――― ― 00007. ―――――――― ――――――――― = Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 39 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Liquid.-Unk. 33 469, Gewinn inkl. 300 080 Vortrag 406 562. – Kredit: Vortrag 300 080, Gewinn an Grundstücken 111 767, Zs. 28 184. Sa. M. 440 031. Liquidatoren: S. Lefeber, Carl Frauensohn. Aufsichtsrat: Vors. Th. Marcus, Jos. Stern, C. Kaufmann. Zahlstelle: Berlin: Marcus & Volkmar. 731 5 1 1 Zehlendorf-Klein-Machnower Terrain-Act.-Ges. zu Berlin, Dorotheenstr. 42. 5 Gegründet: 18./7. 1903; eingetr. 28./8. 1903. Gründer s. Jahrg. 1904/1905. Letzte Statut- änd. 1./10. 1903 u. 30./6. 1904. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von Grundstücken im Gutsbezirk Klein- Machnow bei Berlin u. anliegender Grundstücke. Die G.-V. v. 1./10. 1903 beschloss Ankauf von 48 518 Morgen Terrain für M. 349 329 = M. 7200 pro Morgen gegen M. 300 000 in Aktien der Ges. à M. 1000 und M. 49 329 bar. Das Areal, von dem 1903 bereits einige Parzellen verkauft, ist aufgelassen und bildet jetzt eine eigene Kolonie. Taxe des Brutto-Terrains bro Morgen M. 9500. Feststellung des Bebauungsplanes ist in die Wege geleitet. Kapital: M. 568 000 in 568 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 100 000, erhöht lt. G.-V. v. 1./10. 1903 um M. 425 000. In Erledigung verschiedener mit den Vorbesitzern der Terrains der Ges., besonders auch wegen der Option weiterer 47 bezw. 4.38 Morgen, entstandener Streitigkeiten beschloss die G.-V. v. 30./6. 1904 folgendes: Die Vorbesitzer werden von der im früheren Vertrage vorgesehenen Verpflichtung der Strassenpflasterung befreit, sie ver- bflichten sich dagegen, besagte 4,38 Morgen Terrain ohne Entschädig. aufzulassen, und er- mässigen den Kaufpreis für die 47 Morgen von M. 7200 auf M. 6000 pro Morgen, so dass noch M. 282 000 zu zahlen waren. Dieser Preis wurde damit erlegt, dass den Vorbesitzern 4½ % Hypoth. im Betrage von M. 50 000, eingetr. auf dem Terrain der Ges., M. 64 000 bar u. M. 168 000 in Aktien übergeben sind. Des weiteren gaben die Vorbes. der Ges. ein Darlehen von M. 100 000, das durch eine 4 % Hyp. sichergestellt ist. Zu diesem Zwecke wurde beantragt, das A.-K. um M. 43 000 zu erhöhen, da M. 425 000 Aktien aus der 1./10. 1903 beschlossenen A.-K.-Erhöhung den Vorbesitzern bereits übereignet sind, so dass sich jetzt das A.-K. auf insgesamt M. 568 000 beläuft. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Mind. 5 % z. R.-F., vom Überschuss gelangt nur die der Ges. bar zur Verfüg. stehende Summe, soweit sie nicht zum weiteren Geschäftsbetrieb erforderlich ist, zur Verteilung, u. zwar erhalten die Aktionäre 5 % Div., 10 % Tant. der A.-R., 5 % der Vorst., Rest ist weitere Div. Bei Auflösung der Ges. erhalten nach Rückzahlung des A.-K. A.-R. u. Vorst. die gleiche Vergütung. Bilanz am 31. Dez. 1904k: Aktiva; Grundstücke 691 474, Strassen 11 605, Debit. 38 598, für Gemeindezwecke abzutretendes Terrain 1, Regulier.- u. Erschliessungsarbeiten 17 000. –— Passiva: A.-K. 568 000, Anzahlung auf verkaufte, noch nicht aufgelassene Parzellen. 4000. Hypoth. 150 000, Gewinn 36 678. Sa. M. 758 678. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 169, Unk. 11 735, Schilder 1564. In- ventar 127, Dubiose 200. Zs. 115, Reklame 5887, Gewinn 36 678. – Kredit: Kontokorrent- Kto 56 475, für Gemeindezwecke abzutret. Terrain 1. Sa. M. 56 476. Dividenden 1903–1904: 0, 0 %. Direktion: Friedr. Ficus. Aufsichtsrat: (3–9) Vors. Justizrat Ferd. Lobe, Berlin; Stellv. Prof. Brüno Schmitz, Char- lottenburg; Siegfried Waltner, Schöneberg; Rittergutsbes. D. von Hake, Klein-Machnow; Franz J. Günther, Dresden. Zehlendorf-West Terrain-Aktiengesellschaft in Berlin, W. 9, Potsdamerstrasse 6 1. Gegründet: 2./8. 1904; eingetr. 2./11. 1904. Gründer: Reg.-Rat a. D. Walther Glatzel, Kaufm. Adolf Gradenwitz, Fabrikant Herm. Gradenwitz, Gerichts-Assessor Dr. Herm. Deutsch, Berlin; Dr. Paul Immerwahr, Hirschberg i. Schl. Zweck: Erwerb, Verwalt., Veräusse- rung und die sonstige Verwertung von Grundstücken, insbes. von Terrains in Zehlendorf, Schlachtensee u. Mariendorf. Kapital: M. 5 000 000 in 5000 Aktien à M. 1000. Hypotheken: M. 350 000 auf Terrain Schlachtensee. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1904: Aktiva: Terrainbesitz Zehlendorf, Schlachtensee u. Mariendorf 1 139 886, Options- u. Kommissionsrechte an Terrains in Zehlendorf 3 950 000, Aufwendungen für Strassenbau etc. 5812, Inventar 3700, Bankguth. 790 265, Kautionen 235 521, Debit. 28 467, Vorschüsse für Aufschliessungsarbeiten 312 702, Kassa 8283, Verlust 92 103. – Passiva: A.-K. 5 000 000, Hypoth. auf Terrain Schlachtensee 350 000, Schulden auf angekaufte, aber noch nicht zur Auflassung gekommene Terrains 595 000, zur Rückzahl. gekündigter Hypoth. be- stimmt 571 000, Kredit. 50 239. Sa. M. 6 566 739. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 31 936, Terrainkommissionskto 73 000, Hypoth.-Zs. 7800, Inventar-Abschreib. 424. – Kredit: Gewinn an verkauften Baustellen u. sonst. Erträgen 4391, Zs. u. Provis. 16 666, Verlust 92 103. Sa. M. 113 160.