„ Aktien. Maschinenfabrik Gritzner A.-G, Durlach, Akt. und Obligationen. Maschinenfabrik und Eisengiesserei Saaler, A.-G., Theningen, 4½ % Obligationen. Maschinen- fabrik Wery, A.-G. Zweibrücken, Aktien. Mechanische Bindfadenfabrik, Oberachern, Aktien und Obligationen. Mechanische Weberei, Zell i. W., Aktien. Montangesell- schaft, Lothringen-Saar in Metz, Aktien. Mosbacher Aktien-Brauerei, Mosbach. Aktien und Obligationen. Mühlburger Brauerei, A.-G. (v. Seldeneck) Aktien und Obli- gationen. Münchener Stadt-Anleihen. Neue Immobilien gesellschaft m. b. H., Rheinau bei Mannheim, conv. 4 % Obligationen. Oberrheinische Elektricitätswerke, Akt. und Obligationen. Offenburger Baugesellschaft, Aktien. Offenburger 3½ % Stadtanl. von 1905. Offenburger Spin- nerei und Weberei, Aktien und Prioritäten. Ortenauer Malzfabrik, Akt. Papier- und Tapetenfab., Bammen- thal, Akt. und Oblig. Pfälzische Hypothekenbank, Lud- wigshafen a. Rh., Aktien, Pfandbriefe und Communal- Obligationen. Pfälzische Ludwigsbahn, Aktien und Prioritäten Pfälzische Maxbahn, Aktien und Prioritäten. Pfälzische Nordbahn, Aktien und Prioritäten. Pfälzische Mühlenwerke, Aktien. Pfälzische Nähmaschinen- und Fahrräderfabrik, Aktien und Obligationen. Pfälzische Presshefen- und Spritfabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktien. Pfälzische Spar- und Creditbank, Landau, Aktien. Pfäl- zische Textil-Industrie, Otterberg, Aktien. Pfullendorfer 3½ % Anleihe. Portland Cementwerke, Heidelberg u. Mannheim, A.-G., Aktien und Obligationen. Prag-Duxer 3 % Prioritäten. Preussische Boden-Credit-Aktien-Bank, Pfandbriefe. Preussische Central-Boden-Credit-Aktien- Gesellschaft, 3½ % und 4 % Pfandbriefe. Preussische Pfandbriefbank, Berlin, Pfandbriefe. Preussische Hypo- thekenbank, Pfandb. Rheinau, G. m. b. H., 5 % gar. Anl. Rheinische Creditbank, Aktien. Rheinische Hypotheken- bank, Aktien, Pfandbriefe und Communal-Obligationen. Rhein. Westfäl. Boden-Credit-Anstalt, Cöln, Pfandbriefe. Ritterbrauerei, Schwetzingen, A.-G., Aktien und Obli- gationen. Sanatorium Wehrawald, Obligationen. Sandsteinbruchbetrieb, Franz Ritterath, A.-G., 4½ Obligationen. Sickingerbräu Landstuhl, A.-G. vorm. Aug. Schirber, Aktien und Obligationen. Schiff s- und Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Aktien. Schlepp- schifffahrt auf dem Neckar, Heilbronn, Aktien. Schroedl'- sche Brauerei, Heidelberg, Aktien. Schweizerische Kreditanstalt, Zürich, Aktien. Spar- und Leihkasse für die Hohenzoll Lande Sigmaringen, Kassenscheine. Speyerer Brauhaus vorm. Gebr. Schultz, Aktien und Obligationen. Spinnerei und Weberei, Hüttenheim-Ben- feld, Aktien. Spinnerei und Weberei, Schönau, Aktien. Spinnerei und Weberei, Steinen, Aktien u. Obligationen. Stahlwerk Mannheim, Aktien. Steinkohlengrube Fran- kenholz (Pfalz) 4 % Partial-Obligationen. Strassburger Neueste Nachrichten, Aktien. Strassburger Stadt-An- leihen. Strassburger Münsterbräu, A.-G., Aktien. Strassburger Strassenbahn, Obligationen. Süddeutsche Jute-Industrie, Aktien. Süddeutsche Bank, Aktien. Süddeutsche Boden-Creditbank, München, Pfandbriefe. Thonwerke Kandern, Aktien. Thonwaren-Industrie, Wiesloch, Aktien. Unionbrauerei, A.-G., Karlsruhe, Akt. und Obligationen. Unionwerke. A.-G., Mannheim 4½ % 2 70 Obligationen. Unterelsass, 3½ % Bezirksanleihe. Verein badischer Lehrerinnen, 3 % Obligationen. Vereinigte Freiburger Ziegelwerke, 4½ % Obligationen. Vereins- bank Nürnberg, Pfandbr. Verein chemischer Fabriken, Mannheim, Aktien und Obligationen. Vereinigte Glanz- stofffabriken, Elberfeld, Aktien. Wasselnheimer 3 % Stadt-Obligationen. Westdeutsche Boden-Credit-Anstalt, Cöln, Pfandbriefe. Westend Baugesellschaft, Karlsruhe, Aktien. Wiener 4 % Stadtanleihe von 1898. Worsmer 5 % Stadtanleihen von 1871. Württembergische Hypo- thekenbank, Pfandbriefe. Württembergische Trans- portversicherungsgesell. Heilbronn, Aktien. Württem- bergische Vereinsbank, Aktien. 0 Express-Fahrten: Mainz-Köln-Rotterdam. Eildampfer-Betriebe: Schleppschiffahrtsdienst: Rheinische Transport-Gesellschaft WiLILIAM EGAM & Co. Frankfurt a. M., Mannheim-Ludwigshafen, Mainz, Gustavsburg, Bingen, Köln (Deutz), Mülheim a. Rh., Düsseldorf, Duisburg, Uerdingen, Rotterdam, Antwerpen General-Vertretung des „Rheinischer Lloyd'' Transport-Actien-Gesellsch, Antwerpen. 21 Eildampfer: „ WIILILIAN EGAN & Co., No. 1*% bis 12 u. 14 bis 22, Über 6200 Pferdekrafte und 11000 Tons Ladevermögen. Rotterdam-Duisburg-Düsseldorf-Köln-Koblenz-Frankfurt a. M. und Mannheim-Mainz-Köln-Rotterdam. Frankfurt a. M.- Rotterdam-Duisburg-Ruhrort-Düsseldorf-Neuss-Köln. Rotterdam-Duisburg-Mainz-Gustavsburg-Frankfurt a. M. Antwerpen-Duisburg-Düsseldorf-Köln-Mainz-Frankfurt a. M. Rotterdam-Mainz-Gustavsburg- Mannheim-Ludwigshafen und Zwischenstationen, vice-versa. Frankfurt a. M., Mannheim, Mainz, Gustays- burg, nach Rotterdam, Amsterdam, Antwerpen, und vice-versa. Sammelberkehre nach Nord- und Süddeutschland. Billigste Durchfrachten nach überseeischen Ländern. Befrachtung ganzer See- und Flussschiffe. Lagerhäuser in Frankfurt a. M., Mannheim. –— Elektrischer Betrieb. Schüttböden, Keller, Transitläger, – Mainz, Bingen, Köln, Duisburg, Düsseldorf, Rotterdam. Speditionen aller Art, Lagerung, Verzollung, Ve sicherungs-Vermittelung. * ―=