― ――――― Vorwort zur neunten Auflage. II. Band. Der vorliegende Band, welcher im Anschluss an den im Juli 1904 veröffent- lichten I. Teil der neunten Auflage erscheint, behandelt hauptsächlich solche Aktien- gesellschaften, die ihre Jahresbilanzen zu anderen Terminen als am 31. Dez. ziehen. Beide Teile bilden zusammen ein untrennbares Jahrbuch, sodass eine jede der jetzt bestehenden 5400 deutschen Aktien-Gesellschaften in einem der beiden Bände enthalten ist. Das beigegebene Inhalts-Verzeichnis nebst Firmen-, Orts- und Branchen-Register lassen jede Firma leicht auffinden. Der vorliegende II. Band bringt ausser 2466 bereits bestehenden Gesellschaften 72 Neugründungen des zweiten Halbjahres 1904 mit einem Gesamt-Aktienkapital von M. 92 481 100, wogegen in der ersten Hälfte desselben Jahres 52 Gesellschaften mit M. 54 737 000 errichtet wurden; in Summa 1904 also 124 Gesellschaften mit zusammen M. 147 218 000 Aktienkapital. Nachstehende Zusammenstellung giebt eine Übersicht der Gründungen der letzten sechs Jahre: Gründungen Gesellschaften Aktienkapital 1899 464 Mark 644 622 300 1900 274 „ 329 974 250 1901 162 „ 160 020 675 1902 93 „ 149 169 000 1903 112 „ 310 784 175) 1904 124 „ 147 218 000 ) Unter den im Jahre 1903 handelsgerichtlich eingetragenen Aktien-Gesellschaften befindet sich auch die Riesengründung Fried. Krupp in Essen mit M. 160 000 000, wodurch sich die hohe Gesamtsumme von M. 310 784 175 erklärt. Alle bis zum 25. Januar 1905 ausgegebenen Geschäftsberichte und Bilanzen fanden Aufnahme und Berücksichtigung. Den geehrten Behörden und Direktionen, welche uns auch bei Herausgabe des Jahrgangs 1904/1905 in liebenswürdiger Weise unterstützten, danken wir auch an dieser Stelle nochmals ganz verbindlichst. Angaben über eintretende Ver- änderungen werden stets gern entgegengenommen. Leipzig, 27. Januar 1905. Die Redaktion.