―――― 594 Gas-Gesellschaften. Gas- u. Elektricitätswerke Driesen A.-G., Sitz in Bremen. Gegründet: 8./12. 1900; eingetr. 5./1. 1901. Gründung s. Jahrg. 1901/1902. Betriebseröff. nung des Gaswerks Ende Juni 1901. Gaskonsum 1902/1903– 1903/1904: 101 885, 125 969 cbm. Kapital: M. 130 000 in 130 Aktien à M. 1000. Anleihe: M. 81 000. Geschäftsjahr: 1./2.–31./1. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Jan. 1904: Aktiva: Anlagen 186 071, Kassa, Bankguth. u. Effekten 32 610, Debit. 3034, Lagervorräte 2750, Kaut. u. Zs. 692, vorausbez. Assekuranz 372. – Passiva: A.-K. 130 000, Anleihen 81 000, Kredit. 3689, Vortrag f. Zs., Unk. etc. 901, Ern.-F. 4300, R.-F. 290, Div. 5200, Vortrag 150. Sa. M. 225 532. Dividenden 1900/1901–1903/1904: 0, 0, 0, 4 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Ing. Johs. Brandt, H. Theuerkauf, Bremen. Aufsichtsrat: (3–6) Vors. Rich. Dunkel, Fritz Oppenheim, Hannover; Dr. jur. Otto Stange, Bremen. Zahlstellen: Gaswerksbureau; Bremen: Disconto- Ges. Gas- u. Elektricitäts-Werke Drossen A.-G., Sitz Gegründet: 5./9. 1898. Letzte Statutänd. 22./12. 1900. Gründung s. Jahrg. 1899/1900, Be- triebseröffn. der Gasanstalt 1899. Gaskonsum 1902/1903–1903/1904: 75 233, 86 922 chm. Kapital: M. 90 000 in 90 Aktien à M. 1000. Anleihe: M. 60 500. Geschäftsjahr: 1./9.– 31./8. Gen.-Vers.: Sept.-Jan. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Aug. 1904: Aktiva: Grundstück u. Gaswerksanlage 147291, Kassa 58, Debit. 2267, Vorräte 3202, vorausbez. Versich. 457, Kaut. u. Zs.-Guth. 724, Anleihebegeb.-Kosten 1200, Verlust 12 827. – Passiva: A.-K. 90 000, Anleihe 60 500, Kredit. 11 903, Vortrag f. Rabatte etc. 1025, Ern.-F. 4600. Sa. M. 168 029. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 11 903, Betriebs-Unk. 19 026, Zs. 3095, Abschreib. 900. – Kredit: Betrieb u. Installation 22 097, Verlust 12 827. Sa. M. 34 925. Dividenden 1898 99–1903/1904: 0, 0. 0, 0, 0, 0 %. Coup.-Verj.: 4 J (K) Direktion: Ing. Johs. Brandt, H. Theuerkauf, Bremen. Aufsichtsrat: (3–5) Vors. Ing. Carl Francke jr., Bremen; Maurermeister Th. Michel, Drossen; Dr. jur. Otto Stange, Bremen. Gas- u. Elektricitäts-Werke Eberstadt A.-G., Sitz in Bremen. Gegründet: 28./4. 1899. Letzte Statutänd. 20./8. 1900. Gründung s. Jahrg. 1899/1900. Gasanstalt seit Aug. 1899 in Betrieb. Gaskonsum 1902/1903–1903/1904: 105 540, 127 383 cbm. Kapital: M. 120 000 in 120 Aktien à M. 1000. Hypoth.-Anleihe: M. 72 000, zu 4½ %. Geschäftsjahr: 1./5.–30./4. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 30. April 1904: Aktiva: Grundstück u. Gaswerk 194 273, Kassa u. Debit. 6820, Vorräte 4598, vorausbez. Versich. 40, Anleihe-Begeb.-Kosten 1700. – Passiva: A.XK. 120 000, Hypoth.-Anleihe 72 000, do. Zs.-Kto 900, Kredit. 8215, Vortrag für Unk. etc. 432, Ern.-F. 4500, R.-F. 70, Div. 1200, Vortrag 114. Sa. M. 207 432. Dividenden 1899/1900 –1903/1904: 0, 0, 0, 0, 1 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Ing. Johs. Brandt, H. Theuerkauf, Bremen. Aufsichtsrat: (3–5) Vors. Fritz Francke, Bremen; Stellv. Privatier Rud. Hengstenberg, Wannsee; Gemeinderat Georg Rückert, Eberstadt; Bürgermeister a. D. Paul Berg, Bremen. Zahlstellen: Gesellschaftskasse; Bremen: Disconto-Ges. Gas- und Elektricitäts-Werke Emsdetten Aktiengesellschaft in Emsdetten und Bremen. Gegründet: 8./9. 1896. Letzte Statutänd. 14./6. 1900 u. 4./6. 1904. Gründung s. Jalirg. 1899/1900. Betriebseröffn. des Gaswerks 1898. Gaskonsum 1901/1902–1903/1904: 92 644, 96 437, 109 188 cbm. Kapital: M. 115 000 in 115 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 100 000, erhöht lt. G.-V. v. 4./6. 1904 um M. 15 000 zu pari. Anleihe: M. 59 800. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Spät. im Juni. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1904: Aktiva: Grundstück u. Gaswerk 162 791, Kassa u. Bankguth. 3957, Debit. 13 191, Lagervorräte 3428, vorausbez. Versich. 543, Zs.-Vortrag 54. – Passiva: A.-K. 100 000, Anleihe 59 800, Kredit. 2324, Vortrag f. Unk., Zs. etc. 2329, R.-F. 1150 (Rückl. 200, Ern.-F. 14 000, Div. 4000, do. alte 190, Vortrag 173. Sa. M. 183 967. Dividenden 1896/97– 1903/1904: 0, 2, 4, 4, 4, 0, 2½, 4 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Ing. Johs. Brandt, Bremen. Aufsichtsrat: (3–5) Vors. Jod. Schilgen, Franz Mülder, Emsdetten; Carl Francke jun., Willy Francke, Bremen; J. Deitmar, Emsdetten. Zahlstellen: Emsdetten: Gaswerksbureau; Bremen: Disconto-Ges.