――nl = ― ―――f―― 93 7 „ Ke 0 ete 7 k e? Portlan and-Cement- 1 Fabrik Germania Acti lengesells Sellschaft vorm. H Ma ske & §Ü 1 0O. in Lehrte. P % Prov. H . alnlnov er. Gegri 23./6 35 indet: 11./2 1900, 14./9 2, 1899; eing aäkerdäaee 3. 1899. Grü diesen Fa hydraulisch 8./5.1902 ünder s. Jahrg ler Eirns abrikations nem Kalk Zweck: rg. 1899/190 lel- gäbgdsctssattafa ker. gel, 5 babrüßaäon 3 Letzte St .-K. ie A.-G. Ger „ en. Die 6. ie Betri owie er Kosten a.- M. 3 0000 mania berei ania H. M: e G.-V rieb vo 1 der Vereini 00 und 0 ereits liier anske V. 14./9. 19 3 dei ereinigung überne iiert war & Co. 1990 1900000 fa a dle, opite, anke afneg krwe Prod Rife e. ania-A.- G. zu 65 Ileihen d dieem zu leht, Morgen ige Material in uktionsfähigk in Lehrte ragen. Di er Komt sem Zweck 8 0 al in grösster Mä gkeit. An Lä und Misbure ie Ko nandit-Ges 0 ilr ist in denen ca 34 er Mächtigkei änderei isburg-A mmandit-0 weden ei a. 24 Morge gkeit enth: ien, welcl nderten 1 it-Ges. bet Die G 6....... bebaut si nalten, sind che das fü n mit zule betriel Cementf -V. Vv. 28./5 fangreiches sind. Zur vorhand f alelet a. abrik R 5. 1902 gen Waldgut mi r Deckung en ca. 511 ementfabri zus. geschlosse henania i ehmigte d gut mit Holzs 8 des gross 9 ikrtin 3 „%.. in Ennigerloh en zwischen d schneiderei ssen Badswe falhame die Danach gi ertrag und er in Westf, (g er Germani vorhanden Fasshol, mania ü ging da erhöht (gegr. 1 ia A.-G .. sholz 478 wenn0 diesem „ M. 3 „ Aa „„ „ ergabe v 497 595) gel d die per 31./1 ia ohne Lio um M. 20 9ir.) bei der R on zu die legentlich d 1./12. 1901 si er Firme e Liquid. der 200000 3 der Füs 1 sich er ma der id. derse 000 ihres Verr „ durch ecke seitens usion getilgt ergebend alten Ger a rmögens an di „ s eines Gro und Zwar en Unterbil rmania for A M %. de „„ 3. 1 der Gere 8 1000 gegeb manla (für j § A.-K. um ärs zur Verf, er Gerl bbei der Betrieb ania, deren Re en) frei d 16 Rhenani u den Betrag erf. gestellt manla durc .1 a-Aktien? ag, der bei en M. 500 1 M. 784 von M unverkür ien à M. 10 r bei der Ube. 300 000 nock M. 211 969 aur 7 aack. 1303 seh noch A. 978 füsbea wurden v = –ür 909 ging nic armania- keflust — fr „ as 09 am zs Ar 100 Ese an 746 3 An anetnee Weiterer 19 ir a 459 226 Fass geg b. kamen, somi von M aten, zus. also a den aa ale bgä, fa .ff fa „„... eela a aaaan, diese: M faaa Sag Kapi e. schnittsprei ent-Syndik s. Auch 190.: 8 erlustes gsähit 23./6. abäal: M. 8 300 000 im % aänaa dr f. 691.f aeß weäer afes afs Gelle We. 21./11. .. i ctien, lt. G.- „Urspr. M Selbstkästa M. 1901 um M in Lehrte . 4 „% in 2000 ien, begeb ktien, beg werb der Kor 9.-V. v. tla är zu di Aktie geben zu pari begeben ommandit- je 16 Rh ortland-Cementf. diesem 2 n. Letzt pari, u. lt. 6 zu pari, l 3 4½ 0 enania-Aktie ntfabrik Rh wecke zur V ztere dient G.V. v. 28.f. . 2 % Anleihe: tien à M enania i r Verf. gest en samt M e „% 01000 ft éten n Ennigerlolr i %% a 3 0 1 Germania- . oh i. len V weiterer 100 8 %... der Veehneha 000 jährl „400 Stü verschrei 1000 ie eren Aktionä 3 zu. Sicherheit: doch steht ae à M. 500 chreib. von 190 erhielten. ctionäre für Mergen, 3 Erste Hpefl „% 28 14 u1 0, rückzahlbar femer cpenfan er darauf 1904 Misgs Erbstpik auf de b dafa mind e Portle sen, auf „ rik zu g in Lehrte er Anleibe in aäsaabk 6 Razekeu Gen ihren Besit rische Bürgs ermania H r Cementfabri sitz der Ges. i „ gschaft 7j 3 Manske & abrik vorg es. in Dass %.. 194 h: für dies ske & Co orgesehen 1 assch. 0h diese A „% Zt annov. Morg Anleihe 2 Kommandit n ist. Dann h. se Anleihe nicht v 33„% mit Fabri mit der Rit nick, 511 agen 4108 abriken mi 1 Verpflic ehrte, die 40 „„% „%. 12 nur ee üe 5 Anleihe mania H. Ma „ wur gelegt am 0000 (5. Unt 0 000 Hypoth. von 1897 Hs den 31./5. 19 ten) – 1./4. u. 1./10 97. M. 1 500 Co. aufgeno von der Komma 00 Zu 100.50 %. ies „ nie ab 1898 1500 nandit-Ges. „ von A. stärkung 1. % arch jährl. A ig. à M. 1000, rü and-Cement- a üe aeng haftend 6 Sie „ zu 1020é 4½ 0 asse; Hannov acob Landau u n Fabriken 0 icherheit: Es. Zs.-Zuwachsf 1 % änieihe von aääbüa afteämBan Hypoth. 7 * 1./ v. 0 Ṽ e 2 = 0 8 er-B * en-Mis 0Ö0 10 10 auf 1./ 5 Sib in 4206 in „ Be jakrl. Pfe RHerheft: Erststellit fahirl, auf Ende 1903 3 Dbfekt 3 aleen 11b 13 3 996 „ jekte, welche it; ausser auf 1 und zu 102 %. 7 der Anleihe „„ Zs.-Zuwachs 13 März 1 1897 hypot ge mit etwa 2 897 als Unter pothek. an zweit etwa 200 000 Fass nterlage dienen „. Stelle die 3 . 3 Cselbe ahlst.: Lehrte: atutänq a Usserun 0 8 lig-