenbau 2 272 207, Grundstücke 858 556, allg. Betriebs-Inventar: Immobil. 1219 773, Mobil. 387 854, Gruben-Inventar: Immobil. 288 835, Mobil. 687 854, Aufbereitungs- Inventar: Immobil. 576 389, Mobil. 405 775, Kokerei-Inventar: Immobil. 411 958, Mobil. 222 564; Schlägel u. Eisen Kohlengruben: Berechtsame 7 742 423, Schacht- u. Grubenbau 7 350 848, Grundstücke 1 434 844, allg. Betriebs-Inventar: Immobil. 5 133 405, Mobil. 1 048 112, Gruben- Inventar: Immobil. 1 370 568, Mobil. 2 396 113, Aufbereitungs-Inventar: Immobil. 360 871, Mobil. 350 670, Kokerei-Inventar: Immobil. 465 670, Mobil. 279 868, Ziegelei-Inventar: Immobil. 26 351, Mobil. 1814; Berechtsame: Verein. Deutschland 868 836, do. Reichskanzler 870 915; Magazinmaterial. 619 792, Produkte 499 866, Kassa 156 004, Effekten 627 027, Bankguth. 10 423 818, Debit. 3 576 626, Bergwerksanteile 13 409 002, Beteil. bei: A.-G. Westf. Koks-Syndikat 19 600, A.-G. Rh.-Westf. Kohlen-Syndikat 57 300, Deutsch. Ammoniakverkaufsvereinig. 2250, Deutsch. Teerverkaufsvereinig. 1100, Westdeut. Benzolverkaufsvereinig. 4000, Rhein.-Westf. Kohlen- u. Kokslager, Hamburg, Bahnhof Sternschanze 10 000, Depositenkto 84 000. Passiva: A.-K. 51 000 000, Anleihe I 6 423 500, do. II 1 494 000, do. III 4 500 000, do. Schlägel u. Eisen 2 812 000, R.-F. 6 719 283, Spec.-R.-F. 2 060 267, Anleihen-Zs.-Kto 293 670, do. Tilg.-Kto 72 500, Delkr.-Kto 460 674, Darlehen vom Allg. Knappschafts-Verein Bochum 995 000, Kredit. 2 743 437, Arb.-Unterst.-Kassen 414 542, Knappschaftskasse 64 202, do. Gefälle 41 306, do. Berufsgenoss. 450 030, Inval.- u. Altersrentenversich. 9125, rückst. Löhne 1 463 882, Div. 4 810 000, do. alte 5018, Tant. an A.-R. 255 011, Vortrag 280 398. Sa. M. 87 367 845. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Anleihen-Zs. 524 930, Abschreib. 3 750 038, Gewinn 5 345 409. – Kredit: Vortrag 217 772, Gewinn: Zeche Wilhelmine-Victoria: Gruben 1 470 012, Ziegelei 19 974, Gasfabrik 27 458; Hibernia: Gruben 231 327, Kokerei 93 274; Shamrock: Gruben ―§――