Riegel- (ottenheim. Uzw. 17./9. 1895 Eisenbahnen, Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Gesellschaften. 873 Tabelle A. Be- 5 Eigenschaft Datum der Koncessions- M. Einien kriebl Eröffnet der Bahn Koncession dauer A) In Hessen: 1. Darmstadt-Griesheim. 30./8. 1886 Schmalsp. Nebenb. 5./5. 1886 2. 17.82 318 do. 3. Darmstadt-Arheilgen 4. do. 7./9. 1889 4. Worms-Offstein- Landesgrenze 3 11.67 12./12. 1886 Normalsp. Nebenb. 12./10. 1886 50 Jahre 93 B 1 139 1 36 163 1887 6. Osthofen-Westhofen 0 4. 0. 29./12. 1886 7. Sprendlingen-Fürfeld 14.22 do. 4./5. 1887 bis 31./3. 1947 ezw. 5. 8. Mainzer Strassenbahnen 9.80 5./5. 1 Pferdebahn II.5. 1889 35 Jahre 8Sa Hetzbach-Beerfelden. 5 1./5. 1904 Normalsp. Nebenb. 8b 3 ugelheim-Frei-Weinheim. 0. 2 2 II) Jugenheim-Partenheim. 7217 26./10. 1904 do. 2 2 * Mffhn Brottbnhofn-Hechtsk 85 12.08. 1891 8 à) Mainz-Bretzenheim-Hechtsheim 55 ./8. 189 chmalsp. Nebenb. 0 Ö fah, 19 Mainz-Gonsenheim-Finthen 17./8. 1892 do. 19.4. 1890 50 Jahre B) In Thüringen: 10. Arnstadt-Ichtershausen. 5,09 13./12. 1885 Normalsp. Nebenb. 10./24. 10. 1885 11. Hohenebra-Ebeleben 8.69 20./11. 1883 do. Mn 6.15./7.1884 unbeschränkt 12. Ilmenau-Grossbreitenbach 19,13 13./11. 3 do. I. 39 „ 13. lesbadener Bahnen: a) Biebrich-Wiesbaden-Beausite 7.81 18./5. 1889 Elektrische Bahn 3 bezw. 23./ mit Hochleitung 20 1888 bis 1./4. 1929 b) Bahnhöfe-Kochbrunnen .. 3./4. 1889 do. 1 2.8. 1900 ch) Bahnhöfe-Langenbeckplatz. 5,39 3.65. 1901 do. 4.9. 1901 bis 1.5. 1946 d) Wiesbaden-Sonnenberg . do. 3./7 1900 ißs 1.4. 1929 e) Hahngee Michieisbers: örter 3 ass 16 I 3 bis 16.5. 1929 Skae 13 15 9. 129 95 24.4. 1900 bis 1./4. 1929 g) Bahnhöfe-Mainzer Strasse. 3 5. 0. h) Nerobergbahn. 0.43 25./9. 1888 Drahtseilbahn 13./2. 1888 bis 1./7. 1913 bezw. 1925 i) Mainz-Biebrich 5,86 30./3. 1904 Elektrisch 14. Essener Bahnen: à) Essen (Viehofer Platz)-Horst. 8.95 Elektrische Bahn b) Essen (Viehofer Platz)-Brede- 1893–1898 mit Hochleitung ney (Ruhrstein). 6,40 6 do. c) IVieköes Platz)- Frohn- 6 29 3 aus 3 5./4. bezw. 2./9. 0. „ d) a Av. iehofen Ehafzgäcken; 33 irchen, mi zweigung nac 20./12. 1 4 *; Caternberg 1050 00. 1896, 18 bis 10.7. 1935 e) Essen (Viehofer Platz)- 118 15 é pezw. u. 190 Segerothstrasse . 1.86 1898 do. f) Essen (Vichofer Platz)- Steele 5,74 1 do. g) Essen (Hptbhf.)-Borbeck 7.22 23./8. 1893 do. h) Borbeck-Oberhausen 5,85 21./12. 1898 do. i) Borbeck-Bottrop. 5.87 21./2. 1899 do. Tabelle B. 15 Be- 8 % Eigenschaft Datum der Koncessions- Linien HEröffnnet der Bahn Koncession dauer = ―Ü – — = In Baden: Mbein Weinhen 12.9.1887 1 0 86 u. Nachtrag v. 56.55 10./11. 1891 2. wW 10. 1800 t . einheim-Heidelberg 4./10. 180 8 5 6 Schmalspurige 3. Heidelberg Mannheim 6.6. 1 13./7. n. 0. Mr 01 4. Zell i. W.-Todtnau. .18.76 6./7. 1889 7./2. 1888 50 Jahe b. „ Lokalbahnen: 2./12. 1889 6. 6 Ba Karlsruhe. arlsruhe-Spöck „ 7. Bregthalbahn: 2 58 ( 20./10. 1892 27./4. 1891 3 Hüfingen-Furtwangen 3 Ubzw. 1./8. 1893 Normalspurige 9 1 1% 8. Eatsersfunfpahn: ( 15./12. 1894 Nebenbahnen 1. 189 — Riegel-Altbreisach. gegangen werden. stadt und Darmstadt-Seeheim, Verzinsung erbringen, ausgebaut werden;: ihre Rentabilität „ werden kann, an eine Zunächst sollen die Strecken Gernsheim-Mühlthal, Griesheim-Pfung- die voraussichtlich von Anfang wenn nach der Betriebseröffnung dieser Linien erfolgt die Ausführung der Linie Darmstadt- Alngemessene