920 8. II = Mö te WY 1 Ka ( etc Immobil .Heid und unbeb eidelberg u. Stei 5 3 aekehag bfüsaan üe fasafee klangaen und Konsortiu der Beträ 5 bei Maf verkauft. D die Ges waren-Fabrik ufgewandt sind „„ Nürtin und Be umfasst as bebaute Bude: mit einer Anz en in Leim jetzt 2 000 gen u. Wei odenhein rund 60 8 zahl d men M. Nürti 000 Fass isenau, fü m rund 3 ha, bis fetat M b. Mainz g em südd ürtingen si ss Cem für der nd 38 ha. JetZ M 0 geleg. P 8 Portl = 1I sind 19 ent pr eren V ha. na. .97 500 = 7506 ortland-Cer and-Cement 03 verkauf o Jahr. Di erbesser „% % eingez. si mentfabrik v Verbande uft. 1901 ie irich, M. 150 916 a üa kae a „ Webseist a 1903 mit u 10 aB ). Ferner Be UI iegelei 03 eteil. 31./12 it M. 1300 an der 1 2 2 ge 0 teil 8= e1 111 L 12. 1 0 0000 In M. 125 30 M. 2 500 000 2 ganz in Besi eteil. an der ochhaus 903 M ), woy 25 300 Antei gegrü sitz der 3 Bau-Ges usen bei Mü 68 250 von deren St hteilen an ae ndeten A-G r Ges. ül es. Leil i Müncl 250. 1909 „. à. Por bergeh men m hen 903 Senes ammkapital 11 1025 Anfang 190. ortland-Ce gehen, weiter b. H. noch mi Ikes P. .587 90 21 4 gegrü ementfabrik 6 er mit deren nit 1902 M verkes B. 900 beträgt Di ündeten Südd rik Gebr M. 590 000 Anteil 902 M. 551 597 de . 8 90 000 an ale tingent 551 597 bei M 35 Neckarelz A 40 G.V. 23 Cementverl pohn Blar an der Voll 165 0 8 200 000 B .-G. (erricl 8 3./4. 1904 b 1 Kaufsstell aubeuren Kapital: 00 Fass ir ankschulden ltet 1898, A eschloss E elle in Heid mit v. 30./13.189é M. 12 000 in Syndikat: den). Die A „A.-K. M. 24 rwerb des idelberg * 122 99 000 i 6 àauf Hei nlage 00 000 es Por 8) 3 1200 „ A 12 000 aktien a Enesfifaaf u 142 % (div.-ber er Nürtinger à M. 1000. U . gelegt u. d; nde „„ kgfen Eord cssfenth vr f.5300000 3 . . „ 4 Wer Bj . %% .50 000, b Ad. h. aüf erhielten di 0 in 4300 ären 5 1 von M. 1 200 000 VOll M. 0 40 7 egeben 2 8 J3e 10 alte M 12 Aktionäa 3 ab 1./12 1 Oln 9.–93./ 000 % 0 1100% dientes 3%%... 2. 1900 div. 31 1200 „ der 07 enten zur V tlen entf annh. Por -ber. Akti 1./12 r A.-G. Por Ir Verstärk ltfielen 17 ortl.-C tien „ 3 div eschloss di ortland ärkung der neue d ementfabri M. 480 00 iv.-ber. Akti s die G.- cementwer der Betrie le der verei abrik 0 d er. Aktien (womi „.. erk Diedeshei iebsmittel. 7 rein. Werk Aktien en Diedeshei womit das A 3./4. 1904 A desheim-Ne el. Zweck erke; 7 Nec as A.- Karel ecks Ankauf beitra 7 38 Neckarelz-Ak 0 K. auf M. 12 usgabe vo arelz U. zur 8 Ankauf irss M. „ 1904 ei ktionär 2 000 000 g n M. 1 0 zur Stärk Stück-Z8 520 000 w eine Hei iren gewä 000 gebr: 1 000 000 ung 1 urd eidelberg Ahrt auf lh Ibk 1.12. 1903 „„ Aktt „ 6 13 5000 piadk Eierv9a £ Herz. 1 200 000 „ 10naren 22 1 3 Zahlung edschein van 15 Ss3 Oblig. 10 feräke ven 1./9. Tilg. ab Stücke à M 10 % u. 4% Sahmdrerhfäatso. in 4 11 jahrl auf Namen B Anleih iegens Die G per 1 Ausl. von 20 amen Bass mung v en niecht auf genschaften Jes. Hat si /9. ganz 2 % u. 28.1 Raßs on Bass & H aufzunehm weder zu sich verpflic gekündigt preis zur erz erteil en. Wird ei veräusse P ichtet, auf di gt werder geben wi 4 r Verstärku ilt werden lein Verkauf rn, noch zu auf die Dauer Kasse; Fr (1903 bei ng der RaeR sofern der l19 „%.. verpfänden r des rankf. . im Verkauf der en Tilg.-Rate d die Sachver 80 30f 41 n, auch 96–190. : Bass & Her er Mannhei dem gené ständigent ie Zustim. Geschäftsj 3: 102, 102 % Grundsti 3.... erreich veschäafts): 88 100.80 e 1903 noch i dstücke g ankhause 1 ende 8. 1./12 80, 10 ch in Uml: geschehe in bar ül Vertei . 730./11. 7.50, 96. auf M. 9. en.) Zal über- 5 % bi. GenzVer.: 5 —– 101 %. i. 30 a%0 bis 4 % B Mai. Stimmrecht nkf. a. M. en, Grun stück 3 9e 903: ant. an A , vertrags t: 1 Akti nicht ücke, Stei 386 Ak .-R., Res agsm. ctie = 1 8 „ „„ Lengen anäat. „„ Rant = 8 euck 38 „ a 35 R kraf Eis 117 0e1 elb -V. 9 e, Gebaade 3. etc. 3 170 rikgebäude, B eise etc. „„ 103 45 239; Werk * „ „ afbein s be Gtg 160 fr e a0 Mm G EFapfik eisenau 12 3 Masch. Ma e, Brennöfen Grundstü 3 41 E 3225, do 1 egelei, Br lektr. Beleucl nnöbfen, Grun cht.- u. Kr: „do. Weisena „„ do. bei B rennöfen 334 7 Icht.- u. Kraf Mn . aftanlage Weis au 767 542, Mobil 9 Bau- 8 40, Mobi Kraftanlage 34 e, Steinbrü = elsena 5 = obil. Ganz-u au-Ges. Le Mobil. 4743 age 34 505; 5 rüche 1 32 35 187; W. Halbfabr „% 42, Betei 505; Bes 1 322 905, M Werk Bankg albfabr 7 G. m. * eteil. bei 3 esitztu 8 9, Masch. 990 „%„.... fc fan Xten 1 * 8 1a e A 3 7 ie 0 3 8 4*3 7 8 * 838 ieg . = K. k. 1 00 „ „„ „ % Akteh Wiran eriel 808 % % n 100 000 „% „ Ge. 5 6, Div. 440 000 0, Unterst F 00, Kredit .-K. 11 000 000 2* landwirtsch. Betriebs-Unf u. Verlust-Ke do. alte 6680 2100677, Hyp 503 881, Restkauf „Oblig. 949 000 Betriebs-Unk. 7 erlust-Konto: e 6680, T Hypoth. auf stkaufschilling. 000, 40 454 5Ö7 nk. 768 697, H nto: Deb An. 2 auf Lochhaus 1IIinge u. Rück- „ iskont andl.- d et: Abschrei 0, Vortrag: nausen 134 125 . gewinn sa 1513, Ste o. 268 378, Obli reib. 358 880 ag 304 730. S 29, rückst. „ Werke uern 95 615, 6 ― blig.-Zs. 43 8 Sd 0, doe. „ M. 15 074 130 argbetrieb 0 abzügl. 82 4 eWIIIII 89 5 150, Arb W geteil. Budenl Kurs: E u. Landwi 67 rückst. Lö 94 964. – Kr ohlfahrt 74 6 leim 9750, 177, 160 3 unde 1890– irtschaft 11 Löhne 2 332 59 Lredit: Vortrag? 670, Assekuranz 160, 159.50, 132, 101 In „ Sa. M. 2 „% 39333 450, Betriebs- 7 7.50, 119 % * 913 a 122 „18. 836, Erlös aus – In Münche 23.90, 124, 1 eheke 16,26 1280 137 60,18.50 Er 7 23.80, 137.6 = 11.90, 137.60, 137.50, 179.30,