1478 Eisenbahn en, Eisenbahn-Bau- und Bet ank. Kurs i etriebs-G 99.60 %). 13 in Berlin Ende ebs-Gesellschaft DorEIn Hambur 19021903: en. 19021903:00 99.90 0% (erste 385 zur BPa Mestimme rster Kurs daselbst 15 n .. nlagen in Hamb er der Ges. zur I. naffung der Mi 5/3.1902: ung aus dieser Lübeck u. W ast fallenden I3 zur Rüch „„. Raeng Relt bsn von den „„ 1 riebseinnal : Von dem 4 198 ai oder Juni genehmie gen, Anleihever lahmen über die B o des A.-K. übe uni. Stimmr igt wir AuB und Ti etriebsausgab ersteigenden echt: Je M. 60 „ szes für 1 ilgung u gaben, die Rück Teile des „7 0 A.-K. =18 %% nd die FEise Geklase 14 Teil aes als Div. vertei gkeit zusamm nbahnsteuer den Ern.. Husses der ährlicl 21 eilt. Zur Doti en eine Veres r, erhalte 5 und R.-F. . trages ichen Prioritz r Dotierung ergütung en die Mitefiega- lie rd auf A ritätsschuld ung der geset ng von 5 % 5 itglieder gesetzl. Reser bschreibun en-Tilgung Setzl. Reserve wi /% Der Res des ve di gskto über gsbetrages rve wird ei est win „„ am 31. 3= degsbeben Bu % 4 faesa guth.: a) für 3: . 0 ie est dieses P. E.. 3 Baalf eebeinaeenes f af b%.f .-F. 242 031 orsc hüsse 714 „ für B = sten etc. 39. 33 reicht. at qle A. lauf. e 7148, Materi Baufond 4 107 597, 872 642, Effek 4 3 305 3½ „ fall. „ a) 3. 2716435) eck-Schlutu o Schuldver threi .bis 31./12 iebs-F. 429 989, Zinnahmen schreib.-Kto chlutuper Ei schreib. 18 36 12. 1903 4875 9 982, b) umen) 1 429 13 Eisenbahn 400 65 500, Z 75, Kassa 88 899. des Ern.- ausgel. u. gekü 9. Bilanz- 000 Staafsbe uschuss des Lü 8 822. —– * U. gekünd. 49 anz-R.-F. 2 0 aatsbeitrags es Lübecker 8 Passiyz; von 1902 650 4 % Prior.-0 79 000, Er agskto f. Bal cker Staats : Eisenbahr 0, rücksf Eins- B % R.-F. 3 % . ahnsteuer 79 27 ins- u. Div.-Schei 76 2590, rü 3 069 742, Tilg. ck 916 600, 40 Gewinn 9 270, Tant. an %% . 2, Tilg-F. 34l. Meäs. „ II „Kredit. (rß sgel. 3½ 3441. rücks rechtsanleih U Verlust-Kont * Ausschuss 27 350 redit. (rückst 72 % Schulqdv 0. %% . %% ... % 199 939, „ Befntefsusgab n 9 350. Sa. M. 50 1 160064. von Balt E 270, Tant. an Mitel 7% 115, Tils „ „% 279 129, do 3 1 B8t „ Ansshne. 27 365 föl heu. 11 Kurs E innahmen 124 218. etriebsmittel ehr 2 554 416, Güt 9* Gewinn 351 3 l. „% %% Güter 3 173 733, U 152.6 : In B 6 361 379 räge aus Verä „Uberlassung 138, 137 15 35 0, 163.600 erlin: 134.75 eräusserungen 34 Ü8. 138, 337, 152 7, 164 % —= %%. . 0 .... 1 War Z ig: 135, — * 4.40, 33. 14 .90, 147, 50, 170.25 ein „ Varen oden 5, –, 148, 146 8.50, 147.15 170.25, 175.75, 16 % . m grossenteils im % 50 10. .) diese Akti er Handels-G s im Besitz des 8 175, 160.50, 138, 138, Iehe Zzur „ ktien (28 14 es., Norddeut des Staates Lüb 8, 138, –, 1659 „% . 28 144 Stück) und bras % Ann 5 0e: Dj ? utsche Eff übernahm Dividend er Div.-Schein rachte di Ss 3 e Effecten u. Weche %7. % 61 1903: auch Pt. 1883 ; 7 500 BPfse 6½ %. Cot M 75 75 „ Jan, bis Fälligkeit : Vors. Geh. .. 7½, 69ͤ gkeit an der Akti Aufe Alvensleben Brecht, Reg- ½, 6 6, 6, 6, 6 6 3 65 Vors. Aug. Siemssen, u. Baurat Textor, R ch. Heyke, Her ator Herm. 3 n, Georg Eduard deg.-Assess. a. D. Eisenb.-Dir „„ E R „ Stellv. Se burg; Banki rg, d. 1 .. ILange, ae .0 ― or Friedr. Hel BP,. ier Alb. Sc ack, Geschäftsinhab oye jr., Lübeck; ich. Bertling Wil Zablstellen Fü 33 %% Verla Bank Päbssemk 8 f= Für Div.: Eig rlin; Gust. F „%. Ko Pa%t ud. Petersen, Hu 15 0., F. Kave a fefe Eat at. Ernst Behrens, Tiab, sche Eff. u. Wech— se & Cie.; Hamb 618 andels-Ge echsel-Bank. Nordd. Bank, Rob. War. Deutsche Bank; Frankf. a. : Ludwigs Ei 8 IIlsel 0 NusGiesründele 19.2 1836 7 Ibahn-Gesellschaft in Ni 5 8 . Jweck: 7 * Kapfäal: Babsihngs 0 k. Bau u. Betrieb ei ürnberg. 3 0 0 Mirz in 1770 Ausbau „ Eisenbahn zwische % % „% Bilanz : = 3 St., f 20 . 500–5000 Akti 3 eschäftsjahr: .. gep aln 158 948, W am 31. Dez. 1903 0500–30 000 = 4 ienbesitz = 1 St nderj. Gen.-Vers? 910, age 190 2 = St., fl. 307 fl. 5500–10 000 9 9 63 107, Ha agen 215 962, Mobi Aktiva: Bahn: ― 30 500 u. darü 40 8 2 dt. 63 107 Hauptkassa 15 2, Mobil. 20 612, Haus nanlage 515 473, I darüber = 5 St. „„% ...... schilli 3 3 = 850, dem B 0 au-F. 2, R.-F. Ith. d. Pens.- u. U 3 0 2%1 ateri Aflzs e äbekeaske 123 . „. 3 Se 16 T 3 ― M hr ― 88 65 64 8 vUCkl. 32) 1 es.- II. öffnung d. Bahn 1 060 89 g der Basze 286 483, Kn 0 352, Div. 15 222. Sa. M 952 iterung der Pifb „ 523