942 Cement-, Kalk-, Gips- und Mörtel-Werke etc Kapital: M. 2 250 000 1 .9 : M. 2 250 000 in 2250 Aktien 3 9 1887 um M. 100 000 9 250 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 500 000 lIt. G.-V. v. 2./11 196 G.-V. v. 11./8. 1888 um M. 100 600Plt 3 500 000, erhöht lt. G. V. v. 13./ %%% 3% . I Ip räs as . „ zu 110 %, u. Zwecks Beteilig an Mit .Aktien, angeboten f M. 230 000 Cauf A 3 353 3 in Schönebeck a. E (8 Eoaftscemeubf usion mit resp. Er % ab 1./1. 1900. Am 22/ ) lt. G.-V. v. 11./ 3 Prüssing & „ 3 Aktien u. .. 3 „ 1905 beschloss 3 Aktien, womit Aas „„„ u. Ausgabe von M. „ P ortl.-Cement-Pbi es. war im Besitze 3 3 den and von M. 2 250 000 gebracht neuer, ab 1./1. 1905 div. mft M. 390 000 Pewerteß 50 Schönebecker Vorz.- u. 240 St wurde. Die Göschwitze B 3 waren, denen jedoch eine Effekte Aktien, welche im Eff . Schö Res. von M ektenkto Abschreib. der Effekt er Schönebecker Ges. wird der 8 n M. 80 000 gegenübers „ en-Res. mit M er Besitz an Schö genüberstan. witzer Ges. befindliche Res M. 310000 bewertet 5 hönebecker Akt E... „„ 9 abönsbacker „ 4308 nicht 95 Besitz As G %% % Aktien erwor orz.- u. 960 St.-Aktien, gegen u. 6 % des 3%%% Ges. 1 bezw. 3 entfielen dabei auf je 3 e 60 Reue = M. 180 bar auf je 3 Vorz.-Akti ien der übernehmenden G Verpflichtung „ 1 Wurden zu 145 % an das Bankhen Schönebecker Ges. Die eingetretene heue 88 jeder alte u. jeder durch E . 1 L. Landsberger mit qer wüne Grist 1024. 36 Besitz Beands Schönebecker Aktien u. Druckkosten mit „ . abei erzielte Agiogewi eine zu 120 % beziel mit I. 40 20 dem krf 3.„%... ist nach Abzug der Semy „ Ges. eine 47 „ . zur Tilg. des 3 seit Jan. 100) M. 1 000 000, eingetrage. 2 % bis Ende 1934 zu 10308 dites der aufgeno „ „... zum 0fis Auch der Erlös der 33 ause Zuckschwerdt & Beuchel in Ma 9 Liegenschaften, aufu- nommenen E auften Aktien wurde zur filg eburg zu pari zu überlassen, 3% „„ 3„ Mn 3 Schönebecker Werke ge- Schönebecker Aktien M. 27 06 M. 310 000 als Gegenwert 9 des Vermögens der neuen Aktien, M. 13 973 an K Barzahlung für rückst. Div. d won ihrem Besitze befndl. in Res. gestellt, zus M. 3 u. ausserdem wurden für er Vorz.-Aktien, M. 540 000 in „„„ Ends 1904 % weitere Kosten M. 40000 sodass einem Vermögen „ von M. 141 499 Abschb Ges. von M. 1 800 000 %.77 . 1319 158 Erwerbskosten in gena 841 verloren gegangen, Anlagen %% 3 von M. 388 185 wurde zu 38 er Höhe gegenüberstanden. „ eingestellt e danach verbliebenen Werte in „ 3 nleihe Göschwitz: söschwitzer Bilanz unter Stücke à M. 500) u. 1000 31908 in 4 % Schuldverschreib. 1898, 1ü0 Diese Anleihe ist hypoth „ 1./7. Tilg. ab 1899 durch jährl. Aus rückzahlbar zu 1050% Die frühere Anleihe n M. gunsten der Bankfirma A. Spie abs Ausl. im Nov./ Dez auf f. . gegen die neue Anleihe k 000 von 1889 bezw. 1892 „ fe III Hannover eingetragen. Ha onvertiert; der Umtausch konnt ilgt, bezw. sind deren Stücke Anleike Schibnebeck: 1 Ende 1904 noch in Umlauf M. 290 1./10. 1898 erfolgen. Zahlst. Hypotheken; 000 000 in 4½ 0% Schenebeck: 1 000 zu 4½ %, aufg „ S. oben, feschäftsjahr: Kal er. 1902 zur Stärkung der Seniun eteil „ Gen.-Vers.: Bis Ende Apri ti 94 Tant. an „% event. Ruskl.- 400 101 0 an A.-R. fausser einer schafter (ausser einer festen Jahresentschä iv., vom Ubrteen PBlin . ver festen Jahresentschädig. von M. 40 ahresentschädig. von M. 4000% 33%% %% %% % % % Masch. 362 43% „„ 32 176, Wege 106 228, Gebäude 597 655, 27 012, Assekur Vofl 4068, Fabrikate 49 902 Br „ 38 202, Wasserleit. 68 184, % % Steke 850 000, Uferanlagen u 8 ementwaren 10 000; Schenebeck; ände 39 922, Wechsel %%% Geb at, 3% Ü] „%% . 4397, Geräte u. Htense 3 Brennmaterial. 19 551, Fässer u 3 Masch. 500 000, Rohmaterial. grubenbetrieb 24 „ 43 „ .. 34 367 3 —– Passiva: A.-K. 2 250 000 2 541, rückst. E.. %. Anleihe Sehönebeek Anleihe Göschwitz 290 5005 d 936 3 ũ ...Ü*0** „%„ 190 00, Div. 100 000, do- St. Löhne 9342, Fusions „% 93 300), Kredit. 588 50, 6 Tant. 6994, „ 10 % Delkr.-Kto Göschwitz 1750, tt „.% . Utensil. 17 %„% 275 367, % 789, Betriebsausgaben do.: .3%%% %% % % 3 411. Gerds E§% :Vortrag 8699, Verkaufs 3 9510, Reparat. 114 453, Gewinn 1904: 7,101/ 11 6 Göschwitz 1 061 893. Sa. M. 1 070 592 sc0 ―― 3 * 5, 6, 5, 5, 5 51½ 2 3 ct. . 9―. feschäftsinhaber: Pers, hafl. Ges. 6. 10 10 12 12,100 9,5, 5 8 % Coup.-Verj.:4 J (K.) ssing, Hamburg; Dr. Paul Prüssing, Bad Elmen.