1452 Eise nbahn unen, Eisée onba I hn-Bau- und Betri riebs-G S-Gesellscl schaften von dies preuss Kla Verfal 8 lei lIren ausgebau ab un * 5 n-G d 1 2 el die Linien Ir eigenem ftriehspoch And uige, noch Nassaui ßs dsrefzfs trieb, 2 8 erträge in Ae Kleinb aftsjabre 1903 . „„ „„. inbahn durc Akti e 1903 ie jetzt i es. hat 1 näftslag recken 1 und der N tienbesit nunter war di zZt im B at infol age trat f. en in ei der wes Sst 1 3 ged at fer n eig est- der esaen 7 beteili nehm. so e Dir. be au befind essen „ Regi gt, zu f6 wohl d müht I. St Zz. Z. r urch : degie a die Wast einbahn 1 förderr er eige den wi recken rund 44 die Auf 9 stpr ahr ördern. 2ig 18 0k Auf. de: „ breuss. KI en bis Von el nen, als a irtschaftl B Bal Cie 2 3 ? Itl. Aus mzutr almen Derrlpt s Bah nen und einbahne einige u übernon uch derjeni usbau reten t, ha nen, s wird di n-A.-G mapgsgfl jenigen, an d die wei naben sich sowie derj ie Ges auszufüh atl. Rest: Bahnbau an denen Veiter. mme der 0 gebes erjenige S. auch 1904 ührende arbeiter auten die Ge 9; de Ausgg 2 Sert. di 11, wel UHocl . Lini 3 ferti 8 wurde der 31/9.2 faähaan Gaf fta, w b Urf 12. 1903 gensstü schuss erringe e der Ei ir Recfhmu ie Betr anziger 0 I. Ei auf na cke an B von M 160 rt. Ein innah mung etriebs 1601 Nie- (17 igene B chfolg „ 60 000 e Div. men i der Bal sergebnise gf deg f f fäben äe Asa ap Giess inbahn ur. – 2 gungen: ahnen etc.: nd Antei ec.-R.-F 3 nich die Ge. . . eilen fbe Ar Ver Schene eim (1 5* eterwit bahn E ast (26,25 verteilten si 7 ber Ssan Mi 1,5 K itz (8 ltville- 6,25 km), Cö n sich: 0 aeg 82,8 1 N .. afesälsssaüsken ün v v ale feffp Saine 311 bad I ainena eate. kaee Beuzs Bahr Henn r normal chen Neb ahn Phili u-Grossli ahnen in m von Baun che Eisenb nen werde o stand ult spur. Neb enbahn 33 ippsheim- ichtenau u „% Rpnske Refrlebs ee der a M 6 Maba Kpfsb Gaelm * . Se 0 7 171-1)55 „ 1. G II. Mit au- u. Bet aake 3 s. A.-G. (B bst betrieb 0 fküöra der E ahbäsal Eile „ 3 zu 7 etrieb eb der B zu 1, 2 ahn: 6) Tra sauische *? Ges. Waechter 6 8 gena A 1 ae? 1 er 5 30 3 ist an di äslakas peftanrf „„ an folge r (Berlin unten B „ a erthaler Ei nden B: ) betri ahnen st an Reg bahn B im M ilitscher Krei Aktien aler Eisenb ahne rieben werd Prior ansf, reis 5) Br ahn- u beteiligt: en von der alaksaka 6„ „ ien, 12 Aabdbe tien ien, 7) W 1% Kleinße irgsbal und Kleinpaf 14) 0 Gyulaf sberger K 9) Ascher estpreu ausnitzer K einbahnAktin 17)St einbahn-S „%„ ehervar-Z leinbal rsleben-S ss. Kleinb leinbal Aktien, * 2 3 * al 6 un-A A 7 chn i 1 ahn-Ak 1 m-Akti Nire ramberg-W t. u. Pri „ naer Loka ktie eidlingen-Ni ktien, 0 Elkt. gyhaz „ u, 11) Nag „„ Hlekt. zus 1. a, E orf. L tien okalbah ahn-Pri agykar lagener K fr. .34 564 okalbahn- 16) Sai n-Akti ior.-Akti oly-Somk Klein. nehmu 564 549 n-Prioritä ahn-Akti Saitz-Gödi ien, 15) T tien, 13)3 mkuter . B I „ 18 etrieb efind einzelnen 1 ien, 20 TNeograde leinb er Elektrici Vthalbal Eisenb der unt en sich di en ist hie: 20) Diver grader Lok ahn-St.- ricitäts-We Hi ahn-Ges 4–10 b ie unter ierzu fol rse, ein Albahn und Prior.- erke. ahn-Ges gegen ei ezei 3,4 gende gestellt tien or.-Aktie „ „ „% 7 s au b zum A 10) lis 05 Paeh bahn-G e vertr en Bahner aufgefü emerk nschaff zapolgar. die unt achtzins es., der ragsmäs zahnen h ührten en: 1) V aflunswert? er an di ren sä ässig at di zum tei on den f 166, 2) order zeichn ahnba anteile di ernom nung der bet %) Den ungen er betrefeue Beleih der G ffekt d Betri es. besi Die reffenden 30 ungen vo les. setze en besit riebs-Ges. i sitzt.1 urger derlausi : zt di es. ir hat den genannte Mienp Waldeis ausitzer Eis Eisenbal n sich zu 7 ie Ges 1 1 Berlin Betrieb9 zus. Elaipah aä baateln kgs in Huhne wie Dgea 0 f. I. 6 681 6 ahn; it. n: garanti ne v 1 B fassss 8 k Jadfsbhsan III dem 5 naffungswe er unter 33 Tocht schuld der 33 u. Vorz Akti ffekten foh Per auf der P erten 1 12 I u. II er-Ges. ete Lschersleb tien, b) Teutb. Konce sichtigt assivseit olgt. Der genannter c. 569 267 en-Schneidli 8 38 Fü 5 e de kurs 1 Ver 7 4) IDL = Ungen- hält „ Miner w. „ iverse 172 92 ältnisse g: Die echnete Rü 3% allg. A ert der bör e in die Bilanz i möglich welche im Jahr cklage z sserdem ein bschreib örsengängig ilanz sf u sich 1 Hfen eine g re 1901 ei ugeführ in Amort.- Kto v gigen Effekten id a 1 die Ert im Lauf. tesellscl ungünsti 21 961. Tschlecht „ je nach „. 3 „ .. der allgemei gell „ den Verm 1901 a „„ Ver- nic 0 3 7 verse 3 E& wer akkepeapfn- ant faet ve Mäneh M 1I 3 * * 2 7 „ dle Die Ges. „„„ Diese veranlassten ah sich ae für GbRs ergab, däss r veranlasst I und eine ausserord. G.- auf 19. 9. erlt I1 II d *0= d A 6 20Ö f E 8 ot Ö e? 9 eV S101l / * 7 u b Ö 1 d ag ko mmissi nmissio n zu s „ Stell besi de echt .Auf zer eir 3 ber der B 3 1 5 10 esitz 4 i von 33 wurde in G alben der 13 dverschrei Antrag auf 1 eine Vers . Yahl ei rsamml . iner Glaä ung der 0 0 Jläubige gervertr retung gestell. igation